© Sportreport

Am Montag standen zwei Begegnungen in der easyTherm Tischtennis Bundesliga auf dem Programm. Im Top-Spiel der Runde konnte die SG Stockerau einen, letztendlich klaren, 4:1 Heimsieg gegen Cupsieger KSV HiWay Grill Kapfenberg feiern.

Die Niederösterreicher bleiben damit punktegleich mit Tabellenführer SPG Walter Wels. Im zweiten Spiel des Abends musste sich der Badener AC Solex Consult Wiener Neustadt mit 2:4 geschlagen geben. Bereits am gestrigen Sonntag hatte die SPG Walter Wels die Tabellenführung, durch einen klaren 4:0 Sieg beim TTV sReal Wiener Neudorf, behaupten können. SolexConsult Wiener Neustadt feierte einen, überraschend klaren, 4:1 Sieg über den UTTC Oberwart, während der Badener AC sich in Mauthausen mit 0:4 geschlagen geben musste.

Spitzenspiel an die SG Stockerau
Das Topspiel der Runde fand am Montagabend in Stockerau statt. Meister SG Stockerau empfing den amtierenden Cupsieger KSV HiWay Grill Kapfenberg. Es ging in diesem prestigeträchtigen Duell, das auch eine Revanche für das Cupfinale im September war, darum den Anschluss an Leader SPG Walter Wels nicht zu verlieren. Im ersten Spiel des Abends traf der Stockerauer Routinier, Chen Weixing, auf den kroatischen Legionär der Kapfenberger, Frane Tomislav Kojic. Kojic hatte, im Zuge des Cupfinales, einen Sieg über Chen feiern können. Chen, der bereits gestern im ETTU-Cup überzeugen konnte, startete stark und gewann den ersten Durchgang. In weiterer Folge konnte Kojic seinem Ruf als Verteidigerschreck allerdings gerecht werden und gewann mit 3:1. Nun kam es zum Duell David Serdaroglu, für die SG Stockerau, gegen den Kapfenberger David Vorcnik. Beide Spieler kommen normalerweise auf Position Drei zum Einsatz, am heutigen Tag jedoch wurden sie, aus taktischen Gründen, vorgereiht. Zu Beginn sah es so aus, als könne sich Vorcnik für die Niederlage vom Cupfinale revanchieren. Der Kapfenberger gewann die ersten beiden Sätze. Dann kam Serdaroglu jedoch besser ins Spiel und konnte sich schlussendlich, in fünf Sätzen, durchsetzen. Im dritten Einzel des Abends trafen die Nummern Eins und Zwei der Einzelrangliste, also der Kapfenberger Christoph Simoner und der Stockerauer Adam Pattantyus, aufeinander. Beim Eröffnungsturnier in Baden hatte sich Simoner, auch aufgrund einer Verletzung von Pattantyus, durchsetzen können. Der Ungar Pattantyus konnte jedoch diesmal, relativ deutlich, mit 3:0 gewinnen und Simoner somit dessen erste Saisonniederlage beibringen. Nun stand das Doppel auf dem Programm. Die Besetzung hätte hochkarätiger nicht sein können. Chen/Pattantyus trafen auf Simoner/Kojic. Die niederösterreichische Paarung konnte überraschend klar in vier Sätzen reüssieren und damit auf 3:1 stellen. Nun lag es an Altmeister Chen, gegen Vorcnik, den Sieg des Titelverteidigers unter Dach und Fach zu bringen. Chen meisterte die Aufgabe souverän, gewann mit 3:0 und sicherte der SG Stockerau damit den 4:1 Sieg gegen den KSV HiWayGrill Kapfenberg. Die Niederösterreicher bleiben damit punktegleich mit Walter Wels. Bereits am Freitag treffen diese beiden Teams dann aufeinander.

