© Sportreport

Zum siebenten Mal in Folge bestreitet der SK Rapid Wien sein Sommertrainingslager in Oberösterreich. Zum bereits vierten Mal nach 2007 und 2012 sowie 2016 (Teambuilding im Jänner) gastiert Grün-Weiß in Windischgarsten im bekannten Dilly´s Wellness – Golf – Familienhotel ****s. Knapp nach 15 Uhr machte sich der voll besetzte Mannschaftsbus vom Allianz Stadion aus auf den Weg in den Westen, in Grein an der Donau folgt ein Zwischenstopp und wird ab 18.30 Uhr ein Testmatch gegen eine Strudengau-Auswahl absolviert.

Weitere Testspiele stehen am Samstag, 1. Juli (in Amstetten gegen Celtic FC aus Glasgow) und am Rückreisetag, Mittwoch, 5. Juli (in Bad Wimsbach gegen Apollon Limassol) auf dem Programm. Interessierte Medienvertreter bitten wir Ihre Akkreditierungsanfragen an die Sportagentur Global Sports via mail (sports@globalsports.at) zu richten.

Insgesamt 30 Kicker (darunter 22 fitte Feldspieler und drei Torhüter) traten ebenso die Reise an wie der Betreuerstab und Goran Djuricin und Geschäftsführer Sport, Fredy Bickel. Nachfolgend der Kader für das Sommertrainingslager 2017:

Tor: Tobias Knoflach, Richard Strebinger, Paul Gartler;

Abwehr: Christoph Schösswendter, Thomas Schrammel, Boli Bolingoli, Mario Sonnleitner, Max Wöber, Christopher Dibon, Max Hofmann, Mario Pavelic, Stephan Auer, Manuel Thurnwald;

Mittelfeld: Steffen Hofmann, Stefan Schwab, Philipp Schobesberger, Louis Schaub, Philipp Malicsek, Tamas Szanto, Thomas Murg, Arnor Traustason, Ivan Mocinic, Andi Kuen, Eren Keles, Dejan Ljubicic;
Angriff: Joelinton, Giorgi Kvilitaia, Matej Jelic, Alex Sobczyk, Philipp Prosenik

Der SK Rapid kooperiert seit längerer Zeit mit dem Oberösterreich-Tourismus (der Vertrag wurde erst vergangenen Juli verlängert) und wird zumindest auch 2018 und 2019 seine Sommertrainingslager im Land ob der Enns abhalten!

Die Rapid-Trainingslager in den letzten Jahren fanden wie folgt statt:

2006: Winklarn (NÖ)
2007: Windischgarsten (OÖ – Traunviertel)
2008: Bad Radkersburg (Steiermark) / Bad Bleiberg (Kärnten)
2009: Bad Radkersburg / Bad Waltersdorf (Steiermark)
2010: Bad Radkersburg (Steiermark) / Bad Tatzmannsdorf (Burgenland)
2011: Bad Leonfelden (OÖ – Mühlviertel)
2012: Windischgarsten (OÖ – Traunviertel)
2013: Bad Leonfelden (OÖ – Mühlviertel)
2014: Schärding (OÖ – Innviertel)
2015: Bad Zell (OÖ – Mühlviertel)
2016: Bad Zell (OÖ – Mühlviertel)
2017: Windischgarsten (OÖ – Traunviertel)

Medieninfo Rapid Wien

28.06.2017


Die mobile Version verlassen