© Sportreport

Die Damen der SG VB NÖ Sokol/Post schrammten am Montagabend um Haaresbreite am Aufstieg in das CEV Challenge Cup-Sechzehntelfinale vorbei.

Der Serienmeister verlor das Heimspiel gegen den kroatischen Vertreter ŽOK Osijek in der Posthalle Wien 2:3 (21:25, 13:25, 25:19, 25:21, 9:15) und im Anschluss den Golden Set 14:16. Auswärts hatte das Team von Headcoach Zoran Nikolic sensationell in fünf Sätzen gewinnen können.

Bei Sokol/Post riss nach ausgeglichenem Beginn der Faden. 54 Minuten waren gespielt, als die Kroatinnen auf 2:0 in Sätzen stellen konnten. Doch Paula Kubova und Co. zeigten wie schon in Osijek Kampfgeist, waren mit den Gästen plötzlich auf Augenhöhe. Vier Punkte in Folge bescherten Sokol/Post im dritten Satz eine 22:18-Führung – die Vorentscheidung. Ähnliches Bild in Durchgang vier: Die Teams lieferten einander zunächst ein Kopf-an-Kopf-Rennen, ehe sich Sokol/Post die Big-Points sichern und auf 2:2 stellen konnte. Im fünften Satz gab wieder Osijek den Ton an und erzwang mit 15:9 einen Golden Set. In diesem machten schließlich die Nerven den heimischen Damen einen Strich durch die Rechnung. Eine 3-Punkte-Führung wurde verschenkt, auch ein Matchball vergeben. So waren es die Kroatinnen, die nach 154 umkämpften Minuten den Sack zumachen und über den Aufstieg jubeln konnten!

Nordmänner glauben an ihre Chance
Am Dienstag bittet die Union Raiffeisen Waldviertel Spartak Myjava zum Challenge Cup-Rückspiel in die Stadthalle Zwettl. In der Slowakei mussten sich die „Nordmänner“ in vier Sätzen geschlagen geben, benötigen daher ein 3:0 oder 3:1, um einen Golden Set zu erzwingen. „Wir sind auswärts nicht mutig genug aufgetreten, um zu gewinnen. In ihrer Halle zu spielen, war allerdings auch sehr schwierig. Sie ist wesentlich niedriger als unsere. Am Dienstag werden wir in Zwettl voll angreifen. Es ist nach wie vor alles offen und der Aufstieg noch möglich“, ist URW-Trainer Zdenek Smejkal überzeugt. Am vergangenen Wochenende präsentierte sich Waldviertel in guter Form, fuhr in zwei MEVZA Cup-Partien vier Punkte ein, während Myjava nach zwei 0:3-Pleiten ans Ende der MEVZA-Tabelle rutschte.

Grazerinnen mit guten Karten
In einer guten Ausgangslage befinden sich die Damen des UVC Holding Graz. Sie konnten das erste Challenge Cup-Duell mit Slavia EU Bratislava auswärts in vier Sätzen für sich entscheiden. Am Mittwoch gastieren die Slowakinnen in der Bluebox. Eva Dumphart und Co. werden alles daran setzen, erstmals in der Clubgeschichte im Europacup in die nächste Runde einzuziehen. Die Grazerinnen sind allerdings gewarnt: In der vergangenen Saison hieß der Gegner ebenfalls Slavia EU Bratislava, und damals verlor man das Heimspiel 1:3. „Wir hoffen auf die lautstarke Unterstützung unserer Fans und wollen uns diesmal in die nächste Runde spielen“, stellt Dumphart klar.


Europacup
CEV Challenge Cup Women, 2. Runde

22.11.: ŽOK Osijek (CRO) -SG VB NÖ Sokol/Post (AUT) 2:3 (20:25, 26:24, 25:12, 22:25, 11:15)
27.11.: SG VB NÖ Sokol/Post (AUT) – ŽOK Osijek (CRO) 2:3 (21:25, 13:25, 25:19, 25:21, 9:15) – GS: 0:1 (14:16)

22.11.: Slavia EU Bratislava (SVK) – UVC Holding Graz (AUT) 1:3 (16:25, 25:20, 15:25, 21:25)
29.11., 19:00: UVC Holding Graz (AUT) – Slavia EU Bratislava (SVK)

Sechzehntelfinale (zwischen 12. Dez. u. 11. Jan.)
ASKÖ Linz/Steg – Ibsa CV Las Palmas (ESP)/Amigos-Van Pelt Zoersel (BEL)
Dinamo Krasnodar (RUS) – UVC Holding Graz (AUT)/Slavia EU Bratislava (SVK)

CEV Challenge Cup Men, 2. Runde
21:11.: Spartak Myjava (SVK) – Union Raiffeisen Waldviertel (AUT) 3:1 (25:23, 18:25, 25:21, 25:20)
28:11., 19:00: Union Raiffeisen Waldviertel (AUT) – Spartak Myjava (SVK)

Sechzehntelfinale (zwischen 06. u. 21. Dez.)
UVC Holding Graz (AUT) – Benfica Lissabon (ESP)/CS Volei Municipal Zalau (ROU)
Biogas Volley Näfels (SUI) – SG Union Raiffeisen Waldviertel (AUT)/Spartak Myjava (SVK)

CEV Cup Men, Sechzehntelfinale (zwischen 06. u. 21. Dez.)
SK Posojilnica Aich/Dob (AUT) – MOK Rijeka (CRO)/Jedinstvo Bemax Bijelo Polje (MNE)

Termine national
DenizBank AG Volley League Men
01.12., 19:00: SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – SK Posojilnica Aich/Dob
01.12., 20:00: VBC TLC Weiz – SG Union Raiffeisen Waldviertel
02.12., 17:30: UVC Holding Graz – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt
02.12., 18:00: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – SK Posojilnica Aich/Dob
03.12., 18:00: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt

Austrian Volley League Women
29.11., 19:00: TSV Sparkasse Hartberg – VBV Trofaiach
02.12., 17:30: TI-Fun-Box-Volley – SG Prinz Brunnenbau Volleys Perg/Schwertberg
02.12., 18:00: SG VB NÖ Sokol/Post – ASKÖ Linz/Steg
02.12., 19:00: VBV Trofaiach – SG Kelag Klagenfurt
02.12., 20:00: UVC Holding Graz – TSV Sparkasse Hartberg
02.12., 20:00: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg – VC Tirol
03.12., 16:00: ASKÖ Linz/Steg – VC Tirol
03.12., 18:00: SG Kelag Klagenfurt – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg

Austria Volley Cup Men, Viertelfinale
03.12., 16:00: SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – SK Posojilnica Aich/Dob

Presseinfo ÖVV/AVL Men/AVL Women/red.

27.11.2017


Die mobile Version verlassen