© Sportreport

Am Freitag wird die 33. Runde der Sky Go Ersten Liga gespielt. Tabellenführer FC Wacker Innsbruck tritt zuhause auf Verfolger SV Ried. Aufstiegsanwärter TSV Hartberg empfängt vor eigenem Publikum Blau-Weiß-Linz.

In Wiener Neustadt trifft der SC auf die Gäste vom Kapfenberger SV. Wir haben die Vorschau auf die kommende Runde.

FAC – FC Liefering
Freitag, 11.05.2018 18:30 Uhr, Job Consulting Arena, Schiedsrichter Felix Ouschan

Am Freitag empfängt der Floridsdorfer Athletiksport-Club im Rahmen der 33. Runde der „Sky Go Erste Liga“ den FC Liefering. Das Duell mit den Salzburgern ist das vorletzte Heimspiel in der Job Consulting Arena in der Saison 2017/18.

Die bisherigen drei Duelle zwischen dem FAC und Liefering gingen zu Gunsten der Salzburger aus. Im August gab es für Liefering einen 3:1-Heimsieg. Beim Debut von FAC-Coach Mario Handl im März setzte sich die Elf von Janusz Gora mit 1:0 zuhause durch. Das bisher einzige Aufeinandertreffen in Floridsdorf im Oktober endete mit einem 2:2-Remis, wobei die Lieferinger erst in der Nachspielzeit zum Ausgleichstreffer durch Enock Mwepu kamen.

Mario Handl zur kommenden Partie: „Es wird sicher keine einfache Aufgabe, gerade wenn man unsere Bilanz gegen Liefering ansieht. Zudem herrscht in Salzburg gerade eine große Euphorie. Nichtsdestotrotz werden wir alles geben und hoffen, dass – vor allem nach dem bitteren Tor in der Nachspielzeit in Wiener Neustadt – das Glück am Freitag auf unserer Seite ist. Wir wollen endlich einen Sieg holen!“

FAC-Kapitän Marco Sahanek erwartet eine schwierige, aber nicht unlösbare Aufgabe am Freitag: „Es wird das erwartet schwierige Spiel für uns, denn Liefering hat eine junge, dynamische und spritzige Mannschaft. Aber wenn wir unsere Stärken auf den Platz bringen und wie schon in Wiener Neustadt defensiv kompakt stehen und unsere Chancen verwerten, dann können wir am Freitag auch gewinnen. Wir wollen in den letzten vier Spielen so viele Punkte wie möglich holen!“

Gelingt dem FAC zuhause gegen die Gora-Elf ein Heimsieg, können die Floridsdorfer bis auf einen Punkt an den Vorletzten aus Linz heranrücken. Der FC Liefering – der nicht zum Aufstieg in die „Tipico Bundesliga“ berechtigt ist – kann mit einem Sieg den vierten Platz vom SC Wiener Neustadt erobern.

Personell verzichten muss FAC-Coach Mario Handl weiterhin auf Albin Gashi, ein Einsatz von Mario Kröpfl und Martin Fraisl (beide krank) ist noch offen. Schiedsrichter der Partie ist der 27-jährige Oliver Drachta, der bereits beim letzten Sieg des FAC in Hartberg die Partie leitete. Anstoß in der Job Consulting Arena ist um 18:30 Uhr.

Der FC Liefering ist in der Sky Go Ersten Liga gegen den FAC ungeschlagen (12 Siege, 3 Remis) – wie sonst nur gegen den SV Austria Salzburg (2 Siege, 2 Remis).
Der FC Liefering gewann 80% der Spiele gegen den FAC. Das ist die höchste Siegquote der Salzburger gegen ein anderes Team in der Sky Go Ersten Liga.
Der FAC punktete im letzten Heimspiel gegen den FC Liefering (2:2 am 20.10.2017). Dazwischen setzte es 11 Niederlagen am Stück für die Wiener gegen die Salzburger.
Der FC Liefering erzielte 39 Tore gegen den FAC – so viele wie gegen kein anderes Team in der Sky Go Ersten Liga.
Der FC Liefering erzielte 9 Tore nach Standards – nur der FAC (8) weniger. Allerdings erzielten die Salzburger in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga 3 der 6 Tore gegen den FAC nach Standardsituationen.

