Der erst 16-jährige Wiener Nic Schöll wird vom 18. bis 20. Mai im Rahmen der LEEB Rundstreckentrophy zwei Rennen im GT4 Central European Cup auf dem Red Bull Ring in Spielberg bestreiten. Teampartner von Schöll wird der Deutsche Freddy Kremer sein. Beide starten für das Allied Racing Team auf einem Porsche Cayman GT4.
Zuletzt waren Schöll/ Kremer im tschechischen Most beim Saisonauftakt am Start und holten im zweiten Rennen bei den Amateuren mit Rang 2 den ersten Podestplatz in der Serie.
Dementsprechend optimistisch bereitet sich Nic Schöll auf sein Heimrennen vor:“ Ich habe zwar keinen echten Vorteil, da ich den Red Bull Ring nur vom Simulator bzw. vom Zuschauen bei den Formel 1 Rennen kenne. Trotzdem ist der Ring für mich eine echt coole Strecke. Der Red Bull Ring hat viele lange Gerade wo wir noch nicht exakt wissen, wie wir uns diesbezüglich technisch vorbereiten können. Aber sowohl unser Allied Racing Team als auch ich und mein Partner werden uns sehr bemühen, ein ähnlich gutes Resultat wie im tschechischen Most zu erreichen.“
Der Porsche Cayman von Nic Schöll und Freddy Kremer wird in der Steiermark mit der Startnummer 42 zu sehen sein. Als Fahrerpaarungen sind Pro/ Amateure sowie Amateure/Amateure erlaubt. Die Rennen führen jeweils über eine Stunde, wobei etwa zur Hälfte der Distanz auch der Fahrerwechsel vorgesehen ist.
Zeitplan des GT4 Central European Cup bei der LEEB Rundstreckentrophy:
Freitag, 18. Mai
10.00 – 11.00 Uhr freies Training
16.55 – 17.55 Uhr freies Training
Samstag, 19. Mai
08.45 – 09.35 Uhr Zeittraining1+2/ Qualifying 1+2
13.00 – 14.10 Uhr 1. Rennen
Sonntag, 20. Mai
13.00 – 14,15 Uhr 2. Rennen
Presseinfo Sportpressedienst Holenina
11.05.2018