© Sportreport

Der 35. Spieltag der Sky Go Erste Liga ist absolviert. Es standen fünf hochspannende Begegnungen auf dem Programm. Auch diesmal haben wir für euch die Zahlen, Daten und Fakten zur abgelaufenen Runde.

WSG Wattens – SV Ried (1:1)

– Seifedin Chabbi traf in jedem der 4 Duelle in dieser Saison der Sky Go Erste Liga gegen die WSG Wattens.

– Chabbi erzielte 5 Treffer gegen die WSG Swarovski Wattens. So viele Tore gegen ein anderes Team erzielten in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga nur Zlatko Dedic (gg. ALU) und Hamdi Salihi (gg. WSG und KSV).

– Michael Steinlechner erzielte in seinem 47. Spiel mit seinem 23. Schuss sein erstes Tor in der Sky Go Erste Liga.

– David Schnegg war zum 4. Mal in einem Spiel der Sky Go Ersten Liga direkt an einem Treffer beteiligt (2 Tore, 2 Assists). Wenn Schnegg an einem Treffer direkt beteiligt war blieb die WSG ungeschlagen (2 Siege, ein Remis).

– Julian Wießmeier war an 7 Schüssen direkt beteiligt (wie am 12. Spieltag) – in keinem Spiel dieser Saison der Sky Go Erste Liga an mehr.

SC Austria Lustenau – FC Liefering (0:0)

– Der FC Liefering blieb gegen den SC Austria Lustenau in dieser Saison der Sky Go Erste Liga ungeschlagen – wie bereits 2015/16.

– Dogbole Niangbo gab 4 Schüsse ab (wie in Runde 25 und 34) – nie mehr in einem Spiel der Sky Go Ersten Liga.

– Niango führte 19 Zweikämpfe – erstmals so viele in einem Spiel der Sky Go Erste Liga.

– Sandro Djuric war an 5 Schüssen direkt beteiligt (2 Schüsse, 3 Schussvorlagen) – erstmals an so vielen in einem Spiel dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.

– Bojan Avramovic hatte 79 Ballaktionen – erstmals so viele in einem Spiel der Sky Go Ersten Liga.

SC Wiener Neustadt – FC Wacker Innsbruck (1:0)

– Roman Kienast erzielte sein 2. Tor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga – beide als Wechselspieler, in Heimspielen und gegen Teams aus Tirol (zuvor in Runde 25 gegen die WSG Swarovski Wattens).

– Kienast erzielte sein insgesamt 6. Tor in der Sky Go Erste Liga. 4 der 6 Treffer erzielte er als Wechselspieler. 3 der 4 Jokertore gegen Teams aus Tirol (Innsbruck, Wattens und Wörgl).

– Stefan Hager lieferte in seinem 53. Spiel mit seiner 9. Schussvorlage seinen ersten Assist in der Sky Go Ersrten Liga ab.

– Der SC Wiener Neustadt schlug 24 Flanken aus dem Spiel heraus – erstmals so viele in einem Spiel dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.

– Lukas Hupfauf und Martin Harrer führten je 18 Zweikämpfe – beide erstmals so viele in einem Spiel dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.

FAC Wien – FC Blau Weiß Linz (5:0)

– Adolphe Belem traf in 3 Einsätzen in Folge – als erster Spieler des FAC Wien in der Sky Go Ersten Liga.

– Lukas Tursch erzielte in seinem 95. Spiel in der Sky Go Erste Liga seinen ersten Doppelpack. In seinen 94 Spielen zuvor traf er 1-mal.

– Marco Sahanek lieferte 2 Assists ab und damit mehr als in seinen 13 vorangegangenen Spielen in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga (1).

– Der FAC Wien traf erstmals in einem Spiel der Sky Go Erste Liga 5-mal. Die Wiener erzielten in diesem Duell gegen den FC Blau Weiß Linz mehr Treffer als in den 7 Duellen zuvor (3 Tore).

– Manuel Hartl führte 15 Zweikämpfe und hatte 5 klärende Aktionen – jeweils die meisten beim FC Blau Weiß Linz in diesem Spiel.

KSV 1919 – TSV Hartberg (1:3)

– Daniel Geissler erzielte sein 5. Tor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. 3 seiner 5 Treffer erzielte er von außerhalb des Strafraums.

– Die KSV 1919 traf erstmals seit 20. März 2015 in der Sky Go Ersten Liga gegen den TSV Prolactal Hartberg. Dazwischen blieb Kapfenberg 4 Duelle in Folge ohne Torerfolg.

– Dario Tadic erzielte sein 16. Tor in dieser Saison der Sky Go Erste Liga. Er traf 5 Einsätze in Folge – das gelang 2017/18 sonst nur Seifedin Chabbi.

– Zakaria Sanogo erzielte sein 5. Tor in der Sky Go Erste Liga. 3 der 5 Treffer erzielte er in Spielen gegen die KSV 1919.

– Der TSV Hartberg holte 34 Punkte in Auswärtsspielen – so viele wie kein anderes Team in dieser Saison der Sky Go Erste Liga. Erstmals sammelte Hartberg auswärts so viele Punkte in einer Saison der zweithöchsten Spielklasse.

Medieninfo: Bundesliga

22.05.2018


Die mobile Version verlassen