© Sportreport

Zum Abschluss der 31. Runde in der Tipico Bundesliga steht im Allianz Stadion das Duell Rapid Wien vs. Admira auf dem Programm. Für beide Teams geht es dabei um sehr wichtige Punkte im Kampf um einen Europa League-Startplatz in der kommenden Saison.

Werfen wir also einen Blick auf die Tabelle der Tipico Bundesliga vor den Sonntagsspielen. Im Allianz Stadion stehen sich der Vierte und der Fünfte gegenüber. Rapid Wien wurde am Samstag vom LASK überholt kann aber mit einem Heimsieg wieder an den Oberösterreichern vorbeiziehen und den Vorsprung auf Platz fünf auf neun Punkte ausbauen. Fünf Runden vor dem Ende ist das wohl die halbe Miete im Kampf um einen Europa League-Startplatz. Die Admira war der große Profiteur des späten, aber in Wahrheit hoch verdienten, Heimsiegs des LASK gegen Austria Wien. Die Niederösterreicher liegen weiter sieben Punkte vor den Veilchen. Somit ist die Ausgansposition auch für die Gäste rasch auf dem Punkt gebracht. Ein Punktgewinn wäre ein großer Schritt, ein Auswärtssieg wohl die halbe Miete, um in die Europa League-Qualifikation für die nächste Saison einzuziehen.

Werfen wir noch rasch einen Blick auf die sportliche Generalprobe der beiden Teams. Die Bilanz dabei unterschiedlich: Rapid Wien feierte am vergangenen Sonntag im 326. Wiener Derby einen 4:0-Auswärtssieg bei der Austria. Im Cup setzt es am Mittwoch in einem hochklassigen Spiel bei Sturm Graz eine 2:3-Niederlage nach Verlängerung. Für die Admira setzte es vor exakt einer Woche eine deutliche 2:6-Abfuhr gegen Red Bull Salzburg.

Die Vorzeichen deuten auf ein dementsprechend interessantes und intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Rapid Wien vs. Admira ist im Allianz Stadion um 16:30 Uhr.

Tore: Murg (39., 45.), Thurnwald (62.)

Aufstellungen:
Rapid Wien: Strebinger – Thurnwald, Hofmann, Galvao, Bolingoli (40./Auer)- Ljubicic, Schwab – Schaub, Murg (69./Hofmann), Berisha – Kvilitaia (58./Schobesberger)
Admira: Leitner – Zwierschitz, Lackner, Wostry, Scherzer – Merkel, Ebner – Sax (66./Vorsager), Jakolis (46./Hausjell), Grozurek – Schmid

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel




22.04.2018


Die mobile Version verlassen