In der 38. Runde der Erste Bank Eishockey Liga steht der Schlager Vienna Capitals vs. KAC auf dem Programm. Die beiden Vorjahresfinalisten gehen mit einem Negativerlebnis ins Spiel. Am Freitag setzte es für beide Teams gegen Tabellennachzügler eine knappe Heimniederlage.
Es war ein „gebrauchter Abend“ erwischten die Vienna Capitals in der Albert-Schultz-Halle gegen Orli Znojmo. Nach eine der schwächsten Leistungen seit längerer Zeit stand der amtierende EBEL-Champion am Endemit nur einen Punkt da. Das Tabellenschlusslicht aus Tschechien feierte einen überraschenden 3:2-Auswärtssieg in Wien Kagran nach Overtime. Die Mannschaft von Head Coach Serge Aubin hat also „etwas gutzumachen“. Ein Umstand der die Gastgeber doppelt gefährlich macht. Tabellarisch befinden sich die Vienna Capitals in einer Luxusposition. 12 Punkte Vorsprung auf die ersten Verfolger, ein Spiel weniger ausgetragen und das Play-off-Ticket fix in der Tasche. Können die Wiener ihren Platz an der Sonne mit einem Heimsieg weiter ausbauen?
Kommen wir zu den Gästen: Der KAC ist am Freitag aufgrund einer 1:2-Heimniederlage gegen die Graz99ers in der Tabelle von Platz zwei auf drei zurückgerutscht. Die Ausgangsposition für den Rekordmeister ist daher rasch auf den Punkt gebracht. Punkte müssen her um die Black Wings Linz von Rang zwei zu verdrängen. Zu Tabellenführer, den Vienna Capitals, wird der KAC mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erst wieder in der 2. Phase des Grunddurchgangs aufschließen können. Nach 44 Runden wird bekanntlich wieder alles auf Anfang gestellt. Einzig die Bonuspunkte werden dann für den Unterschied sorgen.
Aber zurück in die Gegenwart und diese ist die 38. Runde in der Erste Bank Eishockey Liga. Aufgrund der Vorzeichen deuten die Indizien auf ein interessantes, intensives Spiel hin. Beginn bei Vienna Capitals vs. KAC im Eissportzentrum Kagran ist um 17:45 Uhr.
07.01.2018