© Sportreport

Viele Väter begleiteten ihre Kids auf die WFV- Sportanlage Hirschstetten, wo alle Wiener Nachwuchsmeister 2016/17 geehrt wurden.

„Vor den Vorhang gebeten“ wurden die Gesamtsieger (U14 – U18) und die Einzelmeister (U14/U16/U18) der C Liga, weiters die Gesamtsieger (U13 – U18) und die Einzelmeister (U13/U14/U16/U18) der B – Liga, außerdem die Gesamtsieger (U14 – U18) und die Einzelmeister (U14/U15/U16/U18) der A- Liga und schließlich die Gesamtsieger (U14 – U18) und die Einzelmeister (U14/U15/U16/U18) der WFV- Liga.

Aber nicht nur Medaillen wurden an diesem Tag vergeben, sondern auch die Finalspiele des „REWE Group“- Jugendcups U14 und U16 wurden ausgetragen. Im Finale des WFV-Jugendcups U14 trafen Austria XIII und der FAC aufeinander. Dabei landeten die Floridsdorfer aufgrund einer starken zweiten Halbzeit einen überlegenen 5:1- Erfolg. Den dritten Platz sicherte der Wiener SK: 8:3 gegen Slovan HAC.

Das Finale des WFV-Jugendcups U16 bestritten Simmering und LAC- Inter. Und da sahen die zahlreich erschienenen Zuseher sehr lange Zeit keinen Treffer. Erst in der Nachspielzeit fiel die Entscheidung zugunsten der Simmeringer Youngsters. Mit einem Last-Minute-Tor…
Die Bronzemedaille holte sich das Team Wiener Linien, das Red Star Penzing mit 3:1 bezwang.

WFV- Präsident Robert Sedlacek: „Herrliches Wetter in Hirschstetten, wo eindeutige, aber auch spannende Finalspiele stattgefunden haben. Man konnte heute in viele glückliche Gesichter schauen, als die Nachwuchskicker bei unserer schon traditionellen Meisterehrung ausgezeichnet wurden. Ich bin stolz darauf, dass der Wiener Fußballnachwuchs wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben hat und dass unsere Vereine weiterhin voll auf die Jugend setzen.“

Presseinfo

11.06.2017


Die mobile Version verlassen