© Sportreport

Er galt als Top-Favorit auf den Trainerposten beim FC Bayern München – Thomas Tuchel wird jedoch nicht ab der kommenden Saison die sportlichen Geschicke des deutschen Rekordmeisters übernehmen. Der 44-Jährige hat einem ausländischen Topverein seine Zusage gegeben.

Ein Bericht der „Bild am Sonntag“ sorgt für einen Knalleffekt. In dieser Woche wollten die Verantwortlichen des FC Bayern München die Verpflichtung von Thomas Tuchel fixieren. Dazu wird es aber nicht kommen. Da der 44-Jährige bereits einem nicht näher genannten internationalen Topverein zusagte wird er nicht Trainer des FC Bayern München. Zwar stand der deutsche Rekordmeister mit dem ehemaligen Borussia Dortmund-Coach seit der Entlassung von Carlo Ancelotti im vergangenen Herbst im Kontakt. Trotzdem reichte es nicht aus ihm noch einem möglichen Engagement im München zu überzeugen.
Eine Bestätigung für diesen Medienbericht liegt nicht vor.

Die Trainersuche beim FC Bayern München geht somit weiter. Nun rücken die weiteren Kandidaten enger in den Blickpunkt. Zuletzt wurden neben Niko Kovac (46/Eintracht Frankfurt) und Lucien Favre (60/OGC Nizza) auch Ralph Hasenhüttl (50/RB Leipzig) und Mauricio Pochettino (46/Tottenham) mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht.

25.03.2018


Die mobile Version verlassen