© Sportreport

Nach dem Start in die 2018 CEV Volleyball Silver European League am Samstag im Sportpark Klagenfurt geht es am Mittwoch für die österreichischen Nationalteams in der Fremde weiter. Die Damen spielen in Tirana (19 Uhr) gegen Albanien, die Herren in Gjilan (17:30 Uhr) gegen den Kosovo.

Österreichs Damen-Nationalteam legte einen Auftakt nach Maß hin, schlug Israel mit 3:1. Nun will die Auswahl von Teamchefin Svetlana Ilic alles daran setzen, um in Tirana nachzulegen. Libera Sophie Wallner (SG Kelag Wildcats Klagenfurt): „Wir kennen Albanien schon aus der letzten European League. Wir haben sie schon geschlagen. Wir wissen also, dass wir gegen sie gewinnen können. Ich denke, wenn wir konzentriert spielen, sind sie auch durchaus schlagbar. Unser Ziel ist das Final Four.“ Albanien gewann am Sonntag in Georgien mit 3:0.

Keinen Sieg einfahren konnte hingegen die Herren-Nationalmannschaft in ihrer Auftaktpartie. Die Truppe von Teamchef Michael Warm zog gegen Lettland mit 1:3 den Kürzeren. Warm: „Das Spiel haben im Wesentlichen wir verloren, weil wir zu viele Fehler gemacht haben. Die Annahme hielt ganz gut, beim Aufschlag waren wir auch pari pari, aber im Angriff sind uns zu viele Fehler passiert, da müssen wir uns finden.“ Um die Abstimmungsprobleme in den Griff zu bekommen, müsse man, so Warm, „jede Minute in der Halle nützen“. Auch der Kosovo verlor sein erstes Spiel, unterlag am Sonntag Mazedonien daheim mit 1:3. Perugia-Star Alex Berger „Gegen die Letten haben wir nur 50% unseres Leistungspotenzials gezeigt.
Wir sind noch nicht lange komplett beisammen, ich war gegen Lettland erst den 2. Tag dabei…“ Erfolgsbedingt. Berger musste nämlich noch das CEV Champions League-Final-Four bestreiten (3.), konnte erst dann zum Team einrücken. Für beide Nationalteams ist die EM-Qualifikation das große Saisonziel.

Modus CEV Silver European League Damen und Herren

Zwei Gruppen zu je vier Teams. Jeder gegen jeden in einer Hin- und Rückrunde (6 Gruppenspiele). Der Silver European League-Sieger wird in einem Final-Four ermittelt. Der Gastgeber ist fürs Final-Four gesetzt.
Das heißt aus einer der beiden Gruppen qualifizieren sich nicht zwingend die Top-2. Der Sieger der Silver European League steigt in die Golden European League auf.

Gruppeneinteilung Herren

Pool A: Österreich, Lettland, Mazedonien, Kosovo Gruppe B: Albanien, Weißrussland, Kroatien, Ungarn

Gruppeneinteilung Damen

Pool A: Estland, Kosovo, Schweden, Schweiz Pool B: Österreich, Albanien, Georigien, Israel

Heimspiele 2018 CEV Volleyball Silver European League 19. Mai 2018

Damen: Österreich – Israel 3:1 (25:21, 25:12, 20:25, 25:15)
Herren: Österreich – Lettland 1:3 (21:25, 25:21, 17:25, 22:25)

Spielort: Klagenfurt, Sportpark
30. Mai 2018

Damen: 17:45 Österreich – Georgien
Herren: 20:15 Österreich – Mazedonien

Spielort: Amstetten, Johann-Pölz-Halle
2. Juni 2018

Damen: 17:45 Österreich – Albanien
Herren: 20:15 Österreich – Kosovo

Spielort: Enns, Sporthalle

ÖVV-Teamkader Herren

BERGER Alexander (27.09.1988) SIR Safety Conad Perugia (ITA) – Angriff BUCHEGGER Paul (04.03.1996) Bunge Ravenna (ITA) – Diagonal/Block GRABMÜLLER Nicolai (18.04.1996) TSV Herrsching/GER – Block JURKOVICS Mathäus (27.04.1998) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Block KORAIMANN Lorenz (07.05.1993) Volley Tricolore Reggio Emilia/ITA – Diagonal/Angriff KRIENER Fabian (31.12.1995) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Zuspiel KROISS Philipp (02.03.1988) LMV Tricolorul Ploiesti/ROM – Libero KRONTHALER Niklas (14.05.1994) Hypo Tirol Alpenvolleys/GER – Angriff MENNER Anton (25.07.1994) Vk Ekonom Spu Nitra/SVK – Angriff MICHEL David (27.10.1996) SK Posojilnica Aich/Dob – Diagonal/Angriff RINGSEIS Florian (09.07.1992) VaLePa/FIN – Libero SCHMIEDBAUER Fabian (22.04.1998) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Block STEINER Manuel (06.06.1993) SK Posojilnica Aich/Dob – Libero THALLER Max (13.12.1993) CSM Bucuresti/ROM – Zuspiel TRÖTHANN Thomas (04.05.1992) SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – Angriff TUSCH Alexander (19.11.1992) Saaremaa Volleyball/EST – Zuspiel WOHLFAHRTSTÄTTER Peter (10.03.1989) Tourcoing VB Lille Metropole/FRA – Block ZASS Thomas (27.11.1989) AS Cannes/FRA – Diagonal

ÖVV-Teamkader Damen

BAJDE Anna Maria (08.12.1994) Hermes Volley Oostende/BEL – Zuspiel CHRTIANSKA Monika (18.11.1996) VBC Galina/LIE/SUI – Angriff DEISL Victoria (13.11.1999) PSVBG Salzburg – Zuspiel DUMPHART Eva (14.07.1991) UVC Holding Graz – Block DUVNJAK Andrea (21.05.2001) ASKÖ Linz-Steg – Block EPURE Maria Alexandra (15.07.2000) SG Kelag Wildcats Klagenfurt – Libero HOLZER Katharina (29.06.1998) VfB Suhl/GER – Angriff MARKOVIC Srna (06.06.1996) Battistelli S.G. Marignano/ITA – Angriff MAROS Nikolina (08.05.1997) ASKÖ Linz-Steg – Diagonal MÜLLER Sabrina (01.03.1993) Avarca de Menorca/ESP – Block NESIMOVIC Nina (08.11.1996) UVC Holding Graz – Block OIWOH Noemi Laureen (28.05.2001) SG Kelag Wildcats Klagenfurt – Block PEISCHL Linda (05.06.1996) UVC Holding Graz – Block SCHMIT Dana (20.07.1997) NAWARO Straubing/GER – Zuspiel TEUFL Patricia (15.10.1991) ASKÖ Linz-Steg – Angriff WALLNER Sophie (17.01.1989) SG Kelag Wildcats Klagenfurt – Libero

Presseinfo ÖVV

22.05.2018


Die mobile Version verlassen