© Sportreport

Im nächsten Heimspiel in der Gruppenphase der UEFA Europa League trifft der FC Red Bull Salzburg am kommenden Donnerstag, den 2. November 2017, ab 21:05 Uhr in der Red Bull Arena auf Konyaspor. Das Spiel wird von Schiedsrichter Paolo Mazzoleni (ITA) geleitet.

Die Salzburger, mit sieben Punkten aus drei Spielen Tabellenführer in der Gruppe I, könnten mit einem Heimsieg gegen den türkischen Cupsieger – bei einem gleichzeitigen Punkteverlust von Vitoria Guimaraes daheim gegen Olympique de Marseille – bereits vorzeitig den Aufstieg unter die besten 32 fixieren.

Doch die Gedanken von Trainer Marco Rose gehen nicht in diese Richtung: „Es ist wichtig, dass wir uns nicht so sehr mit dem beschäftigen, was sein könnte. Für uns zählt einfach nur das Match gegen Konyaspor, auf das wir uns freuen und das wir gewinnen wollen. Konyaspor hat ja einen neuen Trainer, daher müssen wir uns auf neue Impulse gefasst machen.“

Auch Duje Caleta-Car beschäftigt sich ausschließlich mit dem bevorstehenden Spiel und erklärt: „Es war schon auswärts ein schwieriges Spiel für uns, wir mussten eine Topleistung abrufen. Unser Ziel ist es, in Salzburg daran anzuschließen und möglichst wieder drei Punkte zu holen. Wenn danach dann schon eine Entscheidung um den Aufstieg gefallen ist, werden wir uns freuen. Aber bis dahin gilt es, hart zu arbeiten.“

50. UEL-Match für die Roten Bullen

Für die Salzburger, die seit acht UEL-Spielen ungeschlagen sind und dabei nur drei Gegentreffer erhalten haben, wäre dies der fünfte Aufstieg ins Sechzehntelfinale bei der siebenten Gruppenteilnahme.

Außerdem absolvieren die Roten Bullen am Donnerstag ihr 50. Europa League-Spiel und sind damit einer von nur fünf Klubs (PSV Eindhoven, FC Villarreal, Atletico Madrid, RSC Anderlecht), die diese Marke erreichen konnten.

Trainerwechsel bei Konyaspor

Nachdem der türkische Cupsieger in der Meisterschaft bis auf den vorletzten Tabellenrang zurückgefallen war, hat sich der Klub letzte Woche zu einem Trainerwechsel entschlossen.

Der 51-jährige Mehmet Özdilek, der Mustafa Akcay abgelöst hat, konnte am letzten Sonntag sein erstes Match als Konyaspor-Coach gewinnen (1:0 bei Osmanlispor), der Klub liegt in der Süper Lig auf Rang 14.

Personelles

Nicht einsatzbereit sind Hee Chan Hwang (Oberschenkel) sowie Stefan Stangl und Marin Pongracic, die sich im Aufbautraining befinden.

Der Einsatz von Diadie Samassekou (Prellung) ist fraglich.

Medieninfo: RBS

01.11.2017


Die mobile Version verlassen