© Sportreport

Kommt es nach dem frühzeitigen Saisonaus der Washington Capitals möglicherweise auch zu einem Abgang von Alexander Oveckin? Zwar hat der Russe noch Vertrag bis 2021, doch General Manager Brian MacLellan schließt einen Trade nicht aus.

Der Club aus der Hauptstadt der Vereinigten Staaten denkt über einen schwerwiegenden Schritt nach. Laut General Manager Brian MacLellan wird ein Trade des russischen Superstars Alexander Ovechkin nicht mehr ausgeschlossen. Nach einem souveränen Grunddurchgang musste Washington bereits frühzeitig im Play-Off die Segel streichen. Der Russe kam 2004. In der Saison 2005/06 glänzte er mit 106 Scorerpunkten in 82 Spielen.

Seitdem kommt Alexander Ovechkin 31-jährige in zwölf Saisonen auf 921 Spiele, in denen er 106 Scorerpunkte verbuchte. Nur Jaromir Jagr und Jerome Iginla sind in dieser Statistik vor ihm. Doch den Verantwortlichen geht die Geduld aus, zumal man „nur“ neunmal die Play-offs erreichte. Davon flog man dreimal in der ersten Runde raus, sechsmal eine Runde später. Eine Bilanz, die zu wenig für die Ansprüche der Washingteon Capitals sind.

Im Moment ist ein Trade von Ovechkin nicht aktuell: „Er ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Organisation. Für wen sollten wir ihn eintauschen? Im Hinblick auf die Perspektive in unserem Team wäre das nicht gut. Ich habe lediglich gesagt, dass es unter bestimmten Umständen zu einer solchen Situation kommen könnte.“

Fakt ist, dass der Superstar noch einen Vertrag bis 2021 besitzt. Sofern es zu einem Trade kommen würde, gäbe es sicher einige Angebote und Interessenten….

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

02.06.2017


Die mobile Version verlassen