© Sportreport

Im Achtelfinale der Europa League steht das Duell Borussia Dortmund vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Kann der österreichische Serienmeister beim deutschen Bundesliga-Giganten bestehen?

In 42 Pflichtspielen unter Marco Rose gab es nur eine Niederlage. In 17 Europacup-Duellen ist Red Bull Salzburg ungeschlagen. Eindrucksvolle Zahlen für den überlegenen Tabellenführer der Tipico Bundesliga. Trotzdem reisen die „Bullen“ als klarer Außenseiter zum Hinspiel des Achtelfinales der Europa League zu Borussia Dortmund.

Der BVB ist unter Trainer Peter Stöger wieder erstarkt. Der Traditionsverein aus dem Ruhrgebiet ist nach dem 1:1-Unentschieden bei RB Leipzig zwar vom Erzrivalen Schalke 04 überholt worden. Trotzdem ist Borussia Dortmund fest auf Kurs Champions League-Teilnahme in der kommenden Saison. Auf europäischer Ebene soll die Krönung einer bisher „durchwachsenen Saison“ mit vielen Auf- und Abwärtsperioden geben.

Im Signal Iduna-Park steht übrigens eine Premiere auf dem Programm. In einem Pflichtspiel standen sich die beiden Mannschaften noch nicht gegenüber. Kommen wir daher zum letzten Spiel der beiden Teams: Die sportliche Generalprobe für dieses Spiel absolvierte Borussia Dortmund am vergangenen Samstag bei RB Leipzig. Wie bereits erwähnt endete das Spiel 1:1-Unentschieden. Die Tore erzielten Augustin (29.) bzw. Reus (38.). Red Bull Salzburg feierte im Schlager der 25. Bundesliga-Runde einen 1:0-Heimsieg gegen Rapid Wien. Den einzigen Treffer des Spiels erzielte Berisha in der 73. Minute.

Die Fragen die sich im Vorfeld des Spiels stellt ist ob der (überlegene) österreichische Tabellenführer dem aktuellen Dritten der Bundesliga in Deutschland bestehen kann. Die Vorzeichen deuten auf ein hoch interessantes Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt -LIVE am Ball. Spielbeginn bei Borussia Dortmund vs. Red Bull Salzburg ist um 19 Uhr.

LIVE – Fußball
Borussia Dortmund vs. Red Bull Salzburg
1 : 2
Spiel beendet

Tore: Schürrle (62.) bzw. Berisha (49./Elfmeter, 56.)

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel




08.03.2018


Die mobile Version verlassen