© Sportreport

ÖVV-Stars stärken Peter Kleinmann und dem ÖVV den Rücken: Kurz vor dem Auftakt der Serie an Volleyball-Großereignissen in diesem Jahr mit dem FIVB World-League-Turnier in Linz (9. bis zum 11. Juni) und der FIVB-Beach-Volleyball-Weltmeisterschaft (28. Juli bis 6. August 2017) auf der Wiener Donauinsel als Highlights haben sich Österreichs Volleyball-Aushängeschilder zu den Turbulenzen innerhalb des Verbandes geäußert. Tenor: Bitte lasst uns in Ruhe weiterarbeiten!

Steffi Schwaiger: „Es ist mir ein großes Anliegen, Folgendes festzustellen: Ich bin lange genug dabei, um genau zu wissen, was Peter Kleinmann für den österreichischen Volleyballsport geleistet hat. Deshalb empfinde ich eine Attacke gegen ihn auch als eine Attacke gegen mich!“

Clemens Doppler: „(…) Der Verband hat uns im letzten Herbst sein Vertrauen ausgesprochen und in Folge optimal unterstützt. Wir haben dies mit der direkten WM-Qualifikation bestätigt und werden alles daran setzen, dass wir in rund 55 Tagen eine rot-weiß-rote Beach-Party auf der Donauinsel feiern können!“ … und zum Herren-Nationalteam: „Die Jungs haben letzte Woche in Frankfurt sensationell gespielt, ich hoffe, sie können das auch am Freitag abrufen. Der Volleyball und natürlich auch der Beach Volleyball Bereich haben in den letzten Jahren einen deutlichen Qualitätsanstieg erzielt, obwohl wir so ein kleines Land sind, ist Österreich am Volleyballsektor definitiv kein Jausengegner mehr!“

Alexander Horst: „Eine Heim-WM ist etwas ganz Besonderes, da müssen wir auch einmal großen Dank an ÖVV-Präsident Peter Kleinmann und Acts-Chef Hannes Jagerhofer aussprechen! So ein Event ist nicht alltäglich und stellt unsere Sportart nicht nur medial ins Rampenlicht! (…)“

Coach Robert Nowotny: „(…) Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann dass das verbandsinterne Hick-Hack endlich aufhört und wir uns auf den Sport konzentrieren können! Bei jedem Interview kommt die Frage Na, was sagt`s zu den Streitigkeiten im Verband? – das brauchen wir vor der WM gar nicht! Ich finde, wir können über alles diskutieren, aber der Zeitpunkt ist absolut unpassend.“

ÖVV-Teamchefin Svetlana Ilic: „Man kennt Peter Kleinmann in Serbien und in ganz Europa und weiß dort natürlich um seine Leistungen für den Volleyballsport Bescheid. Deshalb habe ich keine Sekunde gezögert, als er mich fragte, ob ich mit dem ÖVV das Projekt Damen-Nationalteam umsetzen möchte!“

ÖVV-Teamchef Michael Warm: „Die Situation ist nervig. Ich und die gesamte Mannschaft halten das Ganze für lächerlich. (…) Das ÖVV-Präsidium und das ÖVV-Büro arbeiten im internationalen Vergleich auf einem sehr hohen Niveau!“

HYPO TIROL Volleyballteam-Manager Hannes Kronthaler: „Dieser Umgang mit Peter Kleinmann ist respektlos!“

ÖVV-Präsident Peter Kleinmann: „Die Spielerinnen und Spieler, die Trainerinnen und die Trainer vertrauen uns und schätzen die Arbeit des ÖVV- Vorstandes und unserer MitarbeiterInnen. Dafür bin ich dankbar und darauf bin ich stolz. Unsere Aktiven, Trainer und Trainerinnen sind unser wichtigstes Gut und Kapital. Sie müssen die besten Voraussetzungen haben, um zu trainieren und mit voller Kraft Wettkämpfe absolvieren zu können. Dafür arbeiten wir mit voller Kraft und Leidenschaft. Ich bedanke mich bei unseren Spielerinnen und Spielern, unserer Trainerin und unseren Trainern für ihr Vertrauen und ihre Wertschätzung.“

Medieninfo: ÖVV

08.06.2017


Die mobile Version verlassen