Österreichs sechsfacher Champion HC Hard wahrte am Samstag seine Chance auf den Einzug in die EHF Cup-Gruppenphase.
Die Roten Teufel mussten sich bei Wacker Thun im Hinspiel der dritten und letzten Qualifikationsrunde vor 1.100 Zuschauern nur knapp 17:19 (8:13) geschlagen geben. Das Rückspiel gegen die Schweizer findet am kommenden Samstag (19 Uhr) in der Sporthalle am See statt.
„Wir haben zu Beginn sehr unkonzentriert gespielt und nicht das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir hatten zu viele Fehlwürfe. Dank der Umstellung in der Abwehr und der Leistung von Torwart Thomas Hurich sind wir noch herangekommen“, so Hard-Cheftrainer Petr Hrachovec.
Die Roten Teufel können am kommenden Samstag als erste österreichische Mannschaft in die EHF Cup-Gruppenphase einziehen.
Hypo NÖ scheitert an Zalau
Hypo Niederösterreich verlor auch das Rückspiel der dritten EHF Cup-Qualifikationsrunde gegen den HC Zalau. Die Südstädterinnen mussten sich in Rumänien 21:29 (7:13) geschlagen geben und schieden mit einem Gesamtscore von 41:59 aus.
Auch für den ATV Trofaiach kam das Aus. Die Steirerinnen scheiterten in der dritten Challenge Cup-Runde an ZORK Jagodin. Nach dem 20:29 im Hinspiel, zog Trofaiach in Serbien mit 19:31 (11:17) den Kürzeren. Beste ATV-Spielerin war bei ihrem Comeback nach Verletzungspause Johanna Failmayer mit sieben Treffern.
Am Sonntag gastiert der UHC Stockerau beim Challenge-Cup-Titelverteidiger und kroatischen Tabellenführer HC Lokomotiva Zagreb. Das Team von ÖHB-Torfrau Antonija Curic konnte in der Sporthalle Alte Au 37:19 gewinnen. Die Niederösterreicherinnen wollen am Sonntag in Zagreb vor allem Erfahrung sammeln.
EHF Cup Männer, 3. Qualirunde
18.11.: Wacker Thun (SUI) – HC Hard (AUT) 19:17 (13:8)
Beste Torschützen Hard: Dicker 4, Zivkovic 4, Schmid 3, Zeiner 3
25.11., 19:00: HC Hard (AUT) – Wacker Thun (SUI)
10.11.: Hypo Niederösterreich (AUT) – HC Zalau (ROU) 22:30 (11:17)
18.11.: HC Zalau (ROU) – Hypo Niederösterreich (AUT) 29:21 (13:7)
Beste Torschützinnen Hypo NÖ: Laszlo 4, Dedic 3, Topic 3
Challenge Cup Frauen, 3. Runde
11.11.: ATV Trofaiach (AUT) – ZORK Jagodina (SRB) 20:29 (11:15)
18.11.: ZORK Jagodina (SRB) – ATV Trofaiach (AUT) 31:19 (17:11)
Beste Torschützinnen Trofaiach: Failmayer 7, Maier 3, Bolcar 3
11.11.: UHC Stockerau (AUT) – HC Lokomotiva Zagreb (CRO) 19:37 (11:19)
19.11., 17:00: HC Lokomotiva Zagreb (CRO) – UHC Stockerau (AUT)
WHA: MGA Fivers und Wr. Neustadt siegen
Durch die Europacup-Engagements von Hypo NÖ, ATV Trofaiach und UHC Stockerau stehen an diesem Wochenende nur drei Spiele der neunten WHA-Runde auf dem Programm. Vizemeister MGA Fivers feierte am Samstag beim SSV Dornbirn Schoren einen 28:26 (9:15)-Auswärtserfolg. Der ZV Handball Wr. Neustadt setzte sich im Heimspiel gegen den WAT Atzgersdorf 32:26 (15:11) durch. Die beiden siegreichen Teams konnten sich im Kampf um eine Top-Platzierung zurückmelden!
