Markus Schairer bei zweitem EC-SBX im Pitztal als bester Österreicher auf Rang sechs. Nach dem gestrigen Sieg des Wahl-Vorarlbergers Julian Lüftner konnten die heimischen Snowboardcrosser am Donnerstag beim zweiten Europacup-Rennen auf dem Pitztaler Gletscher nicht um die Vergabe der Podestplätze eingreifen. Der Vorarlberger Markus Schairer landete als Zweiter des kleinen Finales in der Endabrechnung unmittelbar vor dem Kärntner Hanno Douschan und Lüftner als bester Österreicher auf Platz sechs.
Der Wiener Lukas Pachner (9.), der Vorarlberger Luca Hämmerle (13.) sowie die Niederösterreicher Marco Dornhofer und Jakob Dusek (je 17.) reihten sich ebenfalls unter den Top 20 ein. Die Routiniers Nick Baumgartner und Nate Holland sorgten für einen US-Doppelsieg. Der Deutsche Konstantin Schad wurde vor zwei weiteren US-Boys (Mick Dierdorff und Jonathan Cheever) Dritter.
Auch bei den Damen führten mit Faye Gulini und Rosina Mancari zwei US-Amerikanerinnen die Ergebnisliste vor der drittplatzierten Französin Gaia Tarasco an. Die Vorarlbergerin Christine Holzer und die Niederösterreicherin Pia Zerkhold belegten nach dem Aus im Achtelfinale jeweils Rang 24.
„Auch wenn es heute für uns zu keinem Stockerlplatz gereicht hat, so haben wir hier am Pitztaler Gletscher an beiden Tagen gutes Racing gezeigt. Das stimmt mich für den bevorstehenden Weltcup-Start zuversichtlich“, meinte ÖSV-SBX-Headcoach Tom Greil. Der Weltcup der Snowboardcrosser startet am 13. Dezember in Val Thorens (FRA). Am 16. und 17. Dezember stehen beim Heimevent im Montafon ein Einzel- und ein Teambewerb auf dem Programm.
Medieninfo: ÖSV
„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link
„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link
Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.
30.11.2017