Autos wie Audi, Lamborghini, Porsche, Corvette, BMW und Mercedes zu sehen. Der Red Bull Ring erwartet mehr als 30 solcher heißen PS-starken Boliden. Insgesamt sehen die Fans bei freiem Eintritt an allen drei Tagen, 17 Rennen.
Vom 18. bis 20. Mai 2018 findet auf dem Red Bull Ring in Spielberg die schon traditionelle Rundstreckentrophy statt. Organisiert wird diese Veranstaltung von der LEEB Event Organisation. Für die Fans des Rundstreckensportes ist es wichtig zu wissen, an allen drei Tagen wird es 17 Rennentscheidungen geben und das Ganze bei freiem Eintritt inklusive dem Zutritt ins Fahrerlager.
Man hat wieder ein attraktives Programm mit den verschiedensten Rennserien zusammengestellt. So wird wieder nach einer kleinen Pause der Boss GP auf dem Red Bull Ring mit zwei Rennen Station machen. Mit dabei der regierende Champion Ingo Gerstl aus Österreich. Volle Startfelder bringen die Serien FIA-CEZ Formular, FIA CEZ Tourenwagen bis und über 2000ccm, FIA CEZ Endurance. Diese Serien zählen auch zur österreichischen, ungarischen, tschechischen, slowakischen und slowenischen Rundstreckenmeisterschaft. Weitere Entscheidungen werden im GT4 Central Europe Cup fallen. Dies auch im Octavia und KIA PLATINUM CUP. Einen weiteren Höhepunkt stellt das Antreten der DMV GTC Gran Turismo – Touring Car Serie in Spielberg dar.
Waldviertel Rallyesprint 2018 – kurz, knackig, spektakulär
Der zweite Lauf zur Austrian Rallye Challenge im Raum Langenlois bietet am 2. Juni auch den ORM-Piloten die Möglichkeit, unter Wettbewerbsbedingungen für die nachfolgende Schneebergland-Schotterrallye zu testen
Das Wort Rasten hat ein Rallye-Guru wie Helmut Schöpf weder in seinem Vokabular noch findet man es in seiner Gedankenwelt wieder – denn diese dreht sich Tag und Nacht um die Organisation und Aufbereitung diverser Spielwiesen für die verwegensten Offroad-Piloten des Landes. Eine dieser Veranstaltungen nennt sich Waldviertel Rallyesprint und gibt es seit letztem Jahr, als dieser eine erfolgversprechende Kooperation der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft (ORM) mit der Austrian Rallye Challenge (ARC) einläutete. Ein guter Grund mehr also, die Ein-Tages-Veranstaltung heuer, am Samstag, dem 2. Juni, zu wiederholen Der Waldviertel Rallyesprint 2018 zählt nach dem Rallyesprint St. Veit am 19. Mai in Kärnten als zweiter Saisonlauf zur Austrian Rallye Challenge (ARC) 2018.
Außerdem werden im Zuge der Rallye auch Punkte für die Junior Austrian Rallye Challenge 2018, die Austrian Rallye Historic-Challenge 2018 sowie für die Austrian Rallye Trophy 2018 vergeben. Gestartet wird der Lauf um 12.01 Uhr vor dem mondänen Schloss Haindorf in Langenlois, das Ziel befindet sich um 18.20 Uhr in Langenlois „Holzplatz“.
Für Helmut Schöpf ist es die enorme Kompaktheit, die den Waldviertel Rallyesprint auszeichnet: „Sieben Sonderprüfungen sind in fünfeinhalb Stunden zu absolvieren – 75 Wertungskilometer mit einem Schotteranteil von 84 Prozent. Ein Regrouping, ein Service, mehr gibt’s nicht. Stehzeiten sind nicht tabu. Man sieht, das ist also schon eine Rallye für Fahrer/innen mit Herz und Mumm.“
Presseinfo Sportpressedienst Armin Holenia
09.05.2018