„Unsere Deckung war ausgezeichnet. Ich konnte auch einige Varianten versuchen. Unterm Strich eine ganz kompakte Leistung unserer Mannschaft“, freute sich Wr. Neustadt-Trainer Klaus Schuster. Atzgersdorf-Coach Philipp Jaklin: „Ich bin eigentlich trotz der Niederlage nicht unzufrieden. Wir haben versucht, nach vorne zu spielen und in der zweiten Hälfte auch Risiko genommen. Eine Taktik, die kurz aufging, ehe Wr. Neustadt doch wieder das Kommando übernahm.“
Am Sonntag empfängt die Union St. Pölten den HC Feldkrich. Der Ländle-Sieben bietet sich die Gelegenheit, bis auf einen Punkt an Hypo NÖ heranzukommen.
WHA, 9. Runde
18.11.: SSV Dornbirn Schoren – MGA Fivers 26:28 (15:9)
18.11: ZV Handball Wr. Neustadt – WAT Atzgersdorf 32:26 (15:11)
19.11., 12:00: Union St. Pölten – HC Feldkrich
Hollabrunn bezwingt im Bundesliga-Hit HBA Fivers
Der UHC Erste Bank Hollabrunn gewann das packende Schlagerspiel der 11. Bundesliga-Runde gegen das HBA-Team des HC Fivers WAT Margareten 26:25 (13:9) und ist somit alleiniger Tabellenführer. Die jungen Wiener waren mit den Weinviertlern gleichauf gelegen und sind es nun mit der Union Leoben, die den Tabellenletzten Handball Tirol 32:21 (16:12) in die Schranken wies. Schlafraum.at Kärnten fand nach vier Ligapleiten und dem Cup-Aus in die Erfolgsspur zurück, schlug Aufsteiger Union Sparkasse Korneuburg 28:24 (14:11). Auch der Vizemeister der vergangenen Saison, Sportunion Die Falken St.Pölten, verbuchte einen Heimsieg, setzte sich gegen den ATV Trofaiach 38:25 (16:11) durch. Bereits am Freitag hatte der Vöslauer HC die HSG Bärnbach/Köflach 32:22 (15:11) abgefertigt.
„Obwohl wir durch die verletzungsbedingten Ausfälle von Anze Kljajic und Alen Markovic geschwächt ins Spiel gingen, haben wir die Partie gleich zu Beginn gut gestalten können und dann auch bis zur Pause souverän gespielt. In der zweiten Hälfte hat sich aber bei uns der Chancentod eingeschlichen. Die Fivers konnten sich zurückkämpfen und gingen auch mit einem Tor in Führung. Zum Glück hatten wir aber noch die richtige Antwort parat. Ich denke, dass der Sieg verdient war, weil wir 55 Minuten hindurch geführt haben, die Wiener haben uns aber vor 600 Zusehern einen Fight auf Augenhöhe geliefert“, resümierte Hollabrunn-Manager Gerhard Gedinger.
Im ungleichen Aufeinandertreffen zwischen dem spusu-HLA-Absteiger Union Leoben und der jungen, ersatzgeschwächten Mannschaft von Handball Tirol triumphierte der Aufstiegskandidat am Ende klar. „Das Resultat ist bei Weitem zu hoch ausgefallen. Diese hohe Niederlage haben wir uns nicht verdient. Wir haben Leoben überrascht, die erste Halbzeit war sehr stark. In der zweiten haben wir leider zu viele Möglichkeiten ausgelassen, unter anderem aus Siebenmetern. Hinzu kamen einige Zeitstrafen. Bis auf das Ergebnis war das ein positives Auftreten, auf das wir aufbauen können“, so Handball Tirol-Coach Herbert Lastowitza.
