Die bulls Kapfenberg – amtierender Meister und Cupsieger der Basketball Bundesliga – treffen in der ersten von drei Qualifikationsrunden der FIBA Basketball Champions League auf Benfica Lissabon. Das Heimspiel bestreiten die Steirer bereits am 19. September, zwei Tage später findet das Rückspiel in Portugal statt. Übersteht Kapfenberg die erste Qualifikationshürde, warten auf den fünffachen österreichischen Meister noch zwei weitere Eliminationen, um die Gruppenphase zu erreichen. Die Gegner wären zunächst Academic Sofia (BUL) und anschließend Juventus Utena (LTU). In der Gruppephase (Gruppe A) würden die Bulls dann unteranderem auf AS Monaco (FRA), dem dritten der letztjährigen Champions League-Saison, und Deutschlands Vizemeister Oldenburg treffen.
Die Auslosung im schweizerischen Mies brachte den ece bulls Kapfenberg in der ersten Qualifikationsrunde Benfica Lissabon als Gegner. Die Portugiesen gewannen im Vorjahr – wie auch die Bulls – das nationale „Double“, halten insgesamt bei 27 nationalen Titeln. Im Vorjahr erreichte Benfica im FIBA Europe Cup „stage two“, blieb aber dort in sechs Gruppenspielen ohne Sieg. Das Heimspiel gegen den portugiesischen Meister findet am 19. September statt, das Rückspiel am 21. September. Kapfenberg war auch das letzte österreichische Team, welches auf eine Mannschaft aus Portugal getroffen war: In der Saison 2002/03 trafen die „Bears“ im FIBA Champions Cup auf Ovarense Aerosoles. Nachdem das Heimspiel mit 95:85 gewonnen wurde, unterlag man auswärts mit 81:106.
Michael Schrittwieser, Headcoach der ece bulls Kapfenberg: „Das sind natürlich die erwartet schweren Gegner. Wir wollen aber nicht zu weit nach vorne schauen, sondern beschäftigen uns mit der ersten Runde. Der portugiesische Meister und Cupsieger ist ein Traumlos für uns. Attraktiv und dennoch in unserer Reichweite. Es ist noch früh und wir haben auch noch kein klares Bild wie unser Team aussehen wird. Unser Ziel ist aber ganz klar das Erreichen der zweiten Qualifikationsrunde.“
Auch die weiteren möglichen Qualifikations- und schlussendlich Gruppengegner der ece bulls Kapfenberg wurden bereits ausgelost: In der zweiten Qualifikationsrunde heißt der Gegner Academica Sofia. Er ist amtierender bulgarischer Meister und gewann insgesamt bereits 25 nationale Titel. International schafften es die Bulgaren im Vorjahr im FIBA Europe Cup bis in die zweite Gruppenphase. Die dritte Qualifikationshürde ist Juventus Utena aus Litauen. Nach Platz fünf im Grunddurchgang, scheiterte Utena anschließend gleich im Viertelfinale der nationalen Meisterschaft. In der Basketball Champions League lief es besser: In Gruppe D gelang Rang vier (8 Siege, 6 Niederlage) und damit die Qualifikation für das Viertelfinale. In diesem unterlag man AEK Athen glatt mit 0:2.
Gelingt Kapfenberg die Qualifikation für die Gruppenphase (vier Gruppen zu je acht Teams; Anm.), würde die Kapitän Marck Coffin & Co auf europäische Spitzenmannschaften treffen. Neben einem weiteren Qualifikanten, spielt in Gruppe A der deutsche Vizemeister und Neo-Arbeitgeber von Rasid Mahalbasic Oldenburg oder der Grunddurchgangssieger der französischen ProA AS Monaco. Die weiteren Gegner sind Hapoel Holon (ISR), UCAM Murcia (ESP), BC Enisey (RUS) und Dinamo Sassari (ITA).
Presseinfo ABL/Admiral Basketball Bundesliga/red.
13.07.2017