Am vergangenen Wochenende stand die 26. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Duellen des Spieltags.
CASHPOINT SCR Altach – SK Rapid Wien (0:0)
– Das Durchschnittsalter der Startelf des CASHPOINT SCR Altach betrug 28 Jahre und 327 Tage. So alt war eine Startelf der Vorarlberger in der Tipico Bundesliga zuletzt am 2. Mai 2009.
– Benedikt Zech hatte zum 3. Mal in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga 10 oder mehr klärende Aktionen – nur Maximilian Hofmann und Fabio Strauss (je 4-mal) gelang dies häufiger.
– Joelinton Cassio Apolinaro de Lira bestritt 23 Zweikämpfe – so viele wie kein anderer Spieler in diesem Spiel.
– Giorgi Kvilitaia gab am 26. Spieltag 4 Schüsse ab – nur Peter Zulj (6) vom SK Puntigamer Sturm Graz an diesem Spieltag mehr.
– Der SK Rapid Wien gab 73% der Schüsse von innerhalb des Strafraums ab – nur am 20. Spieltag in dieser Saison der Tipico Bundesliga einen höheren Anteil (88%).
FK Austria Wien – SKN St. Pölten (4:0)
– Der Treffer von Florian Klein in Minute 12 war der früheste Treffer des FK Austria Wien in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga.
– Klein traf in der Tipico Bundesliga 16-mal. Im Spiel gegen den SKN St. Pölten traf er erstmals doppelt.
– Christoph Monschein erzielte sein 6. Tor in dieser Saison der Tipico Bundesliga. Er traf 2017/18 erstmals in den ersten 45 Minuten.
– Michael Madl traf zum 2. Mal in der Tipico Bundesliga für den FK Austria Wien – beide Tore nach Standards und Vorarbeit von Kevin Friesenbichler.
– Michael Ambichl spielte 38 Pässe in der gegnerischen Hälfte – so viele wie kein anderer Spieler in diesem Spiel.
FC Flyeralarm Admira – SK Puntigamer Sturm Graz (2:4)
– Sasa Kalajdzic erzielte sein 3. Tor in der Tipico Bundesliga – alle 3 aus dem laufenden Spiel heraus. Er traf erstmals per Kopf.
– Patrick Schmidt erzielte sein 5. Tor in der Tipico Bundesliga. Er traf gegen 5 verschiedene Teams (RZ Pellets WAC, FC Red Bull Salzburg, FK Austria Wien, SV Mattersburg und SK Puntigamer Sturm Graz).
– Bright Edomwonyi erzielte 13 Tore in der Tipico Bundesliga. Er traf erstmals seit dem 9. April 2016 in einem Spiel der Tipico Bundesliga doppelt.
– Marvin Potzmann erzielte sein 9. Tor in der Tipico Bundesliga. 3 der 9 Treffer erzielte er von außerhalb des Strafraums – alle 3 Weitschusstore gelangen ihm in Auswärtsspielen.
– Deni Alar traf erstmals seit dem 9. November 2014 in einem Spiel der Tipico Bundesliga als Wechselspieler. Dazwischen erzielte er 33 Tore als Spieler in der Startelf.
RZ Pellets WAC – LASK (0:3)
– Thomas Goiginger erzielte 7 Tore in der Tipico Bundesliga – alle aus dem laufenden Spiel heraus.
– Goiginger erzielte seine letzten 5 Treffer in Auswärtsspielen, seine ersten 2 waren ihm noch in Heimspielen gelungen.
– Goiginger erzielte seinen 2. Doppelpack in dieser Saison der Tipico Bundesliga. Es war der 4. Doppelpack eines LASK-Spielers 2017/18 (1-mal Mergim Berisha, 1-mal Peter Michorl).
– Samuel Tetteh lieferte in seinem 6. Spiel mit seiner 6. Schussvorlage seinen ersten Assist in der Tipico Bundesliga ab.
– Dever Orgill bestritt 31 Zweikämpfe. 23 dieser 31 Zweikämpfe waren Kopfballduelle. Kein anderer Spieler bestritt in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga so viele Kopfballduelle.
SV Mattersburg – FC Red Bull Salzburg (2:2)
– Frederik Gulbrandsen erzielte sein 9. Tor in der Tipico Bundesliga. Er traf immer von innerhalb des Strafraums.
– Reinhold Yabo lieferte seinen 4. Assist in der Tipico Bundesliga ab. Seine letzten 2 gab er in Spielen gegen den SV Mattersburg ab.
– Hannes Wolf erzielte sein 6. Tor in der Tipico Bundesliga. Er traf erstmals gegen den SV Mattersburg.
– Smail Prevljak erzielte in seinen letzten 4 Einsätzen in der Tipico Bundesliga jeweils mindestens 2 Tore – als erster Spieler des SV Mattersburg.
– Prevljak erzielte 2 Elfmetertore in einem Spiel der Tipico Bundesliga. Das gelang einem Spieler des SV Mattersburg zuletzt am 4. Spieltag 2016/17 (Michael Perlak).
Medieninfo tipico Bundesliga
12.03.2018