Die Falken feierten einen glatten Heimsieg, zeigten gegen Trofaiach eine disziplinierte Leistung. Gestützt auf einen glänzend parierenden Schlussmann Mark Hübner und einen toll aufspielenden Kevin Wieninger (9 Tore) zogen die Niederösterreicher Trofaiach den Nerv. Viele schnelle Konter brachen dann in der zweiten Halbzeit den Widerstand der Steirer, bei denen zwei Spieler zusammenprallten und einer mit einer Platzwunde von der Rettung abtransportiert werden musste.
Männer-Bundesliga, 11. Runde
17.11.: Vöslauer HC – HSG Bärnbach/Köflach 32:22 (15:11)
18.11.: UHC Erste Bank Hollabrunn – HBA Fivers WAT Margareten 26:25 (13:9)
18.11.: Sportunion Die Falken St.Pölten – ATV Trofaiach 38:25 (16:11)
18.11.: Union Leoben – Handball Tirol 32:21 (16:12)
18.11.: Schlafraum.at Kärnten – Union Sparkasse Korneuburg 28:24 (14:11)
Frey wirft Issy-Paris in EHF Cup-Gruppenphase!
Sonja Frey hat mit Issy-Paris HB die EHF Cup-Qualifikation gemeistert. Dabei schien die Ausgangslage nach dem Hinspiel beim Érd HC nahezu aussichtslos, kassierte man doch im ersten Duell mit dem Zweiten der ungarischen Liga eine 21:31-Abfuhr. Vor Heimpublikum liefen Frey und Co. aber zu großer Form auf, feierten einen sensationellen 31:20 (13:7)-Kantersieg und zogen in die Gruppenphase ein. Die ÖHB-Teamspielerin war mit neun Treffern die beste Torschützin am Parkett.
Patricia Kovacs kämpft mit GVM Europe-Vác am Sonntag um den Aufstieg. Der Vierte der ungarischen Liga muss in der Türkei bei Kastamonu Belediyesi GSK ein 24:26 aus dem Hinspiel aufholen.
Stefanie Kaiser steht mit Boden Handboll im Achtelfinale des Challenge Cup. Die Kreisspielerin steuerte zum 28:21 (14:12)-Auswärtserfolg beim Helsinki IFK einen Treffer bei. Das Heimspiel hatte Boden Handboll 34:21 für sich entschieden. Am Sonntag wird wohl ÖHB-Teamtorfrau Antonija Curic Kaiser nachfolgen. Die 22-Jährige empfängt mit Lokomotiva Zagreb den UHC Stockerau. In der Sporthalle Alte Au ließ der kroatische Tabellenführer nichts anbrennen, landete einen 37:19-Sieg.
Die SG BBM Bietigheim konnte den Einzug in die WOMEN’S EHF Champions League-Hauptrunde bereits am vergangenen Wochenende fixieren. Am Sonntag tritt der deutsche Meister mit Ines Ivancok beim Tabellenführer Metz Handball an. Für Bietigheim besteht sogar noch die Chance auf den Gruppensieg, dazu braucht es allerdings einen Auswärtserfolg mit fünf Toren.
Der Thüringer HC muss hingegen bis zum Abschluss des letzten Spieltags um den Aufstieg zittern. Beate Scheffknecht, Josefine Huber und Co. verloren am Freitagabend in Skopje beim ungeschlagenen Tabellenführer HC Vardar 21:29 (12:12). Scheffknecht zeichnete für vier Tore verantwortlich. Die Erfurterinnen steigen nur dann auf, wenn Larvik am Sonntag sein Heimspiel gegen FTC-Rail Cargo Hungaria verliert. Punkten die Norwegerinnen, geht es für den THC in der EHF Cup-Gruppenphase weiter.
An diesem Wochenende stehen im Europacup die letzten Spiele 2017 auf dem Programm. Auch die Top-Ligen gehen in eine längere Pause. Denn vom 1. bis zum 17. Dezember findet in Deutschland die 23. Damen-Weltmeisterschaft statt.
