© Sportreport

Österreichs Handball Frauen Nationalteam zeigte in den letzten drei Tagen beim freundschaftlichen 4-Nationen-Turnier in Cheb (CZE) auf. 28:27-Sieg zum Auftakt gegen Gastgeber und WM-Teilnehmer Tschechien vergangenen Donnerstag, 26:25 über die B-Auswahl des amtierenden Welt- und Europameisters Norwegen am Freitag und zum Abschluss Samstagmittag ein 24:22-Erfolg über die Schweiz.

Den Turniersieg hatte man bereits Freitagabend in der Tasche, nun sogar mit einer weißen Weste. Nach schlechtem Start gegen die Eidgenossinnen, erfing man sich ab Mitte der ersten Halbzeit und spielte sich bis zur Pause bis auf 14:15 heran. Nach Seitenwechsel suchte man rasch die Entscheidung, zog mt vier Toren davon. Die letzten 15 Minuten wurden nach dem intensiven Programm der letzten Tage zu einem wahren Kraftakt, doch man hielt die Schweiz auf Abstand und siegte verdient 24:22. Neben dem Turniersieg erhielt man auch den Fair Play Pokal, zudem wurde Sonja Frey zur besten Spielerin gekürt.

„Ich bin megastolz auf die Mädels. Wir haben alles abgeräumt bei diesem Turnier, drei Siege gefeiert, Best Player Award für Sonja Frey und zudem haben wir auch den Fair Play Pokal bekommen. Der Mannschaftsgeist ist unglaublich. Das Team stellt was dar, charakterlich und spielerisch“, schwärmt Teamchef Herbert Müller.

Im abschließenden Spiel gegen die Schweiz Samstagmittag beim 4-Nationen-Turnier in Cheb (CZE) gab der Head Coach vor allem den jungen Spielerinnen viel Spielzeit. Den Start in die Partie verschlief man zunächst komplett, nach fünf Minuten sah man sich bereits mit 0:4 im Rückstand. Müller nahm frühzeitig sein erstes Timeout, ordnete das Spiel und das mit Erfolg. Mit einem 3:0-Lauf kam man zunächst auf 7:9 heran, ein neuerlicher 3:0-Lauf nur wenige Minuten später bescherte den Österreicherinnen die erstmalige Führung – 12:11 in der 23. Spielminute. Ein besonderes Tor erzielte dabei Miriam Schaupp. Ihr Treffer zum 11:11 war gleichzeitig ihr erstes Tor im A-Nationalteam! In die Kabine ging es allerdings mit dem knappen Rückstand von 14:15.

Nach Seitenwechsel suchte man rasch die Entscheidung, eroberte zunächst die Führung zurück und baute diese auf 18:16 aus. Mitte der zweiten Halbzeit vergrößerte sich der Vorsprung auf vier Tore, 21:17. Immer mehr machten sich die Anstrengungen und Strapazen der letzten Tage bemerkbar, die Schweizerinnen konnten aber lediglich Ergebniskosmetik betreiben und bis zum Schlusspfiff auf 22:24 verkürzen. Damit blieb Österreich auch im dritten Spiel unbesiegt, sicherte sich den Turniersieg mit weißer Weste. Sonja Frey wurde zudem zur besten Spielerin des Turniers ausgezeichnet, Petra Blazek nahm den Fair Play Pokal entgegen.

Herbert Müller, Teamchef Österreich: „Aus dem heutige Spiel müssen wir viel lernen. Zum Schluss hin wurde es eine konditionelle Frage, die Beine waren nach den letzten Tagen schon schwer. Petra Blazek hat auch heute wieder eine Weltklasseleistung abgeliefert. Sie hat nicht nur den Turniersieg festgehalten, sie hat auch heute mit ihrer überdimensionalen Leistung die Mannschaft zum Sieg geführt.“

Das nächste Mal kommt das Nationalteam im März zusammen für die beiden EM-Qualispiele gegen Portugal. Ganze vier Monaten wird man sich bis dahin nicht sehen, daher hat Teamchef Müller in den vergangenen Tagen die Zeit genützt, um viele Einzelgespräche zu führen: „Ich habe ihnen dabei mitgegeben was sie bis März zu tun haben. Gegen Portugal gehen wir zum ersten Mal als leichte Favoriten ins Spiel. Da wird es wichtig sein, dass die Spielerinnen mental gut darauf vorbereitet sind. Gegen Russland konnten wir ganz locker ins Spiel gehen, hatten nichts zu verlieren. Gegen Portugal müssen wir gewinnen, wenn wir unsere Chance auf die EM wahren wollen.“

4-Nationen-Turnier Cheb (CZE)
Tschechien vs. Österreich (14:14) 27:28
Donnerstag, 23. November 2017, 19:00 Uhr

Österreich vs. Norwegen 26:25 (13:15)
Freitag, 24. November 2017, 17:30 Uhr

Österreich vs. Schweiz 24:22 (14:15)
Samstag, 25. November 2017, 13:55 Uhr
Werferinnen Österreich: Kristina Logvin (7), Patricia Kovacs (7), Sonja Frey (3), Ines Ivancok (3), Claudia Wess (2), Martina Goricanec (1), Miriam Schaupp (1)
Werferinnen Schweiz: Xenia Hodel (7), Judith Matter (5), Pascale Wyder (3), Lissa Frey (2), Daphne Gautschi (1), Karin Weigelt (1), Sabrina Amrein (1), Michelle Schmied (1), Chantal Wick (1)

Presseinfo ÖHB

25.11.2017


Die mobile Version verlassen