Das erste große Saison-Highlight auf heimischen Fairways und Grüns sind traditionell die Gösser Open, die heuer vom 24. bis 26. Mai im Golfclub Erzherzog Johann in Maria Lankowitz ihre 26. Auflage erleben.
Das Teilnehmerfeld des mit 42.500 Euro dotierten und zur Alps Tour zählenden Turniers lässt keine Wünsche offen. So wird Lukas Nemecz, der im Vorjahr eine achtjährige Durststrecke ohne rot-weiß-roten Triumph in der Weststeiermark beendet hat, seinen Titel verteidigen. Den letzten österreichischen Erfolg vor Nemecz hatte mit Martin Wiegele im Jahr 2008 ebenfalls ein Steirer gefeiert.
Obwohl der Fokus von Nemecz in dieser Saison auf der eine Stufe über der Alps Tour angesiedelten European Challenge Tour liegt, stand der Start des 28-jährigen Grazers in Maria Lankowitz nie in Frage.
„Der Erfolg im Vorjahr war die Initialzündung für eine richtig gute Saison. Es wäre natürlich genial, wenn ich auch heuer wieder bei meinem Heimturnier um den Sieg mitspielen könnte. Einfach wird das zwar nicht, da das Niveau auf der Alps Tour Jahr für Jahr besser wird. Aber ich bin in guter Form und traue mir durchaus wieder ein Topresultat zu“, betont Nemecz, der am vergangenen Wochenende mit Platz 14 beim Challenge- Tour-Event in Portugal seine aktuelle Hochform unter Beweis stellte.
Einer der Herausforderer von Nemecz ist Markus Brier, für den die Gösser Open eine Formüberprüfung vor dem Einstieg in die European Senior Tour im kommenden Juli darstellen. Im Vorjahr zeigte der Routinier mit einem starken sechsten Platz, dass er nach wie vor auf Augenhöhe mit der jüngeren Konkurrenz ist. „Ich freue mich sehr darauf, dass mit den Gösser Open die Turniersaison für mich jetzt so richtig losgeht. Der Platz in Maria Lankowitz kommt mir entgegen, da man hier sein Spiel sehr gut planen muss, und das ist sicher eine meiner Stärken. Im Hinblick auf die Senior Tour ist es von großer Bedeutung, dass ich mich auf verschiedene Turniersituationen einstellen kann. Auch unter diesem Gesichtspunkt ist mein Start bei den Gösser Open sehr wichtig“, so Brier, der das Traditionsturnier bereits zweimal (1994, 1995) gewonnen hat.
Mit Gordon Manson, Jürgen Maurer (beide AUT), Brendan McCarroll (IRL) und Thomas Elissalde (FRA) finden sich neben Nemecz und Brier vier weitere Spieler auf der Startliste, die bei den Gösser Open schon triumphiert haben. Zu den rot-weiß-roten Hoffnungen zählen zudem der Niederösterreicher Clemens Gaster, die Burgenländer Markus Habeler und Robin Goger sowie der Steirer Tobias Nemecz.
Eröffnet wird die Gösser-Open-Woche am Dienstag, 22. Mai 2018, mit einem Shoot-Out im Golfzentrum Graz-Andritz (Start 16.30 Uhr). Dabei nimmt es die steirische Proette Sarah Schober, die sich am Montag dieser Woche sensationell für die US Open in Shoal Creek im Bundesstaat Alabama qualifiziert hat, mit ihren männlichen Golf-Kollegen auf: „Ich werde alles versuchen, um mich im Vergleich mit den Herren gut in Szene setzen zu können“, hat sich die Longhitterin für diesen Show-Bewerb einiges vorgenommen.
Martin Wiegele feiert beim Shoot-Out in Graz-Andritz sein Comeback – Ronald Zentner: „Die Gösser Open genießen einen hervorragenden Ruf“
Beim Shoot-Out in Graz-Andritz wird auch Lokalmatador Martin Wiegele sein Comeback nach einer Hüftoperation Ende Jänner dieses Jahres feiern. „Für ein komplettes Turnier mit drei Runden wie bei den Gösser Open reicht es derzeit noch nicht, aber beim Shoot-Out bin ich auf alle Fälle mit dabei“, freut sich Wiegele, der Ende April das Golf-Training wieder aufgenommen hat.