Legionäre: Janko Bozovic‘ Club Sporting Lissabon verlor sein achtes Spiel in der VELUX EHF Champions League-Gruppenphase beim ukrainischen Vertreter HC Motor Zaporozhye 29:32 (15:14). Der portugiesische Meister und Challenge Cup-Sieger 2017 hat somit auch rechnerisch keine Chance mehr auf Platz zwei.
Anders verhält es sich bei Nikola Bilyks THW Kiel. Die Zebras spielen nicht in einer Sechser-, sondern Achtergruppe, aus der sechs Mannschaften aufsteigen. Am Sonntag gastiert der deutsche Rekordmeister zum Auftakt der Rückrunde beim slowenischen Top-Club Celje Pivovarna Lasko. Bilyk und Co. brennen auf Revanche für die Niederlage am vergangenen Wochenende. Selbstvertrauen tankten die Zebras erst am Donnerstag durch einen 29:19-Ligaerfolg über den TBV Lemgo. Bilyk verzeichnete sechs Treffer.
Am Samstag verlor ÖHB-Teamtorhüter Kristian Pilipovic mit dem RK Nexe Nasice im Hinspiel der 3. EHF Cup-Qualifikationsrunde beim dänischen Vertreter Ribe-Esbjerg 26:29 (13:15). Am kommenden Samstag bittet der kroatische Vizemeister Ribe-Esbjerg zum entscheidenden Duell um den Aufstieg in die Gruppenphase.
In der Vorsaison erreichte der SC Magdeburg das Final-4, dieses ist erneut das Ziel. Zunächst muss das Team rund um seinen Toptorschützen Robert Weber allerdings die Gruppenphase erreichen. Am Sonntag empfängt Magdeburg den rumänischen Vertreter HC Dobrogea Sud Constanta. Der Sechste der DKB Handball Bundesliga ist in der GETEC Arena klar zu favorisieren.
Legionäre
VELUX EHF Champions League
Gruppe B, 8. Runde
19.11, 17:00: RK Celje Pivovarna Lasko (SLO) – THW Kiel (GER)
Nikola Bilyk (Kiel) und Raul Santos verletzt (Kiel)
9. Runde
25.11., 17:30: THW Kiel (GER) – HC Meshkov Brest (BLR)
Nikola Bilyk (Kiel) und Raul Santos verletzt (Kiel)
Gruppe D, 8. Runde
18.11.: HC Motor Zaporozhye (UKR) – Sporting Lissabon (POR) 32:29 (14:15)
Janko Bozovic kein Tor (Sporting)
9. Runde
25.11., 14:00: Chekhovskie Medvedi(RUS) – Sporting Lissabon (POR)
Janko Bozovic (Sporting)
EHF Cup, 3. Qualifikationsrunde
18.11.: Ribe-Esbjerg (DEN) – RK Nexe Nasice (CRO) 29:26 (15:13)
Torhüter Kristian Pilipovic (Nexe)
25.11., 18:00: RK Nexe Nasice (CRO) – Ribe-Esbjerg (DEN)
Torhüter Kristian Pilipovic (Nexe)
19.11., 15:00: SC Magdeburg (GER) – HC Dobrogea Sud Constanta (ROU)
26.11., 18:00: HC Dobrogea Sud Constanta (ROU) – SC Magdeburg (GER)
Robert Weber (Magdeburg)
DKB Handball Bundesliga, 13. Runde
16.11.: THW Kiel – TBV Lemgo 29:19 (16:12)
Nikola Bilyk 6 Tore (Kiel) und Raul Santos verletzt (Kiel)
16.11.: SC Magdeburg – HC Erlangen 28:22 (13:11)
Robert Weber 3 Tore (Magdeburg)
