
In der 34. Runde der tipico Bundesliga steht im Allianz Stadion das Duell Rapid Wien vs. Red Bull Salzburg auf dem Programm. Die Hütteldorfer dem frischgebackenen Meister ein Bein stellen?
Spiele Rapid Wien vs. Red Bull Salzburg waren stets eine knappe Angelegenheit. Das bessere Ende hatten jedoch stets die Mozartstädter. Seit bereits zehn Meisterschaftsspiele warten die Hütteldorfer gegen die Bullen auf einen vollen Erfolg. In dieser Saison lautet die Bilanz: Zwei Siege für Red Bull Salzburg bei einem Unentschieden. Die Erfolge für den frischgebackenen Meister fielen dabei nur mit einem Tor Unterschied. Die meisten Experten erwarten auch im heutigen Spiel einen knappen Ausgang.
Den Gastgebern wird wohl auch das Cup-Finale „Mut machen“. Die „Bullen“ gehen mit einem seltenen „Negativerlebnis“ ins Spiel. Am Mittwoch setzte es im Cup-Finale gegen Sturm Graz eine 0:1-Niederlage nach Verlängerung gegen Sturm Graz. Somit ist die „Tradition“ gebrochen. Red Bull Salzburg wird in der Saison 2017/18 nicht das Double gewinnen. Der frischgebackene Meister will sich bei einem sportlichen Erzrivalen für diese Niederlage revanchieren.
Rein tabellarisch gesehen können die Gäste befreit aufspielen. Den Meistertitel hat Red Bull Salzburg längst in der Tasche. Nun geht es um Punkteprämien und darum eine außergewöhnliche Saison statistisch weiter zu krönen. Auf der Gegenseite hat Rapid Wien noch eine minimale Chance auf den zweiten Tabellenplatz. Dafür muss aber ein Sieg gegen die Bullen her. Dafür muss aber auch die lange negative Serie knapper Niederlagen beendet werden.
Die Vorzeichen deuten auf ein interessantes und dementsprechend intensives Spiel. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Rapid Wien vs. Red Bull Salzburg ist um 16:30 Uhr.
Tore: Berisha (75.) bzw. Farkas (4.), Dabbur (13., 82.), Gulbrandsen (26.)
Aufstellungen:
Rapid Wien: Strebinger – Thurnwald, Müldür (34./Sonnleitner), M. Hofmann, Kuen (34./Auer) – Petsos (80./Joelinton), Ljubicic – Murg, Schwab, Berisha – Schobesberger
Red Bull Salzburg: Stankovic – Lainer, Ramalho, Onguene, Farkas (54./Yabo) – Haidara(74./Leitgeb), Samassekou, Schlager – Wolf – Gulbrandsen (60./Mwepu), Dabbur
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
Tweets über FROM:@skrapid OR @skrapid OR FROM:@RedBullSalzburg OR @RedBullSalzburg OR #scrrbs
13.05.2018