Am Dienstag (US-Ortszeit) stand in der National Hockey League (NHL) für Michael Grabner und seine New York Rangers das Heimspiel gegen die Las Vegas Golden Knights auf dem Programm. Lange sah es nach der 10. Niederlage im 13. Saisonspiel aus doch dank eines bärenstarken dritten Abschnitts setzen sich am Ende die Gastgeber mit 6:4 durch.
Nach dem Mitteldrittel führten die Las Vegas Golden Knights mit 2:4. Ein Resultat welches durchaus als Leistungsgerecht zu bezeichnen war. Die New York Rangers gingen fahrlässig mit den vorhandenen Torchancen um und machten defensiv zu viele Fehler. Ein Umstand der sich im Schlussabschnitt ändern sollte. Die Gastgeber drückten aufs Tempo und drehten durch Tore von Chris Kreider (46./PP), Pavel Buchnevich (50.), Mika Zibanejad (55./PP) das Spiel. Exakt 74 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit trug sich auch Michael Grabner in die Torschützenliste ein. Der Österreicher traf ins leere Tor der Gäste zum 6:4-Endstand. Für den ÖEHV-Teamstürmer war es übrigens das 4. Saisontor.
All ???? #NYR 3rd period goals to complete the comeback @TheGarden! pic.twitter.com/ML2Qdzv53e
— New York Rangers (@NYRangers) 1. November 2017
Insgesamt erhielt der Villacher 11:44 Minuten Eiszeit. Für Michael Grabner standen weiters drei Torschüsse, ein Hit, ein geblockter Schuss und zwei Strafminuten zu Buche.
In der Tabelle der Metropolitan Division sind die New York Rangers zwar weiter Schlusslicht haben aber den Anschluss zu den weiteren Teams gefunden. Die Las Vegas Golden Knights liegen auf Platz zwei der Pacific Division drei Punkte hinter den Los Angeles Kings.
01.11.2017