Nächster Erfolg für SolexConsult Wiener Neustadt
Im zweiten Montagsspiel war Aufsteiger SolexConsult Wiener Neustadt beim Badener AC zu Gast. Die Wiener Neustädter hatten am Sonntag bereits den UTTC Oberwart besiegen können und gingen mit breiter Brust in das Derby gegen die Kaiserstädter. Alexander Chen brachte die Gäste aus Wiener Neustadt, durch einen Sieg über den Kasachen Denis Zholudev, mit 1:0 in Führung. Im zweiten Einzel des Abends traf der Badener Andreas Levenko auf den Chinesen Yinghao Yang im Dress von SolexConsult Wiener Neustadt. Der junge Chinese konnte seine perfekte Serie in der easyTherm Tischtennis Bundesliga ausbauen. Er bezwang Levenko mit 3:0 und sicherte seinem Team damit die 2:0 Führung. Nun trafen Eric Glod, Luxemburger in Badener Diensten und der Ungar Zoltan Zoltan aufeinander. Es entwickele sich eines der spannendsten Spiele der ganzen Saison. Der Linkshänder Glod konnte ZWÖLF Matchbälle abwehren und sich mit 23:21 im fünften Satz durchsetzen. Auch das Doppel wurde, nach fünf Sätzen, eine Beute der Hausherren, die damit ausgleichen konnten. Yang brachte in weiterer Folge, durch einen Erfolg über Narayan Kapolnek, die Gäste erneut in Führung. Im letzten Einzel des Abends trafen nun Levenko und Chen aufeinander. In einem äußerst emotionalen Match hatte Chen schlussendlich das bessere Ende für sich und sicherte dem Aufsteiger damit den dritten Sieg des Herbstdurchgangs.

SPG Walter Wels verteidigt souverän die Tabellenführung
Keine Mühe hatte Tabellenführer SPG Walter Wels bei Schlusslicht TTV sReal Wiener Neudorf. Die Oberösterreicher mussten lediglich zwei Sätze abgeben, ehe der klare 4:0 Auswärtserfolg in trockenen Tüchern war. Dominique Plattner besiegte Maciej Kolodziejczyk ebenso in vier Sätzen, wie der Belgier Robin Devos Wojciech Kolodziejczyk. Zsolt Petö gewann das dritte Einzel mit 3:0 gegen Patrick Juhasz, ehe Plattner/Petö auch das Doppel für den Leader entscheiden konnten.

Wiener Neustadt bereits am Sonntag erfolgreich
Im ersten Spiel des Sonntags war der UTTC Oberwart bei Aufsteiger SolexConsult Wiener Neustadt zu Gast. Bei den Gastgebern kam erneut Yinghao Yang, Neuzugang aus Peking, zum Einsatz. Yang traf im ersten Einzel auf den Oberwarter Dominik Habesohn. Yang begann, zur Freude des zahlreich erschienen Publikums, stark und gewann die ersten beiden Durchgänge. Im dritten Satz hatte der Chinese, beim Stand von 10:8, bereits zwei Matchbälle, die Habesohn jedoch, auch mit ein bisschen Glück, abwehren konnte. Im vierten Satz konnte Yang sich allerdings durchsetzen und sein Team damit in Führung bringen. Im zweiten Spiel kam es zu einem rein ungarischen Duell. Zoltan Zoltan, im Dress der Wiener Neustädter, traf auf Victor Vajda. Zoltan, der immer sehr kontrolliert wirkt, hatte auf nahezu jeden Ball seines Konkurrenten die bessere Antwort und stellte, nach vier Sätzen, auf 2:0 für SolexConsult Wiener Neustadt. Mathias Habesohn musste nun gegen Alexander Chen unbedingt gewinnen, um sein Team im Spiel zu halten. Der junge Chen behielt jedoch die Nerven. Nachdem er im fünften Satz zwei Matchbälle abgewehrt hatte, konnte er sich schlussendlich mit 14:12 durchsetzen und auf 3:0 stellen. Das folgende Doppel wurde dann eine klare Angelegenheit für die Gäste aus Oberwart. Dies war jedoch nur noch Ergebniskosmetik. Yang konnte auch gegen Vajda mit 3:1 gewinnen und damit den, doch überraschend deutlichen, Heimsieg der Wiener Neustädter fixieren.

Deutlicher Heimsieg für ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen
Im dritten Sonntagsspiel war der Badener AC in Mauthausen zu Gast. Die Niederösterreicher, die am Montagabend auch noch SolexConsult Wiener Neustadt empfangen, traten diesmal mit Narayan Kapolnek, statt Andreas Levenko, an die Platte. Gegen das heimstarke Mauthausener Team hatten die Kaiserstädter an diesem Nachmittag jedoch nichts zu bestellen. Alle drei Einzelspiele gingen, jeweils mit 3:0, an die Oberösterreicher, die auch im Doppel, mit 3:1, siegreich blieben. Am Ende stand ein ungefährdeter 4:0 Heimsieg des ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen gegen den Badener AC zu Buche. Mauthausen liegt somit auf dem fünften Tabellenrang und hat noch alle Chancen, die SPG Linz, die auf Platz Vier liegt, einzuholen.