16.11.: HSG Wetzlar – Die Eulen Ludwigshafen 30:21 (13:10)
Alex Hermann 4 Tore (Wetzlar)
14, Runde
23.11., 19:00 Uhr: SG Flensburg-Handewitt – SC Magdeburg
Robert Weber (Magdeburg)
23.11., 19:00 Uhr: VfL Gummersbach – THW Kiel
Nikola Bilyk (Kiel) und Raul Santos verletzt (Kiel)
26.11., 15:00 Uhr: Füchse Berlin – HSG Wetzlar
Alex Hermann (Wetzlar)
2. Deutsche Bundesliga, 14. Runde
18.11.: EHV Aue – TuSEM Essen 27:29 (11:14)
Richard Wöss 3 Tore (Essen)
18.11.: ASV Hamm-Westfalen – HC Elbflorenz 2006 34:26 (15:10)
Christoph Neuhold kein Tor (Hamm)
18.11.: HSG Konstanz – Bergischer HC 26:30 (10:13)
Samuel Wendel verletzt (Konstanz)
19.11., 17:00: HSG Nordhorn-Lingen – HBW Balingen-Weilstetten
Tobias Wagner (Balingen)
22.11., 19:30: Eintracht Hildesheim – HSC 2000 Coburg
Romas Kirveliavicius (Coburg)
15. Runde
24.11., 19:30: TuSEM Essen – ThSV Eisenach
Richard Wöss (Essen)
25.11., 19:00: VfL Lübeck-Schwartau – HSG Konstanz
Samuel Wendel (Konstanz)
25.11., 19:00: HBW Balingen-Weilstetten – TV Emsdetten
Tobias Wagner (Balingen)
25.11., 19:30: HSC 2000 Coburg – EHV Aue
Romas Kirveliavicius (Coburg)
26.11., 17:00: Eintracht Hildesheim – ASV Hamm-Westfalen
Christoph Neuhold (Hamm)
Swiss Handball League, 9. Runde
19.11., 17:30: Kadetten Schaffhausen – TSV Fortitudo Gossau
Torhüter Philipp Jochum (Gossau)
10. Runde
22.11., 20:00: TSV Fortitudo Gossau – HC Kriens-Luzern
Torhüter Philipp Jochum (Gossau)
SEHA-Liga (länderübergreifend), 8. Runde
28.11., 17:00: Nexe Našice (CRO) – RK Vardar Skopje (MKD)
Torhüter Kristian Pilipovic (Nexe)
Frankreich Lidl Starligue, 9. Runde
15.11.: Massy Essonne – Montpellier Handball 15:21 (6:9)
Torhüter Thomas Bauer 1 Siebenmeter gehalten (Massy)
10. Runde
22.11., 20:00: USAM Nîmes Gard – Massy Essonne
Torhüter Thomas Bauer (Massy)
Portugal Andebol 1, 11. Runde
22.11., 22:00: Águas Santas Milaneza – Sporting Lissabon
Janko Bozovic (Sporting)
Legionärinnen
WOMEN’S EHF Champions League
Gruppe C, 6. Spieltag
17.11.: HC Vardar Skopje (MKD) – Thüringer HC (GER) 29:21 (12:12)
Beate Scheffknecht 4 Tore und Josefine Huber (beide THC)
Gruppe D, 6. Spieltag
19.11., 15:00: Metz Handball (FRA) – SG BBM Bietigheim (GER)
Ines Ivancok (Bietigheim)
EHF Cup, 3. Qualifikationsrunde
11.11.: ÉRD HC (HUN) – Issy Paris HB (FRA) 31:21 (18:8)
18.11.: Issy Paris HB (FRA) – ÉRD HC (HUN) 31:20 (13:7)
Sonja Frey 9 Tore (Paris)
12.11.: GVM Europe-Vác (HUN) – Kastamonu Belediyesi GSK (TUR) 24:26 (12:11)
19.11., 17:00: Kastamonu Belediyesi GSK (TUR) – GVM Europe-Vác (HUN)
Patricia Kovacs (Vaci KSME)
Challenge Cup, 3. Runde