„Bei Schwung und Körperdrehung bin ich im Moment bei 90 bis 95 Prozent. In diesen Bereichen habe ich also noch Luft nach oben. Aber mit jedem Training mache ich einen Schritt nach vorne. So habe ich in der vergangenen Woche bei einer Runde in Andritz drei unter Par gespielt. Das ist mir früher auch in einem voll fitten Zustand nicht oft gelungen und stimmt mich sehr zuversichtlich. Ich bin davon überzeugt, dass wir den Zuschauern beim Shoot-Out wie in den vergangenen Jahren auch heuer wieder eine gute Show bieten werden“, verspricht Wiegele, der seine Rückkehr in das europäische Tour-Geschehen noch nicht fixiert hat. „Ich muss den Zeitpunkt, ab wann ich wieder Turniere spiele, sehr sorgfältig wählen. Vor allem muss ich konkurrenzfähig sein, um im harten Turnieralltag bestehen zu können. Auch wenn ich in diesem Jahr an den Gösser Open nicht teilnehmen kann, werde ich die Veranstaltung während der gesamten Turnierwoche bestmöglich unterstützen“, ergänzt Wiegele.
Das bereits 26-jährige Sponsor-Engagement von Gösser ist einzigartig in der österreichischen Sport-Szene.
„Wie die Marke Gösser stehen auch die Gösser Open im GC Erzherzog Johann in Maria Lankowitz für große Tradition und Top-Qualität. Daher passt diese Kombination auch ideal zusammen. Wir erwarten ein sportlich hochstehendes Turnier, das dank seiner professionellen und perfekten Organisation sowohl im In- als auch im Ausland einen hervorragenden Ruf genießt. Die Sonderstellung der Gösser Open auf der Alps Tour ist auch ein Grund dafür, dass wir dem Turnier bereits so lange die Treue halten“, erläutert Gösser- Verkaufsdirektor Ronald Zentner.
Der Präsident des GC Erzherzog Johann, Hansjörg Langer, unterstreicht die Wichtigkeit des Turniers sowohl für die Region als auch für den Club: „Die Gösser Open sind zu einem fixen Bestandteil des heimischen und internationalen Turnierkalenders geworden. Die Veranstaltung hat sich zudem zu einer wichtigen wirtschaftlichen Antriebskraft entwickelt, von der die gesamte Tourismusregion Lipizzanerheimat sehr stark profitiert. Durch die Gösser Open hat auch der GC Erzherzog Johann an Image gewonnen. Unsere Clubmitglieder nehmen zudem als Helfer sowie Zuschauer intensiv am Turniergeschehen teil und freuen sich bereits auf eine attraktive Golf-Woche in Maria Lankowitz.“
Veranstaltungsdatum: 22. – 26. Mai 2018
Veranstaltungsort: Golfclub Erzherzog Johann Maria Lankowitz, Par 72 (5.967 Meter)
Platzrekord: Thomas Feyrsinger (63 Schläge / 2. Runde Gösser Open 2005) Claude Grenier (63 Schläge / 1. Runde Gösser Open 2011)
Austragungsmodus: Zählwettspiel über 54 Löcher mit Cut nach 36 Löchern.
Teilnahmeberechtigt für die 3. Runde sind die 40 besten Pros und alle Schlaggleichen. Alle Amateure, die innerhalb der Top 40 und Schlaggleichen rangieren, werden zum Feld der Pros addiert.
Teilnehmerzahl: 144 Professionals und Amateure
Bisherige Sieger
1993 Fritz Poppmeier (AUT)
1994 Markus Brier (AUT)
1995 Markus Brier (AUT)
1996 Rudi Sailer (AUT)
1997 Claude Grenier (AUT)
1998 Gordon Manson (AUT)
1999 Gordon Manson (AUT)
2000 Niki Zitny (AUT)
2001 Gordon Manson (AUT)
2002 Marco Soffietti (ITA)
2003 Gordon Manson (AUT)
2004 Alessio Bruschi (ITA)
2005 Thomas Feyrsinger (AUT)
2006 Jürgen Maurer (AUT)
2007 Thomas Fournier (FRA)
2008 Martin Wiegele (AUT)
2009 Claudio Blaesi (SUI)
2010 Juan Antonio Bragulat (ESP)
2011 Scott Henry (SCO)
2012 Brendan McCarroll (IRL)
2013 Brendan McCarroll (IRL)
2014 Thomas Elissalde (FRA)
2015 Harry Casey (ENG)
2016 Matt Wallace (ENG)
2017 Lukas Nemecz (AUT)
Presseinfo Gösser Open
16.05.2018