© Sportreport

In der Nacht auf Donnerstag haben die Las Vegas Golden Knights ihre Picks beim Expansion Draft bekannt gegeben. Vom heimischen Trio Michael Grabner, Michael Raffl und Thomas Vanek landet (vorerst) keiner beim 31. NHL-Team.

An der Spitze der ausgewählten Spieler steht Marc-Andre Fleury vom amtierenden Stanley-Cup-Sieger Pittsburgh Penguins. Der 32-Jährige Goalie gewann insgesamt drei Mal die wichtige Trophäe im Eishockey. Der Kanadier hatte zuvor seinen Vertrag mit seinem alten Team leicht abgeändert um den Wechsel zu ermöglichen.

Die Las Vegas Golden Knights werden (vorerst?) ohne Österreicher in ihre Premierensaison starten. Michael Grabner (New York Rangers) bzw. Michael Raffl (Philadelphia Flyers) wurden von ihren Teams zwar nicht geschützt wurden jedoch nicht vom NHL-Neuling beim Expansion Draft verpflichtet. Im Fall von Thomas Vanek ist die Situation anders. Der Steirer befindet sich aktuell auf Vereinssuche. Wo er in der kommenden Saison spielen wird ist noch unklar.

Zurück zum Expansion Draft: Die 30 NHL-Teams mussten dafür eine Liste abgeben in der ein Torhüter, drei und sieben Stürmer oder acht Feldspieler und einem Goalie die geschützt waren. Vom Rest des Kaders konnten sich die Las Vegas Golden Knights einen Spieler aussuchen. Das Team nimmt bekanntlich in der kommenden Saison den Spielbetrieb auf.

Die ausgewählten Spieler entnehmen sie bitte der Infobox.

Goalies:
Marc-Andre Fleury (Pittsburgh Penguins)
Calvin Pickard (Colorado Avalanche)
Jean-Francois Berube (New York Islanders)

Verteidiger:
Luca Sbisa (Vancouver Canucks)
Jon Merrill (New Jersey Devils)
Brayden McNabb (Los Angeles Kings)
Jason Garrison (Tampa Bay Lightning)
Jake Bischoff (via trade with New York Islanders)
Deryk Engelland (Calgary Flames)
Colin Miller (Boston Bruins)
Marc Methot (Ottawa Senators)
David Schlemko (San Jose Sharks)
Griffin Reinhart (Edmonton Oilers)
Alexei Emelin (Montreal Candiens)
Clayton Stoner (Anaheim Ducks)
Shea Theodore (via trade with Anaheim Ducks)
Trevor van Riemsdyk (Chicago Blackhawks)
Nate Schmidt (Washington Capitals)

Stürmer:
Teemu Pulkkinen (Arizona Coyotes)
William Carrier (Buffalo Sabres)
Cody Eakin (Dallas Stars)
Tomas Nosek (Detroit Red Wings)
Jonathan Marchessault (Florida Panthers)
Reilly Smith (via trade with Florida Panthers)
Connor Brickley (Carolina Hurricans)
Chris Thorburn (Winnipeg Jets)
Pierre-Edouard Bellemare (Philadelphia Flyers)
Nikita Gusev (via trade with (Tampa Bay Lightning)
Mikhail Grabovski (via trade with New York Islanders)
James Neal (Nashville Predators)
Brendan Leipsic (Toronto Maple Leafs)
David Perron (St. Louis Blues)
Oscar Lindberg (New York Rangers)
Erik Haula (Minnesota Wild)
Alex Tuch (via trade with Minnesota Wild)
William Karlsson (Columbus Blue Jackets)
David Clarkson (via trade with Columbus Blue Jackets)

22.06.2017


Die mobile Version verlassen