© Sportreport

In der Champions League steht in der Gruppe H das Duell Borussia Dortmund vs. Tottenham auf dem Programm. Am vergangenen Wochenende setzte es für beide Teams empfindliche Niederlagen.

Bei Borussia Dortmund läuft es sportlich aktuell nicht. Der BVB ist seit vier Spielen ohne vollen Erfolg. In der Bundesliga rutschte man von der Spitze auf Rang drei zurück und auch in der Champions League ist die Situation alles andere als zufriedenstellend. Nachdem es zuletzt gegen APOEL Nikosia nur zwei Unentschieden gab ist auch der Einzug in die Europa League als Tabellendritter alles andere als gesichert. Dafür müssen aber Punkte her um die Zyprioten auf Distanz zu halten.
Kommen wir zu den Gästen: Tottenham reist mit einem Negativerlebnis zu Borussia Dortmund. Am vergangenen Samstag setzte es im „Nordlondon-Derby“ eine 0:2-Niederlage beim FC Arsenal. In der Tabelle der Premier League sind die Spurs auf Rang vier zurückgerutscht und weisen einen Rückstand von elf (!) Punkten auf Tabellenführer Manchester City auf. Anders sieht die Situation in der Champions League aus. Die Spurs liegen zwei Spieltage vor dem Ende der Gruppenphase drei Punkte vor Real Madrid. Da man den direkten Vergleich gewonnen hat reicht ein Sieg aus den letzten beiden Spielen zum Gruppensieg. Fährt Tottenham diesen bereits am vierten Spieltag im Signal Iduna-Park ein?

Werfen wir noch einen Blick auf den direkten Vergleich. Die beiden Teams standen sich in Pflichtspielen bisher drei Mal gegenüber. Bevor Tottenham das Hinspiel in der heurigen Champions League mit 3:1 für sich entscheiden konnte gewann Borussia Dortmund davor in der Europa League-Saison 2015/16 beide Duelle gegen die „Spurs“. Welches Team kann diese Bilanz weiter ausbauen?

Die Vorzeichen deuten auf ein interessantes, intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Borussia Dortmund vs. Tottenham ist um 20:45 Uhr.

LIVE – Fußball
Borussia Dortmund vs. Tottenham
1 : 2
Spiel beendet

Tore: Aubameyang (31.) bzw. Kane (49.), Son (76.)

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel:




21.11.2017


Die mobile Version verlassen