Am 14. Spieltag der Handball Liga Austria steht das Duell Fivers Margareten vs. Handball Westwien auf dem Programm. Der HC Bruck empfängt den Tabellenletzten SC Ferlach, will seine Fans dabei nach der Heimniederlage gegen den HC Hard wieder versöhnlich stimmen. Der HC LINZ hat Hard zu Gast und möchte nach dem Heimsieg über Krems erneut einem Topteam ein Bein stellen. Im Duell HSG Graz vs. Handball Tirol gilt es für beide Mannschaften ihren Aufwärtstrend der letzten Runden zu bestätigen. Zum Abschluss erwartet alle Handballfans mit dem Spiel Bregenz Handball vs. UHK Krems ein weiteres Topspiel
WIENER DERBY: FIVERS versprechen Leidenschaft
Es ist ein „Spiel der Spiele“ in der HANDBALL LIGA AUSTRIA. Wenn die FIVERS WAT Margareten im Topspiel der Runde auf Handball WESTWIEN treffen, bleibt kein Handballauge trocken. Ein Klassiker, den man sich am Freitag, 01.12.2017, keinesfalls entgehen lassen darf. Die FIVERS sind dabei auf Revanche für die Hinspielniederlage aus, während WESTWIEN die Heimserie des Cupsiegers brechen will.
Peter Eckl, Trainer Fivers Margareten: „Jedes Wiener Derby ist etwas Besonderes. Emotionen, Adrenalin, die Suche nach den berühmten 100 Prozent an Leistung. Das Rundherum sorgt zusätzlich für Stimmung, eine volle Heimhalle macht da oft den Unterschied aus. Die Westwiener haben sich gut entwickelt, mit dem Isländer Ragnarsson einen starken Spielmacher gefunden. Wir konzentrieren uns auf uns: Wenn wir unser Leistungspotenzial abrufen, können wir jeden Gegner besiegen. Wir gehen in dieses Spiel bis in die Haarspitzen motiviert hinein, wir wollen diesen Derby-Sieg!“
Hannes Jón Jónsson, Trainer Handball WESTWIEN: „Wir freuen uns natürlich nicht auf die Hollgasse, dahin zu fahren ist nur schwere Arbeit und bis jetzt für uns nicht erfolgreich. Irgendwann werden wir aber dort gewinnen und warum nicht jetzt am Freitag?! Wir haben zehn der letzten zwölf Punkte geholt und sind auf einem guten Weg, um unser Minimalsaisonziel zu erreichen. Leider sind wir momentan richtig angeschlagen, Ragnarsson und Hajdu liegen mit hohem Fieber im Bett und was mit der Schulter bei Frimmel ist, weiß ich noch nicht. Ich rechne aber nicht mit den drei Spielern am Freitag. Aber wir haben genug Leute und alle andere sind bereit, den Pokalsieger zu ärgern.“
Schlüsselwoche für den HC Bruck
Kommenden Samstag empfangen die Steirer den SC kelag Ferlach, sind im Duell mit dem Tabellenletzten voll auf Sieg eingestellt. Mit einem Heimerfolg möchte man auch den Abstand zum HC LINZ AG verringern. Nach dem Duell mit den Kärntnern tritt man am Donnerstag die Reise zu den Oberösterreichern an, eine entscheidende Woche für den HC Bruck. So auch für die Kärntner die aus diesem „4-Punkte-Spiel“ das Maximum mitnehmen wollen und sich bis Weihnachten noch auf Platz acht nach vorne arbeiten wollen.
Karl-Heinz Weiland, Obmann HC Bruck: „Wir sind guter Dinge, dass uns Ferlach gut liegt. Für uns ist das eine Schlüsselwoche mit den Spielen gegen Ferlach und Linz. Wir wollen unser Publikum nach der Niederlage gegen Hard mit einem Sieg wieder versöhnen und sind heiß darauf in Linz zu punkten. Wir werden voll auf Sieg spielen. Das wird definitiv ein heißer Fight.“
Walter Perkounig, Obmann SC kelag Ferlach: „Ich erwarte ein enges Spiel, das war in den letzten Jahren eigentlich immer der Fall. Es ist ein 4-Punkte Spiel das wir unbedingt gewinnen wollen. Auch wenn man sich gut kennt, haben wir natürlich die Videos gesichtet. Die Erkenntnis ist, wir dürfen Emir Taletovic nicht warmwerfen, der für mich einer der besten Torhüter der Liga ist, und müssen auf Martin Breg aufpassen. Er allein hat uns im Hinspiel elf Tore gemacht. Das sind jetzt ganz wichtige zwei Wochen für uns. Wir können komplett antreten und wollen bis Weihnachten noch auf Platz acht nach vorne.“
Der Meister in Linz: HC LINZ vs. HC Hard
Mit Meister ALPLA HC Hard erwartet der HC LINZ am kommenden Samstag eines der absoluten Topteams der spusu HANDBALL LIGA AUSTRIA in der SportNMS Linz Kleinmünchen. Mit Siegen über die Handball WESTWIEN und den Moser Medical UHK Krems vor Heimpublikum, ist der Meister aus Vorarlberg gewarnt.