11.11.: Boden Handboll IF (SWE) – Helsinki IFK (FIN) 34:21 (17:8)
18.11.: Helsinki IFK (FIN) – Boden Handboll IF (SWE) 21:28 (12:14)
Stefanie Kaiser 1 Tor (Boden)
11.11.: UHC Stockerau (AUT) – HC Lokomotiva Zagreb (CRO) 19:37 (11:19)
19.11., 17:00: HC Lokomotiva Zagreb (CRO) – UHC Stockerau (AUT)
Torfrau Antonija Curic (Zagreb)
Deutsche Frauen Bundesliga, 9. Runde
18.11.: HSG Bad Wildungen Vipers – Neckarsulmer Sport-Union 30:22 (16:12)
Torfrau Melanie Herrmann verletzt (Neckarsulm)
9. Runde
23.12., 18:00: Thüringer HC – HSG Bensheim/Auerbach
Beate Scheffknecht und Josefine Huber (beide THC)
23.12., 18:00: Neckarsulmer Sport-Union – HC Rödertal
Torfrau Melanie Herrmann (Neckarsulm) bzw. Tamara Bösch (Rödertal)
23.12., 19:00: FRISCH AUF Göppingen – Borussia Dortmund
Johanna Schindler (Göppingen)
23.12., 19:00: SG BBM Bietigheim – TV Nellingen
Ines Ivancok (Bietigheim)
Championnat de France, 12. Runde
30.12., 17:00: Issy Paris HB – Drome Handball Bourg de Peage
Sonja Frey (Paris)
Eliteserien Norwegen, 9. Runde
15.11.: Molde Elite – Glassverket 28:24 (16:13)
Kristina Logvin 1 Tor (Molde)
10. Runde
03.01., 18:30: Byåsen Elite – Molde Elite
Kristina Logvin (Molde)
1. Spanische Liga, 10. Runde
18.11.: Elche Mustang – Mavi Nuevas Tecnologias 13:30 (7:17)
Carina Gangel kein Tor (Elche)
11. Runde
13.01., ??:??: Godoy Maceira BM Porrino – Elche Mustang
Carina Gangel (Elche)
Schweizer SPAR Premium League, 10. Runde
18.11.: LC Brühl Handball – Yellow Winterthur 32:21 (15:7)
Martina Goricanec 1 Tor (Brühl)
11. Runde
06.01., 10:00: HSC Kreuzlingen – LC Brühl Handball
Martina Goricanec (Brühl)
1. Ungarische Liga, 7. Runde
15. 11.: MTK Budapest – GVM Europe-Vác 27:30 (13:14)
Patricia Kovacs 2 Tore (Vác)
8. Runde
30.12., 18:00: GVM Europe-Vác – Siófok KTC KFT
Patricia Kovacs (Vác)
Svensk HandbollsElit, 9. Runde
21.12., 18:00: Boden Handboll IF – VästeråsIrsta HF
Stefanie Kaiser (Boden)
Kroatische 1. HRL, 8. Runde
15.11.: Dugo Selo 55 – RK Lokomotiva Zagreb 22:39 ((9:19)
Torfrau Antonija Curic (Zagreb)
9. Runde
25. 11., 17:00: RK Lokomotiva Zagreb – ZRK Zamet
Torfrau Antonija Curic (Zagreb)
Rumänische Liga Nationala, 10. Runde
18.11.: AHCM Slobozia – HCM RM Valcea 26:17 (12:6)
Torfrau Petra Blazek (Valcea)
11. Runde
10.01., ??:??: HCM RM Valcea – CSM Roman
Torfrau Petra Blazek (Valcea)
2. Deutsche Frauen Bundesliga, 9. Runde
18.11.: FSG Mainz 05/Budenheim – Füchse Berlin 20:26 (11:14)
Romana Gerisch angeschlagen (Mainz)
10. Runde
25.11., 19:30: SG H2Ku Herrenberg – FSG Mainz 05/Budenheim
Romana Gerisch (Mainz)
Presseinfo ÖHB
18.11.2017