Während die Basketball Bundesliga wegen der beiden Spiele des Nationalteams bis 1. Dezember pausiert, mussten Klosterneuburg und Graz Niederlagen im Helios Alpe Adria Cup hinnehmen.
Die Klosterneuburg Dukes verloren ihr erstes internationales Spiel auf heimischen Parkett mit 71:77 gegen mmcite Brno. Nach zwei starken internationalen Einsätzen des UBSC Graz folgte gegen Helios Suns Domzale wieder eine deutliche Niederlage.
Klosterneuburg Dukes – mmcite Brno 71:77 (22:22, 42:47, 61:63)
Beste Werfer: Vay 15, Bauer 14, Bavcic 13
Ohne die verletzten Predrag Miletic (Knöchel) und Clemens Leydolf (Seitenbandriss) sowie Jurica Blazevic, der sich bereits mit dem Nationalteam auf die kommenden Begegnungen vorbereitet, gingen die Dukes deutlich geschwächt in ihr zweites Helios Alpe Adria Cup-Heimspiel gegen mmcité Brno. Dennoch verlief das erste Viertel lange Zeit auf Augenhöhe, ehe sich die Tschechen nach sechs Minuten erstmals ein wenig absetzen konnten (15:10). Die Klosterneuburger blieben aber dran und dank eines Dreiers mit der Sirene stellte Valentin Bauer noch auf 22:22. Die ersten Minuten des zweiten Spielabschnitts nutzten die Gäste, um den Druck zu erhöhen und wieder einen Vorsprung herauszuarbeiten (33:25).
Die Dukes hatten aber die richtige Antwort parat, kämpften sich schnell zurück ins Spiel und verkürzten auf einen Punkt Rückstand. Zur Pause lag Brno mit 47:42 voran. Wie aus der Pistole geschossen starteten die Klosterneuburger in die zweite Halbzeit und holten mit einem 9:0-Run die Führung. Die Tschechen scorten in den ersten fünf Minuten nur zwei Punkte, ehe sie wieder besser in die Partie fanden und dank vier Dreiern in Folge wieder in Front gingen. Der Rest des Viertels verlief dann wieder ausgeglichen und die Gäste nahmen zwei Punkte Vorsprung mit in den Schlussabschnitt. Da hatten die Dukes einige Probleme und mussten fast sechs Minuten warten, ehe sie ihre ersten Punkte machten. Diese Schwächephase der Gastgeber nutzte Brno aus, um eine ordentliche Lücke aufzureißen und das Spiel damit vorzeitig zu entscheiden.
Christoph Greimeister, Spieler der Dukes: „Wir haben brav gekämpft, letztlich haben wir das Spiel im Schlussviertel verloren. Insgesamt haben wir einfach zuviele Turnover produziert.“
UBSC Graz – Helios Suns Domzale 59:101 (15:30, 28:51, 45:76)
Beste Werfer: Nelson-Henry 21, Turner 13, Rasic 9
In den letzten beiden Spielen des Helios Alpe Adria Cup konnte der UBSC Graz mit sehenswerten Leistungen Überraschungen. Gegen Helios Suns Domzale setzte es für die Steirer wieder eine deutliche Niederlage. Bereits im ersten Viertel zündeten die Slowenen einen Offensivfeuerwerk und scorten doppelt so viele Punkte wie die Gastgeber (15:30). Graz konnte auch in den nächsten Abschnitten nicht weiter zusetzen und verlor schließlich mit 59:101.
Presseinfo ABL/ÖBL/red.
22.11.2017