Manuel Gierlinger, Trainer HC LINZ : „Wir haben am Samstag ein Heimspiel und wollen dieses, so wie jedes Heimspiel, natürlich gewinnen. Im Hinspiel haben wir bewiesen, dass wir auch mit diesem Topteam über weite Strecken mithalten können. Diesmal wird es aber um ein Stückchen schwieriger. Die Vorarlberger werden nach ihrem unglücklichen und denkbar knappen Ausscheiden aus dem EHF Cup zusätzlich topmotiviert sein und wollen in Linz um jeden Preis punkten. Die Harder spielen eine ausgezeichnete 6:0-Deckung mit super Torleuten dahinter. Wir müssen daher versuchen in die Breite zu spielen und unsere Flügel vermehrt zur Geltung zu bringen. Wenn es uns gelingt aus einer stabilen Deckung zu ´leichten´ Toren zu kommen, ist sicher auch eine Überraschung möglich. Das fantastische Linzer Publikum ist natürlich ein weiterer, großer Pluspunkt für uns!“
Michael Knauth, HC Hard: „Linz verfügt über ein starkes Team und ist besser, als es der momentane Tabellenplatz aussagt. Wir müssen die Partie sehr ernst nehmen, wenn wir die Tabellenführung verteidigen wollen. Denn die Stahlstädter haben schon mehrfach bewiesen, dass sie als Außenseiter auch Topteams schlagen können.“
Geschwächte Grazer wollen befreit aufspielen
Obwohl man in der Rückrunde noch keine Punkte sammeln konnte, erkennt man in Graz in den letzten Wochen eine positive Entwicklung. Gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol will man sich am kommenden Samstag nun endlich mit Punkten belohnen. Kein leichtes Unterfangen, muss man doch nach Nemanja Belos nun auch auf Linkshänder Matjaz Borovnik verzichten. Und auch beim Gegner ist nach den Unentschieden gegen Bregenz Handball und den Moser Medical UHK Krems ein klarer Aufwärtstrend ersichtlich.
Michael Schweighofer, Obmann HSG Graz: „Wir gehen trotz aller Schwierigkeiten wirklich optimistisch ins Spiel. Gegen die FIVERS haben wir zwar verloren, haben aber endlich wieder gekämpft. Wenn wir so spielen wie gegen die FIVERS, haben wir eine Chance. Wir haben uns mit der Qualirunde abgefunden, Handball Tirol muss aber gewinnen, um ihr Ziel unter die Top fünf zu kommen auch zu erreichen. Sie müssen gewinnen, wir wollen.“
Raúl Alonso, Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol: „Die Vorzeichen sind klar, wir fahren als Favorit hin. Nur wir werden uns von der derzeitigen Situation nicht täuschen lassen, das hatten wir in dieser Saison bereits zweimal. Es ist fast eine Art Déjà-vu: Auch Bruck und Ferlach waren angeschlagen und hatten nichts zu verlieren. Und plötzlich ging ihnen alles auf. Wir müssen hochkonzentriert zu Werke gehen, Graz ist eine gute Mannschaft, das haben sie etwa letzte Woche bei den FIVERS gezeigt. Ihre Ausfälle sind ebenso wenig leicht zu kompensieren wie bei uns das Fehlen von Matias Jepsen. Wir brauchen einen Kraftakt – das wird insofern nicht leicht, da einige unserer Spieler derzeit sowohl in der spusu HLA als auch in der Bundesliga zum Einsatz kommen und damit doppelt gefordert sind.“
Kräftemessen gegen UHK Krems
Am bevorstehenden Samstag, den 02. Dezember 2017, empfängt Bregenz Handball den Moser Medical UHK Krems in der Handball-Arena Rieden/Vorkloster. Das Spiel der 14. Runde der Handball LIGA AUSTRIA beginnt um 20:15 Uhr.
Jörg Lützelberger, Trainer Bregenz Handball: „Mit Krems erwartet uns eine sehr kampfstarke und eingespielte Mannschaft, die über erfahrene Spieler verfügt. Trainerkollege Ibish Thaqi hat mit seinem Team in der laufenden Saison viele knappe Spiele für sich entscheiden können. Wir werden alles daran setzen uns die Punkte aus dem Hinspiel zurück zu holen, und den direkten Vergleich für uns zu entscheiden.“
14. Spieltag spusu HANDBALL LIGA AUSTRIA in der Saison 2017/2018
Fivers Margareten vs. Handball WESTWIEN
Freitag, 01. Dezember 2017, 19:30 Uhr
HC Bruck vs. SC Ferlach
Samstag, 02. Dezember 2017, 19:00 Uhr
HC LINZ vs. HC Hard
Samstag, 02. Dezember 2017, 19:30 Uhr
NU-Liveticker
HSG Graz vs. Handball Tirol
Samstag, 02. Dezember 2017, 19:30 Uhr
NU-Liveticker
Bregenz Handball vs. UHK Krems
Samstag, 02. Dezember 2017, 20:15 Uhr
Medieninfo: HLA
30.11.2017