© Sportreport

Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Dänemark musste das ÖEHV-Team gegen Russland eine klare 0:7 Niederlage hinnehmen. Dem zweiten Aufsteiger Südkorea erging es bei der 0:10 Pleite gegen Kanada nicht viel besser. Bereits am Dienstag gilt für die Bader-Boys der volle Fokus auf das Duell gegen die Slowakei.

Die Österreicher starteten mit viel Elan in dieses Spiel und versuchten Russland den Schneid abzukaufen. Das Abwehrbollwerk der Mannschaft von Roger Bader hielt zehn Minuten, ehe Grigorenko die Führung für den amtierenden Olympiasieger erzielte. Zwei Minuten später erhöhte Anisimov auf 2:0. Es ging Schlag auf Schlag, wiederum zwei Minuten später schraubte Barabanov das Ergebnis noch weiter in die Höhe. Im zweiten Drittel stellte Grigorenko auf 4:0. Nach 30 Minuten trug sich auch Kaprizov in die Torschützenliste ein. Mamin machte acht Minuten später das halbe Dutzend voll. Die Sbornaja hatte allerdings immer noch nicht genug und so traf Michejev, nachdem dieser Unterweger stehen ließ und die Scheibe trocken ins Netz brachte. Es blieb am Ende bei der 0:7 Niederlage. Bereits am Dienstag geht es für die ÖEHV-Truppe im dritten Spiel der Eishockey-Weltmeisterschaft in Dänemark gegen die Slowakei weiter (um 16:15 im Sportreport LIVE-Ticker).

Im Paralellspiel setzten sich die Kanadier klar mit 10:0 durch. Gegen den zweiten Aufsteiger Südkorea sorgten Nugent-Hopkins und Jost für die 2:0 Führung der Ahornblätter nach dem ersten Abschnitt. Parayko und O’Reilly erhöhten mit einem Doppelschlag innerhalb von einer Minute auf 4:0. Wenige Sekunden danach stellte Dubois auf 5:0. Schenn setzte in der 28. Minute noch einen drauf und so stand es 6:0 für Kanada. Nach 37 Minuten machte Jost seinen Doppelpack perfekt, ehe wenige Augenblicke später Edmundson den neuerlichen Doppelschlag perfekt machte. McDavid und Eberle setzten den Schlusspunkt zum klaren 10:0 Sieg.

Österreich vs. Russland 0:7 (0:3, 0:3, 0:1)
Tore: Grigorenko (10., 24.), Anisimov (12.), Barabanov (14.), Kaprizov (30.), Mamin (38.), Michejev (54.)

06.05.2018


Die mobile Version verlassen