Fußball, Europa League, Gruppenphase, Red Bull Salzburg, Konyaspor, Türkei, Konyaspor vs. Red Bull Salzburg

© Sportreport

In der Gruppenphase der Europa League steht das Duell Konyaspor vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Vier Punkte stehen für die Bullen den ersten beiden Europa League-Spielen in der Gruppe I zu Buche, das Duell mit Konyaspor soll möglichst weiteren Zuwachs bringen. Das ist die Zielsetzung von Trainer Marco Rose und seinem Team, wenn es am kommenden Donnerstag, den 19. Oktober 2017, ab 19:00 Uhr (20:00 Uhr Ortszeit) im Konya Büyükşehir Belediyesi Stadyumu gegen den türkischen Cupsieger geht.

So erklärt der Trainer der Salzburger: „Unser Ziel ist es, über eine gute Leistung unser Punktekonto weiter aufzustocken. Aber wir wissen schon, dass es nicht einfach wird, denn Konyaspor hat bei beiden Europa League-Gruppenspielen sehr ordentliche Leistungen geboten. Vor allem der Heimsieg gegen Guimaraes war verdient.“

1.900 Kilometer in 2-Millionen-Stadt
Am Mittwoch machen sich die Roten Bullen, die seit sieben UEL-Matches ungeschlagen sind (fünf Siege, zwei Remis), um 13:00 Uhr per Flugzeug von Salzburg aus in das rund 1.900 Kilometer entfernte Konya, der Hauptstadt der flächenmäßig größten türkischen Provinz, in der über zwei Millionen Menschen leben, auf.

Einer der insgesamt 20 Spieler, die mit an Bord sein werden, ist Munas Dabbur. Er meint zur Ausgangslage: „In der Europa League-Gruppenphase gibt es keine einfachen Spiele. Und was Konyaspor kann, haben sie vor allem beim Heimspiel gegen Guimaraes gezeigt. Auch wenn sie eher ein Team sind, das spielerische Lösungen bevorzugt, müssen wir uns dort auf einen harten Kampf einstellen.“

Türkischer Cupsieger mit Ex-Austrianer
Für die Türken, die in der letzten Saison das Cupfinale gegen Vizemeister Istanbul Basaksehir (0:0; 4:1 im Elfmeterschießen) gewinnen und sich so für die Europa League qualifizieren konnten, ist es das erste Duell mit einem österreichischen Klub.

In der Meisterschaft liegt das Team von Trainer Mustafa Resit Akcay nach acht Spielen mit sieben Punkten derzeit auf Rang 15.

In der Europa League-Gruppe hat Konyaspor eine Auswärtsniederlage (0:1 bei Marseille) und einen Heimsieg (2:1 gegen Vitoria Guimaraes) zu verzeichnen und belegt Platz 2 hinter den Salzburgern.

Im Konyaspor-Kader steht mit Petar Filipovic auch ein Spieler mit Österreich-Erfahrung. Er kam im Sommer 2017 von Austria Wien, war davor auch bei der SV Ried.

Personelles
Nicht einsatzbereit sind Patson Daka (Knöchel)und Hee Chan Hwang (Oberschenkel).

Stefan Stangl und Marin Pongracic befinden sich nach langen Verletzungspausen im Aufbautraining.

Medieninfo: Red Bull Salzburg

18.10.2017