Im Achtelfinale der Champions League steht im Hinspiel das Duell Bayern München vs. Besiktas Istanbul auf dem Programm. Können die Türken beim überlegenen Tabellenführer der Bundesliga bestehen?
Oft verpuffen Trainerwechsel ohne großen Effekt. Der Wechsel von Carlo Ancelotti zu Jupp Heynckes zeigte die möglichen positiven Auswirkungen. Seit der 72-Jährige beim deutschen Rekordmeister das sprichwörtliche „Zepter schwingt“ konnten in 22 Pflichtspielen sensationelle 2,86 (!!) Punkte pro Spiel einfahren. 21 (!) Siege und nur eine Niederlage stehen unter dem Trainerguru zu Buche. Eine unglaubliche Statistik die der FC Bayern München nun in der Champions League gegen Besiktas Istanbul weiter ausbauen will.
Die Türken sind aktuell auf Platz vier in der heimischen Meisterschaft. Der Rückstand auf Leader Basaksehir beträgt fünf Punkte. Die Generalprobe für das Spiel beim überlegenen deutschen Tabellenführer ging gehörig daneben. Beim Nachzügler Konyaspor kam der amtierende türkische Meister über ein 1:1-Unentschieden nicht hinaus. Das Tor erzielte übrigens der defensive Mittelfeldspieler Hutchinson in der 27. Minute. Um in München bestehen zu können muss eine gewaltige Leistungssteigerung her.
Werfen wir noch einen Blick auf den direkten Vergleich. Bisher standen sich der FC Bayern München und Besiktas Istanbul zwei Mal gegenüber. In der Champions League der Saison 1997/98 konnte der FC Bayern München die beiden Spiele mit jeweils 2:0 für sich entscheiden. Können die deutschen diese Statistik weiter ausbauen oder wachsen die Türken über sich hinaus und liefern eine positive Überraschung ab?
Eigentlich deuten die Vorzeichen auf ein eindeutiges Spiel hin. Aber sind nicht gerade solche Spiele jene die auf ein interessantes Spiel hindeuten? Die Antwort auf diese und alle weiteren Fragen wird das Spiel selbst bringen. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Bayern München vs. Besiktas Istanbul ist um 20:45 Uhr.
Bayern München vs. Besiktas Istanbul
5 : 0
Spiel beendet
Tore: Müller (43., 66.), Coman (52.), Lewandowski (78., 88.)
Rote Karte: Vida (15.)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
20.02.2018