© Sportreport

In der 34. Runde der tipico Bundesliga steht das Nachholspiel WAC vs. Austria Wien auf dem Programm. Beim ersten Versuch am Samstag verschonte der Wettergott die Veilchen vor einem möglichen Debakel.

Es war ein „Arbeitstag zum vergessen“ für die Wiener Violetten. Defensiv wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen und offensiv bis auf eine Szene ohne Durchschlagskraft – So präsentierte sich Austria Wien am vergangenen Samstag in der Lavanttal Arena. Zusätzlich sah der Abwehrchef Madl eine völlig unnötige, gleichzeitig jedoch völlig korrekte, gelb-rote Karte. Zur Pause lagen die Gäste aus Wien leistungsgerecht mit 0:2 zurück. Die beiden Tore erzielte Ouedraogo (22., 31.). Vieles deutete auf eine klare Niederlage für die Gäste hin. Doch dann hatte der Wettergott „Gnade“ mit den Veilchen. In der ersten Halbzeit sorgte ein Gewitter bereits zu einer Pause von 15 Minuten. In der Halbzeitpause setzte sehr starker Unwetterregen ein. Trotz einer Verschiebung durch den umsichtigen Schiedsrichter war das Spiel unter regulären Bedingungen nicht mehr fortzusetzen. So musste das Spiel abgebrochen und am Dienstag gibt es nun den zweiten Versuch.

In den letzten Spielen gab es im Lager der Veilchen zumindest in einem Punkt für Klarheit. Aus dem Interimstrainer Thomas Letsch, der nach dem „ersten Versuch am Samstag“ klare Worte zur „Leistung“ seiner Mannschaft fand, wurde die Dauerlösung. Der Deutsche erhielt von Klubbossen von Austria Wien einen Vertrag für zwei Saisonen mit Option auf eine weitere. Nun gilt es volle Konzentration die sportliche Krise abzuschütteln und den Weg zurück auf die Erfolgsstraße zu finden. Ob dies gelingt werden die nächsten Monate zeigen. Möglicherweise macht Austria Wien ja beim WAC den ersten Schritt.

Kommen wir noch zu den Gastgebern. Die Kärntner können befreit und ohne Druck aufspielen. Das Abstiegsgespenst konnte erfolgreich vertrieben werden. Ein Umstand den man bereits am Samstag deutlich zu merken war. Der WAC wirkte geistig und körperlich frischer als die Gäste aus Wien. Können die Wölfe an diese Performance vom vergangenen Samstag erneut anschließen?

Die erwähnten und aufgezeigten Vorzeichen deuten auf ein durchaus sehr interessantes Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei WAC vs. Austria Wien ist um 19 Uhr.

LIVE – Fußball
WAC vs. Austria Wien
2 : 1
Spiel beendet

Tore: Frieser (43., 45.+2.) bzw. Prokop (61.)

Aufstellungen:
WAC: Dobnik – Wernitznig, Rnic, Igor, Palla (75./Flecker) – Leitgeb (80./Rabitsch) – Frieser, Ashimeru, Jovanovic, Ouedraogo (91./Gschweidl) – Orgrill
Austria Wien: Pentz – Kadiri, Serbest, Borkovic – Klein, Demaku (62./Fitz), Grünwald (80./Blauensteiner), Salamon – Venuto, Monschein (59./Frank), Prokop

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel




15.05.2018


Die mobile Version verlassen