Ergebnisse easyTherm Tischtennis Bundesliga Herren
26. -27. November 2017

8. Runde, 26.11.2017

15:00 Uhr, SolexConsult TTC Wiener Neustadt vs. UTTC Oberwart 4:1
BG Zehnergasse/Eingang in Schulgartengasse, Zehnergasse 15, 2700 Wr. Neustadt

1 Yinghao Yang  Dominik Habesohn 3:1
2 Zoltan Zoltan  Victor Vajda 3:1
3 Alexander Chen  Mathias Habesohn 3:2
4 Alexander Chen /
Yinghao Yang
Victor Vajda/
Mathias Habesohn
0:3  (Doppel)
5 Yinghao Yang  Victor Vajda 3:1

16:00 Uhr, TTV Wiener Neudorf vs. Walter Wels 0:4
Freizeitzentrum Wr. Neudorf / Sporthalle,Tennisstraße (Eingang und Parkplätze), 2351 Wr. Neudorf

1 Maciej Kolodziejczyk Dominique Plattner 1:3
2 Wojciech Kolodziejczyk Robin Devos  1:3
3 Patrik Juhasz Zsolt Petö  0:3
4 Maciej Kolodziejczyk/
Patrik Juhasz
Dominique Plattner/
Zsolt Petö 
0:3  (Doppel)

16:00 Uhr, ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen vs. SG Baden AC-TTA 4:0
HS Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße 2, 4310 Mauthausen

1 Simon Pfeffer  Denis Zholudev 3:0
2 Bernhard Kinz-Presslmayer  Eric Glod 3:0
3 Martin Storf  Narayan Kapolnek 3:0
4 Simon Pfeffer/
Martin Storf 
Narayan Kapolnek/
Eric Glod
3:1  (Doppel)

8. Runde, 27.11.2017

18:00 Uhr, SG Stockerau, vs. HiWay Grill Kapfenberg 4:1
Sportzentrum Alte Au / Stani-Fraczyk-Arena, Alte Au, 2000 Stockerau

1 Weixing Chen Frane Tomislav Kojic 1:3
2 David Serdaroglu  David Vorcnik 3:2
3 Adam Pattantyus  Christoph Simoner 3:0
4 Adam Pattantyus/
Weixing Chen 
Frane Tomislav Kojic/
Christoph Simoner
3:1  (Doppel)
5 Weixing Chen  David Vorcnik 3:0

9.Runde, 27.11.2017

18:00 Uhr, SG Baden AC-TTA vs. SolexConsult TTC Wiener Neustadt 2:4
Sport- u. Veranstaltungshalle Baden, Waltersdorferstraße 40, 2500 Baden

1 Denis Zholudev Alexander Chen 1:3
2 Andreas Levenko Yinghao Yang 0:3
3 Eric Glod Zoltan Zoltan 3:2
4 Andreas Levenko/
Eric Glod
Yinghao Yang/
Zoltan Zoltan
3:2  (Doppel)
5 Narayan Kapolnek Yinghao Yang 0:3
6 Andreas Levenko Alexander Chen 2:3

Tabelle easyTherm Tischtennis Bundesliga Herren

Rang Mannschaft Sp S U N Sp-V Sz-V + P
1 Walter Wels 1 (WELS1) 8 8 0 0 32:6 106:40 5 29
2 SG Stockerau 1 (SGSTO1) 8 7 1 0 31:12 106:52 6 29
3 HiWay Grill Kapfenberg 1 (KAPF1) 8 6 0 2 27:11 88:48 7 27
4 SPG Linz 1 (SPLI1) 8 4 1 3 22:20 82:76 4 21
5 ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 1 (MAUT1) 7 4 0 3 17:17 60:63 3 18
6 SolexConsult TTC Wiener Neustadt 1 (ANEU1) 9 3 0 6 19:29 76:110 0 15
7 Badener AC 1 (BAAC1) 9 2 0 7 17:30 75:109 0 13
8 Oberwart 1 (OBWT1) 7 2 0 5 16:24 75:93 1 12
9 Turnerschaft Innsbruck 1 (INNS1) 7 1 1 5 10:25 48:87 2 12
10 TTV sREAL Wr. Neudorf 1947 1 (NEUD1) 7 0 1 6 10:27 52:90 0 8

Presseinfo Tischtennis Bundesliga

27.11.2017


Die mobile Version verlassen