In der 2. Runde der tipico Bundesliga kam es zum Duell Austria Wien vs. Sturm Graz. Die Veilchen mussten sich vor heimischem Publikum gegen effektive Grazer mit 2:3 geschlagen geben und mussten die zweite Bundesliga-Niederlage in Folge hinnehmen.
Wer dachte, die Gäste würden sich verstecken wurde eines besseren belehrt. Nach sechs Minuten zog Thorsten Röcher aus 20 Meter ab und verfehlte das Tor von Austria-Keeper Osman Hadzikic nur knapp. DIe Veilchen hatten in den ersten Minuten zwar mehr Ballbesitz, doch die Abwehr der Gäste ließ keine größere Torchance der Wiener zu. Nach zehn Minuten wagte Holzauser den Geniestreich und versuchte Siebenhandl knapp hinter der Mittelauflage zu überraschen. Der Schlussmann der Foda-Elf konnte die Kugel jedoch rechtzeitig über das Tor befördern. Wenige Augenblicke später bediente Holzhauser de Paula auf der rechten Seite. Dieser zog in die Mitte. Zweitgenannter zog ab, Siebenhandl war allerdings zur Stelle und boxte den Ball weg.
Das erste Tor an diesem Sonntagnachmittag fiel in der 33. Minute. Röcher lässt de Paula auf der rechten Seite alt aussehen und bedient Huspek mit einem Lochpass in den Fünfer. Huspek hatte daraufhin wenig Mühe, den Ball hinter Hadzikic zu befördern. In der 39. Minute hätte nicht viel gefehlt und Pires hätte per Kopf beinahe den Ausgleich erzielen können. Der starke Röcher war aber zur Stelle und konnte an der Outlinie den Ball aus der Gefahrenzone köpfen. Im Gegenzug traute sich Peter Zulj abzuziehen. Die Kugel ging nicht weit am langen Eck vorbei. Die Austria war auch im zweiten Abschnitt optich überlegen. Doch es fehlte die Zielstrebikeit in der Gefahrenzone. In der 55. Minute war Grünwald nach einer Ecke von Holzauser am langen Eck zur Stelle. Doch Hierländer klärte und verhinderte den Ausgleich. Im Gegenzug kam es Huspek spielte in der Mitte, Alar verfehltedie Kugel doch Peter Zulj war zur Stelle und erzielte sein 2. Saisontor. Die Wiener Austria gab sich allerdings noch nicht geschlagen. So traf Friesenbichler nach einer Ecke von Holzhauser lediglich die Querlatte.
Die Austria fand an diesem Sonntagnachmittag aber schlichtweg kein Mittel, um Sturm ernsthaft zu gefährden. Hoffnung kam in der 82. Minute auf. Kevin Friesenbichler drückte nach einem neuerlichen Corner den Ball hinter die Linie. Die Hoffnung wurde aber bald im Keim erstickt. Hadzikic patzt nach einem langen Ball von Huspek. Der eingewechselte Romano Schmid war zur Stelle und brachte den Ball im leeren Tor unter. Doch das war noch lange nicht alles. Hierländer foulte Prokop im Strafraum. Schiedsrichter Hameter zeigte auf den Punkt. Holzhauser trat an und verwandelte.
Austria Wien vs. Sturm Graz 2:3 (0:1)
Ernst-Happel Stadion, 6.172 Zuschauer, SR Hameter
Tore: Friesenbichler (82.), Holzhauser (88./Elfmeter) bzw. (Huspek (33.), Zulj (56.), Schmid (86.)
30.07.2017