Zum Abschluss der 30. Runde in der tipico Bundesliga fand in der BSFZ-Arena das Spiel Admira vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Die Bullen setzten dabei ihren Erfolgslauf aus der Europa League fort und feierten einen glatten 2:6 (1:3)-Kantersieg in der BSFZ-Arena.
Das Spiel war keine drei Minuten alt, als die Bullen die Führung bejubeln durften. Ulmer bediente Gulbrandsen. Zweitgenannter lief an Leitner vorbei und schob zur Führung an. Auch Wostry konnte den Gegentreffer nicht mehr verhindern. Die Bullen agierten von Beginn an äußerst effizient. Dies zeigte sich auch in der 22. Minute. Nach einer sehenswerten Kombination über mehrere Stationen fand Schlager schließlich Wolf. Dieser netzte alleinstehend vor Leitner zum 2:0 für die Gäste aus Salzburg. Fortan agierten die Südstädter mutiger und wurden dafür auch prompt belohnt. Ebner fand Jakolis auf der rechten Seite und der wiederum flankte auf Schmidt. Der köpfte unbedrängt zum Anschlusstreffer.
Nach der Pause hatte die Admira zwar etwas mehr vom Spiel. Dennoch war es die Mannschaft von Marco Rose, die den nächsten Treffer markierte. Schlager schickte Gulbrandsen und der schob lässig zum 4:1 ein. Wenige Augenblicke später ging ein Schlänzer von Dabbur knapp am Tor der Heimischen vorbei. Nach 60 Minuten hielt Dabbur nach einer perfekten Flanke von Lainer den Kopf hin und erhöhte auf 5:1. In der 74. Minute hätte das Resultat noch deutlicher ausfallen können, als Merkel Mwepu im Strafraum legte. Schiedsrichter Ciochirca entschied auf Elfmeter. Leitner konnte den Versuch von Dabbur allerdings abwehren und so blieb es vorerst beim 1:5. 8 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit legte Minamino auf Dabbur ab und der feierte ebenso seinen Doppelpack. In der Nachspielzeit konnte Schmidt noch auf 2:6 verkürzen. Dies war allerdings nur Ergebniskosmetik. Am Ende siegte Red Bull Salzburg mehr als deutlich mit 6:2.
In der Tabelle liegt Red Bull Salzburg nun acht Punkte vor Sturm Graz. Admira bliebt auf Platz fünf.
Admira vs. Red Bull Salzburg 2:6 (1:3)
BSFZ-Arena, SR Ciochira
Tore: Schmidt (33., 92.) bzw. Guldbrandsen (3., 57.), Wolf (22.), Mwepu (36.), Dabbur (60., 82.)
Anm.: Dabbur scheitert mit Elfmeter an Admira-Torhüter Leitner (75.)
Admira: Leitner – Zwierschitz, Wostry, Strauss, Scherzer – Lackner(73./Petlach) – Jakolis, Merkel, Ebner (85./Malicsek), Grozurek (65./Hausjell) – Schmidt
Red Bull Salzburg: Stankovic – Lainer, Pongracic, Caleta-Car (77./Onguéné), Ulmer – Mwepu, Samassekou, Wolf, Schlager (67./Haidara) – Gulbrandsen (65./Minamino), Dabbur
15.04.2018