© Neogeolegend (Creative Commons)

Fußball-Legende Diego Maradona wurde zum Ehrenbürger in Neapel ernannt. 30 Jahre nach seiner ersten Meisterschaft mit Napoli erhält der Argentinier die Ehrenbürgerschaft der Stadt.

Er ist zweifelsohne eine Legende des Fußballs. Wohl nur die größten sportlichen Analphabeten kennen seinen Namen nicht. Diego Maradona, der von 1984 bis 1991 für Napoli spielte bekommt von der Stadt jetzt eine besondere Ehrung. Der 56-jährige Argentinier erhält die Ehrenbürgerschaft der Stadt Neapel. Auf dem Hauptplatz Piazza del Plebiscito soll eine große Feier stattfinden.

Der Weltmeister von 1986 genießt in Neapel immer noch einen Legendenstatus. Nicht umsonst hat ihm der Bürgermeister den Schlüssel der Stadt verliehen. Damalige Teamkollegen von des Argentiniers sowie aktive Spieler des Vereins sollen an der besagten Feier teilnehmen.

Doch in seiner Karriere gab es nicht nur die schönen Seiten. Er lebte ein Leben in Extremen. Durch Drogenkonsum geriet er immer wieder in die öffentliche Kritik. Das ging sogar soweit, dass er im Januar 2000 aufgrund einer Überdosis Kokain einen schweren Herzinfarkt erlitt. 2004 wurde einer der besten Fußballer der Geschichte wegen hohen Blutdrucks, Atemnot und einer Lungenentzündung in eine Klinik in Buenos Aires eingeliefert. Legendär auch sein Tor mit der Hand bei der WM 1986. Er beförderte mit seiner Hand den Ball über den englischen Torhüter Peter Shilton hinweg ins Netz.

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

27.06.2017


Die mobile Version verlassen