Der Tag des Sports im Wiener Prater blüht auf und wächst! Österreichs größtes Open-Air-Sportfestival erweitert sein Programm auf zwei Tage. Neben dem traditionellen Tag des Sports am Samstag, 23. September 2017, gibt es heuer am Tag davor, also am Freitag, 22. September 2017, den Tag des Schulsports.
„Der Tag des Schulsports ist die konsequente Weiterentwicklung der Grundidee auf die der Tag des Sports basiert. Wir wollen Menschen in Bewegung bringen und unseren Sportverbänden die Gelegenheit bieten sich auf einer großen Bühne zu präsentieren. Dass wir Schülerinnen und Schülern von sechs bis 15 Jahren jetzt schon am Tag davor ein eigens auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Programm anbieten können, finde ich als Sportminister daher nur logisch“, erklärt Hans Peter Doskozil.
Seit dem vergangenen Jahr findet der Tag des Sports im Wiener Prater statt. Die grüne Lunge Wiens erwies sich bei der Premiere als großartige Umgebung für einen Tag voll Sport. 300.000 Besucherinnen und Besucher, 122 Sportverbände sowie 390 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler boten ein abwechslungsreiches Programm, das heuer noch bunter wird.
Tag des Schulsports als Kick-off für die “Tägliche Bewegungs- und Sporteinheit“
Das Pilotprojekt war im Burgenland ein voller Erfolg mit 77 Prozent Beteiligung aller Volks- und Neuen Mittelschulen, ab September wird die tägliche Bewegungs- und Sporteinheit auf ganz Österreich ausgeweitet. Bundesminister Hans Peter Doskozil: „Wir werden den Tag des Schulsports auch als Kick-off für dieses Erfolgsprojekt der Täglichen Bewegungs- und Sporteinheit verwenden. Mich freut es sehr, dass das Pilotprojekt in meinem Heimatbundesland so positiv aufgenommen wurde und ich bin überzeugt, dass bald ganz Österreich ebenso davon begeistert sein wird.“
Am Tag des Schulsports wird auf vier Sportanlagen im Wiener Prater (ASVÖ HC Wien, ASKÖ Sportzentrum Ballpark Spenadlwiese, Union Trendsportzentrum Prater, Wiener Leichtathletikverband) ein abwechslungsreicher Stationenbetrieb mit niederschwelligen Sport- und Bewegungsangeboten stattfinden. Außerdem werden Sportstars zum Anfassen selbst bei einigen Stationen ihr Können unter Beweis stellen und Autogrammwünsche erfüllen. Die Stationen von Airtrack, Kletterberg, Paddel-Tennis, Flag Football, Freerunning, Ultimate Fresbee, Fechten, Slackline, Torwandschießen bis Riesenwuzzler u.v.m werden von ausgebildeten Bewegungs-Coaches betreut. Unter allen teilnehmenden Klassen werden Sachpreise verlost.
Medieninfo: Tag des Sports
27.06.2017