© Sportreport

Am Montag wurden die Neuaufnahmen in die Hockey Hall of Fame präsentiert. Den Jahrgang 2017 führt die finnische Legende Teemu Selanne an.

Der 46-Jährige hält bis heute den Rookie-Rekord an erzielten Toren (76) und Assists (56) für einen Liga-Neuling. An diese Werte kam er im Laufe seiner Karriere übrigens nicht mehr heran. Der „Finnish Flash“ war jedoch zwei weitere Male der beste Torschützenkönig der Liga und gewann mit den Anaheim Ducks in der Saison 2006/07 den Stanley Cup. In diese Spielzeit war Teemu Selanne mit 94 Scorerpunkten der gefährlichste Stürmer des Teams.

Aktuell ist der Finne nur über seine beiden Söhne (Anm.: Spielen aktuell selbst „Eishockey auf Wettbewerbsbasis). Beruflich betreibt der legendäre Flügelstürmer ein Restaurant in Laguna Beach/Kalifornien.

Weitere Aufnahmen in die Ruhmeshalle in Toronto sind Paul Kariya, Mark Recchi, Dave Andreychuk, Danielle Goyete sowie aus der „Builders Category“ Clare Drake und Jeremy Jacobs.

Detail am Rande: Mit Mark Recchi wurde nun der letzte Spieler aufgenommen der mindestens 500 Tore und 1.500 Scorerpunkte in die Ruhmeshalle aufgenommen der zuvor nicht berücksichtigt wurde. Der 49-Jährige spielte 22 Saisonen in der NHL und stand dabei für Pittsburgh Penguins, Philadelphia Flyers, Montreal Canadiens, Carolina Hurricanes, Atlanta Thrashers, Tampa Bay Lightning und Boston Bruins auf dem Eis. Mit den Penguins (1991), Hurricanes (2006) and Bruins (2011) gewann der den Stanley Cup. Sein vierter Anlauf in die Ruhmeshalle einzuziehen war nun von Erfolg gekrönt.

28.06.2017


Die mobile Version verlassen