SC Austria Lustenau – WSG Wattens
Freitag, 11.05.2018 18:30 Uhr, Planet Pure Stadion, Schiedsrichter Alan Kijas

Der SC Austria Lustenau verlor nur eines der 7 Heimspiele gegen die WSG Swarosvki Wattens – am 25. Mai 2001 mit 0:1. Dies war auch das einzige Heimspiel gegen Wattens, in dem die Vorarlberger ohne Torerfolg geblieben waren.
Der SC Austria Lustenau traf seit dem Wiederaufstieg der WSG Wattens in allen 3 Heimspielen gegen die Tiroler stets doppelt oder häufiger – insgesamt 8-mal.
Die WSG Wattens holte in diesem Frühjahr der Sky Go Ersten Liga aus den 6 Spielen gegen die Teams der unteren Tabellenhälfte 16 Punkte und blieb dabei ungeschlagen.
Der SC Austria Lustenau erzielte alle 4 Tore in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga gegen die WSG Wattens nach Freistößen. 2-mal hieß der Schütze Sobkova (direkt), je 1-mal trafen Kobleder und Drazan (jeweils indirekt).
Der SC Austria Lustenau erzielte 10 Tore durch Joker – nur der FC Liefering (11) mehr. 2 der 4 Treffer 2017/18 gegen die WSG Wattens erzielten die Vorarlberger durch eingewechselte Spieler.

SC Wiener Neustadt – KSV 1919
Freitag, 11.05.2018 18:30 Uhr, ISG-STADION, Schiedsrichter Walter Altmann

Der SC Wiener Neustadt ist seit 6 Duellen in der Sky Go Ersten Liga gegen die KSV 1919 ungeschlagen (4 Siege, 2 Remis). In 4 der 6 Spiele trafen die Niederösterreicher doppelt oder häufiger.
Das Team, das beim Duell SC Wiener Neustadt gegen die KSV 1919 in der Sky Go Ersten Liga das 1:0 erzielte, ging danach immer als Sieger vom Platz.
Der SC Wiener Neustadt blieb 14-mal ohne Gegentor – nur der FC Wacker Innsbruck (15-mal) häufiger in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
Die KSV 1919 erzielte 35,3% der Treffer per Kopf – der höchste Anteil eines Teams in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
Hamdi Salihi erzielte 9 Tore nach Standards in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga – Höchstwert. Gegen die KSV 1919 erzielte er alle 4 Tore des SC Wiener Neustadt, 3 davon nach Standards.

TSV Hartberg – FC Blau Weiß Linz
Freitag, 11.05.2018 18:30 Uhr, Profertil Arena Hartberg, Schiedsrichter Josef Spurny

Der TSV Hartberg traf in jedem der 11 Duelle in der Sky Go Ersten Liga gegen den FC Blau Weiß Linz – insgesamt 17 Treffer.
Der TSV Hartberg ist seit 5 Duellen in der Sky Go Ersten Liga gegen den FC Blau Weiß Linz ungeschlagen (3 Siege, 2 Remis) – erstmals.
Der TSV Hartberg gewann 17 Spiele, holte 58 Punkte und erzielte 55 Tore – jeweiliger Rekord für die Steirer in der Sky Go Ersten Liga.
Der FC Blau Weiß Linz punktete 6-mal nach 0-1-Rückstand – nur der FC Wacker Innsbruck (7-mal) in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga häufiger.
Dario Tadic wird am 33. Spieltag 28 Jahre alt. Tadic hält bei 25 Scorerpunkten (13 Tore, 12 Assists) und ist damit der Topscorer in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.

FC Wacker Innsbruck – SV Ried
Freitag, 11.05.2018 20:30 Uhr, Tivoli Stadion Tirol, Schiedsrichter Rene Eisner

Der FC Wacker Innsbruck erzielten in jedem der 3 Heimspiele in der Sky Go Ersten Liga gegen die SV Ried genau einen Treffer. Diese 3 Tore brachten den Tirolern 7 Punkte ein.
Der FC Wacker Innsbruck ist in Heimspielen 2017/18 ungeschlagen – als einziges Team. Eine Sky-Go-Erste-Liga-Saison mit 18 ungeschlagenen Heimspielen gelang bisher erst 4 Teams, zuletzt dem LASK 2016/17.
Der FC Wacker Innsbruck kassierte 6 Gegentore in Heimspielen – die wenigsten in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. So wenige Gegentore kassierten in den ersten 16 Heimspielen zuvor nur der SC Untersiebenbrunn 1999/00 und der SV Mattersburg 2002/03.
Der FC Wacker Innsbruck erzielte 3 der 5 Saisontore gegen die SV Ried nach Standardsituationen. Insgesamt trafen die Tiroler 20-mal nach ruhenden Bällen, nur der TSV Hartberg (28-mal) häufiger in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
Die SV Ried erzielte 14 Tore nach Flanken und schlug 493 Flanken aus dem Spiel heraus – jeweiliger Höchstwert in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Die Oberösterreicher erzielten die letzten 2 Tore gegen die Tiroler nach Flanken

Presseinfo Österreichische Fußball Bundesliga/Sky Go Erste Liga/Floridsdorfer AC

10.05.2018


Die mobile Version verlassen