© Sportreport

Die ersten Medaillen bei den Europameisterschaften in der Olympiasportart Short Track sind in Dresden vergeben worden am Samstag. Bei den Herren gehen die Titel über 500 und 1.500 Meter an den Niederländer Sjinkie Knegt. Auch bei den Damen gibt es eine doppelte Europameisterin. Die Italienerin Martina Valcepina setzt sich über 500 und 1.500 Meter durch. Damit führen beide vor den abschließenden 1.000 Metern am Sonntag überlegen in der Mehrkampfwertung. Österreichs einziger Vertreter Dominic Andermann schlägt sich tapfer in den Ranking Finals. Der 21-jährige Wiener platziert sich über 1.500 Meter auf Rang 28 und landet über 500 Meter auf Platz 34.
„Auf den 1.500 Metern war es eine ziemliche Rangelei von Anfang bis Ende. Da hab ich viel Kraft dabei verloren. Trotzdem bin ich mit Platz 28 super happy. Über 500 Meter hat mich ein Konkurrent aus der Tschechischen Republik ziemlich unsanft abgeräumt. Mir ist aber nichts passiert und ich konnte das Rennen beenden“, berichtet Andermann. Sein tschechischer Kontrahent erhält für den Regelverstoß einen Penalty.

In der Gesamtwertung liegt der 21-jährige Wiener voll auf Kurs. Er rangiert auf 32 und wenn er diese Position über 1.000 Meter halten kann, dann erobert er für die Europameisterschaften 2019 einen weiteren Startplatz für den Österreichischen Eisschnelllauf Verband.

Ergebnisse EM Dresden:
Herren 1.500 Meter:
GOLD: Sjinkie KNEGT (NED)
SILBER: Semen ELISTRATOV (RUS)
BRONZE: Vladislav BYKANOV (ISR)
28. Dominic ANDERMANN (AUT)

Herren 500 Meter:
GOLD: Sjinkie KNEGT (NED)
SILBER: Victor AN (RUS)
BRONZE: Sebastien LEPAPE (FRA)
34. Dominic ANDERMANN (AUT)

Damen 1.500 Meter:
GOLD: Martina VALCEPINA (ITA)
SILBER: Yara VAN KERKHOF (NED)
BRONZE: Sara-Luca BACSKAI (HUN)

Damen 500 Meter:
GOLD: Martina VALCEPINA (ITA)
SILBER: Arianna FONTANA (ITA)
BRONZE: Sofia PROSVIRNOVA (RUS)

Programm EM Dresden:
Sonntag, 14. Jänner 2018
Platzierungsläufe 1.000 Meter Herren und Damen
Viertel-, Semi- und Finale 1.000 Meter Herren und Damen
Finale Herrenstaffel 5.000 Meter
Finale Damenstaffel 3.000 Meter

Medieninfo Eisschnelllaufverband

13.01.2018


Die mobile Version verlassen