Am Sonntag stand zum Abschluss der 33. Runde in der tipico Bundesliga das Duell Red Bull Salzburg vs. Sturm Graz auf dem Programm. Dank eines 4:1-Heimsiegs stehen die „Bullen“ zum fünften Mal in Serie als österreichischer Meister fest.
Die 14.912 Zuschauer in der Red Bull Arena mussten bis zur 40. Minute ehe die Gäste den Torreigen eröffneten. Zulj brachte Sturm Graz in der Schlussphase der ersten Halbzeit in Führung. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Red Bull Salzburg der Ausgleichstreffer. Nach Vorarbeit von Mwepu trag Hwang in der 48. Minute zum 1:1-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel sorgten die Bullen mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung. In der 54. Minute brachte Caleta-Car Red Bull Salzburg in Führung ehe Onguene nach Vorarbeit von Hwang zum 3:1 traf (65.). In der Schlussphase traf der eingewechselte Dabbur zum 4:1-Endstand (83.).
Werfen wir noch einen Blick auf die Tabelle: Red Bull Salzburg ist von der Tabellenspitze nicht mehr zu verdrängen und hat den Meistertitel fix in der Tasche. Sturm Graz liegt weiter auf Platz zwei und hat drei Runden vor dem Saisonende fünf Punkte Vorsprung auf Sturm Graz.
Red Bull Salzburg vs. Sturm Graz 4:1 (1:1)
Red Bull Arena, 14.192 Zuschauer, SR Muckenhammer
Tore: Hwang (45.+3.), Caleta-Car (54.), Onguene (65.), Dabbur (83.) bzw. Zulj (40.)
Red Bull Salzburg: Stankovic – Pongracic, Onguene, Caleta-Car (66./Lainer) – Farkas, Mwepu, C. Leitgeb (79./Schlager), Yabo, Minamino – H. Wolf, Hwang (70./Dabbur)
Sturm Graz: Siebenhandl – Koch (75./Potzmann), Spendlhofer, Maresic, Hierländer – Jeggo, Lovric (59./Edomwonyi) – P. Huspek, P. Zulj, Jantscher (60./Röcher) – Alar
06.05.2018