Der EK Zeller Eisbären vermeldete die Rückkehr von Topscorer Petr Vala aus Lustenau. Auch in Cortina begrüßt man mit Verteidiger Michael Angelo Zanatta einen alten Bekannten. Weiters verpflichtete der HDD SIJ Acroni Jesenice mit David Planko einen neuen Verteidiger. Plus: Der HC Fassa Falcons setzt weiterhin auf Gianni Scola im Tor und Chance für die Youngsters beim EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel und beim EC Bregenzerwald.
Scola weiterhin Fassa-Goalie
Gianni Scola wird auch in der kommenden Saison das Tor des HC Fassa Falcons hüten. Der 21-jährige Italiener bestritt für seinen Stammklub 2016/17 alle 38 Spiele in der SKY Alps Hockey League und erzielte dabei eine Fangquote von 88,8% und einen GAA von 4.03.
Zanatta kehrt nach Cortina zurück
Mit Italiens Nationalteam Verteidiger Michael Angelo Zanatta steht der erste Neuzugang des Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro für die kommende Saison fest. Der 28-Jährige kehrt somit nach drei Saisonen beim Schweizer NLB-Klub Martigny Red Ice nach Cortina zurück, wo er bereits von 2010 bis 2014 spielte.
Neuer Verteidiger in Jesenice
Der HDD SIJ Acroni Jesenice hat mit David Planko einen neuen Verteidiger. Der 24-jährige Slowene verteidigte die letzten drei Saisonen für HDD Olimpija Ljubljana in der Erste Bank Eishockey League und erzielte dabei in 122 Spielen 14 Punkte (2T/12A).
Vala zurück im Pinzgau
Petr Vala kehrt nach einem Jahr beim EHC Alge Elastic Lustenau wieder zum EK Zeller Eisbären zurück! Der Tscheche stürmte bereits von 2011 bis 2016 für den Klub aus dem Pinzgau und erzielte für die Eisbären in dieser Zeit starke 271 Punkte (115T/156A) aus 165 Spielen in Österreichs zweithöchster Spielkasse. Seine Klasse zeigte der Routinier auch letzte Saison im Dress des EHC Alge Elastic Lustenau: Mit 45 Punkten (19T/26A, Plus-Minus: +10) aus 42 SKY Alps Hockey League-Spielen avancierte der 38-Jährige zum Topscorer der „Löwen“.
Chance für die Jugend
Der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel und der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ bzw. der EC Bregenzerwald und die Dornbirn Bulldogs setzen ihre Kooperationen auch in der kommenden Saison fort. Diese ermöglicht jungen Spielern Einsätze für beide Teams in zwei unterschiedlichen Ligen. Die Verteidiger Andreas Huber und Fabian Nußbaumer, sowie die Stürmern Lukas Bär und Mathias Kastner können somit für die Adler in der SKY Alps Hockey League bzw. für die Innsbrucker Haie in der Erste Bank Eishockey Liga auflaufen.
Thomas Stroj wird man auch in der kommenden Saison das Tor des EC Bregenzerwald in der SKY Alps Hockey League hüten sehen. Außerdem wird der 21-Jährige weiterhin im Dress der Dornbirn Bulldogs in der Erste Bank Eishockey Liga auflaufen. Bereits letzte Saison war der gebürtige Villacher für beide Teams im Einsatz. Für die „Wälder“ bestritt der junge Torhüter 2016/17 zehn Spiele in Österreichs zweithöchster Spielklasse und erzielte dabei eine Fangquote von 89,3 und einen GAA von 3.91. Dazu kommen sechs Einsätze für die Bulldogs. Bereits 2016 war Stroj Inter National League Champion mit den Wäldern.
Medieninfo: Sky Alps Hockey League
28.06.2017