Der 33. Spieltag der Tipico Bundesliga ist schon wieder Geschichte. Red Bull Salzburg konnte sich dabei mit einem 4:1 Heimsieg gegen Sturm Graz zum Meister krönen. Rapid Wien feierte einen wichtigen Auswärtssieg beim LASK. Anbei die Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Spielen.
LASK – SK Rapid Wien (0:2)
– Giorgi Kvilitaia erzielte sein 10. Tor in dieser Saison der Liga. Seine letzten 3 Treffer erzielte er in Auswärtsspielen, seine ersten 7 erzielte er in Heimspielen.
– Thomas Murg lieferte seinen 5. Assist in dieser Saison der höchste Spielklasse ab. 4 der 5 Torvorlagen gab er für Kvilitaia ab.
– Andreas Kuen erzielte sein 3. Tor in der heimischen Liga – alle in Auswärtsspielen. Er traf erstmals als Wechselspieler.
– Thanos Petsos lieferte seinen 6. Assist in der Tipico Bundesliga ab – immer für einen anderen Spieler (Behrendt, Trimmel, Beric, Kainz, Schobesberger und Kuen).
– Samuel Tetteh war an 9 Schüssen direkt beteiligt (4 Schüsse, 5 Schussvorlagen) – erstmals an so vielen in einem Spiel der Tipico Bundesliga.
SV Mattersburg – SCR Altach (0:1)
– Das Durchschnittsalter der Startelf des SCR Altach betrug 25 Jahre und 145 Tage. Das ist die jüngste Startelf der Vorarlberger in einem Spiel der Tipico Bundesliga.
– Adrian Grbic erzielte sein 6. Tor in der heimischen Liga. Er traf erstmals in einem Auswärtsspiel.
– Grbic erzielte 4 seiner 6 Treffer in der Liga per Kopf. 3 der 4 Kopfballtore erzielte er aus dem laufenden Spiel heraus.
– Stefan Nutz lieferte seinen 4. Assist in dieser Saison ab und damit mehr als in der vorangegangenen Saison in der Tipico Bundesliga für die SV Guntamatic Ried (3).
– Der SV Mattersburg schlug zum 3. Mal in einem Heimspiel in dieser Saison der höchsten Spielklasse mindestens 20 Flanken. Nur dem RZ Pellets WAC (6-mal) gelang dies häufiger.
FK Austria Wien – Admira Wacker (0:0)
– Der FK Austria Wien gab 15 Schüsse von innerhalb des Strafraums ab (wie am 32. Spieltag) – in keinem Spiel in dieser Saison der Tipico Bundesliga mehr.
– Felipe Augusto Rodrigues Pires gab zum 7. Mal in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga mindestens 4 Schüsse ab. So häufig war das beim FK Austria Wien 2017/18 sonst nur Raphael Holzhauser gelungen.
– Fabio Strauss hatte 15 klärende Aktionen – als erster Spieler in dieser Saison der heimischen Liga in einem Spiel gegen den FK Austria Wien.
– Alexander Merkel hatte eine Passgenauigkeit von 91% (wie am 29. Spieltag) – in keinem Spiel in dieser Saison der Tipico Bundesliga bei mindestens 20 Pässen eine höhere.
– Michael Madl spielte 77 Pässe – die meisten in diesem Spiel und erstmals so viele in einem Spiel dieser Saison der höchsten Spielklasse.
SKN St. Pölten – WAC (0:1)
– Daniel Offenbacher erzielte sein 3. Tor in dieser Saison der Tipico Bundesliga – alle 3 nach Standards und in Auswärtsspielen.
– Offenbacher traf zum 6. Mal in der Tipico Bundesliga für den WAC. Seine ersten 3 Treffer erzielte er allesamt in Heimspielen, seine letzten 3 in Auswärtsspielen.
– Offenbacher traf in 2 Spielen in Folge – erstmals in der höchsten Spielklasse.
– Christopher Wernitznig lieferte seinen 2. Assist in dieser Saison der Tipico Bundesliga ab – beide in Hälfte 2 und nach Eckbällen.
– Luan Leite Da Silva hatte 84 Ballaktionen – die meisten in diesem Spiel und erstmals so viele in einem Spiel der Tipico Bundesliga.
FC Red Bull Salzburg – Sturm Graz (4:1)
– Peter Zulj erzielte sein 8. Tor in dieser Saison der Tipico Bundesliga – alle mit links.
– Hee Chan Hwang erzielte sein 17. Tor in der Tipico Bundesliga. Er traf erstmals gegen den SK Puntigamer Sturm Graz.
– Duje Caleta-Car erzielte sein 4. Tor in der Tipico Bundesliga. Er traf immer nach Standards. Seine letzten 3 Treffer erzielte er nach Ecken.
– Jérôme Onguéné erzielte sein 4. Tor in der Tipico Bundesliga. Er erzielte alle 4 Treffer per Kopf, nach Standards, im Kalenderjahr 2018 und in Heimspielen.
– Munas Dabbur erzielte sein 22. Tor in der heimischen Liga. Er traf erstmals von außerhalb des Strafraums.
Medieninfo: Bundesliga
07.05.2018