Die Oberwart Gunners (5) haben zum Auftakt der 9. Runde in der Basketball Bundesliga ihren vierten Saisonsieg gefeiert. Die Burgenländer besiegten den BC Vienna (6) daheim mit 88:76.
Der klare Sieg gegen Wien war der bereits vierte Heimsieg der Gunners in der laufenden Meisterschaft. Wien blieb auch beim vierten Auswärtsspiel ohne Punktegewinn. Oberwart war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft: Mit einer starken Performance im „eins-gegen-eins“ ließ der letztjährige Vizemeister Wien keine Chance. Oberwart führte das gesamte Spiel um bis zu 25 Punkten (69:44; 29. Min.).
Die Oberwart Gunners (5) dominierten ihre Begegnung mit dem BC Vienna (4) nahezu vom Start weg: Vor allem „inside“ bot der letztjährige Vizemeister dem routinierte Team aus Wien Paroli. Das bis dahin ligaweit schlechteste Team am Rebound (31,3) bestimmte die Bretter mit 41:31. Konsequente Penetrations und „low-post-moves“ brachten Oberwart 66 „points-in- the-paint“ – und damit den entscheidenden Vorteil. Wien war defensiv nie in der Lage dagegenzuhalten.
Großen Anteil am Sieg der Gunners hatte Louis Dabney: Der US-Import legte mit 29 Punkten und 10 Rebounds ein „double-double“ auf. Renato Poljak (14 PTS, 9 RB) und Benjamin Blazevic (15 PTS, 8 RB) boten ebenso starke Leistungen. Bei Wien war Jiri Hubalek mit 21 Punkten bester Werfer.
Cody Wichmann kam bei seinem Abschiedsspiel für die Gunners nicht zu Einsatz. Der Vertrag mit dem US-Amerikaner wurde Anfang dieser Woche auf Wunsch des Legionärs aufgelöst. Kommende Woche wollen die Burgenländer einen Ersatz präsentieren.
Fortgesetzt wird die 9. Runde in der Basketball Bundesliga am Samstag mit dem Spiel der Raiffeisen Flyers Wels (7) gegen die Klosterneuburg Dukes (3). Am Sonntag beschließen die Duelle Swans Gmunden (1) vs. Fürstenfeld Panthers (8) und Traiskirchen Lions (2) vs. bulls Kapfenberg (4) die erste Hinrunde der laufenden Meisterschaft. Anschließend folgt das erste „international-break“ mit den Spielen der Nationalmannschaft in Serbien (24. Nov.) und daheim gegen Deutschland (27. Nov.). Am 1. Dezember starten die Teams der Basketball Bundesliga im Cup-Achtelfinale.
Oberwart Gunners vs BC Vienna
88:76 (22:17, 51:34, 72:51)
Lluis Pino Vera, Headcoach der Gunners: „Es war ein sehr gutes Spiel von uns. Die permanente Abwechslung der Defensiv-Varianten hat Wien total aus dem Konzept gebracht. Wir haben das Spiel kontrolliert, auch wenn Wien gegen Ende ein wenig aufholen konnte. Wir liegen nun in der Tabelle genau in der Mitte. Dieser Sieg gibt uns Selbstvertrauen – und mit diesem werden wir in zwei Wochen wieder voll angreifen.“
Luigi Gresta, Headcoach vom BCV: „Das Spiel haben wir wegen unserer Defensive in der ersten Halbzeit verloren. Wir waren nicht in der Lage ihr eins-gegen-eins zu stoppen, haben ihnen in dieser ersten Halbzeit 51 Punkte erlaubt. Das einzige Positive heute war, dass wir bis zum Schluss weitergespielt haben.“
Denzel Gregg, Spieler der Gunners: „Wir haben gut gespielt. Haben das umgesetzt, was wir uns für heute vorgenommen haben. Wir hatten das ganze Spiel hindurch einen guten Rhythmus. Wir sind vor allem entschlossen zum Korb gezogen. Auch die Abwechslung zwischen Zonen- und Man-Defense war perfekt.“
Luka Gvozden, Spieler vom BCV: „Wir haben die ersten Halbzeit defensiv verschlafen. Wenn wir weiter so in der Verteidigung auftreten werden wir heuer kein Spiel mehr gewinnen.“
Presseinfo ABL/ÖBL/red.
16.11.2017