Laut tschechischen Medienberichten wird der neue Teamchef von Tschechien Milos Riha. Der 59-jährige wird damit ab der kommenden Saison der Nachfolger von Josef Jandac. Allerdings sind mit Filip Pesan (Liberec) und Vaclav Varada (Trinec) zwei weitere Kandidaten im Gespräch.
Hat sich der tschechische Eishockeyverband bereits einen neuen Trainer ausgesucht? Laut tschechischen Medienberichten soll Ex-KHL Coach Milos Riha als neuer Teamchef von Tschechien feststehen. Der 59-jährige wäre damit der Nachfolger von Josef Jandac, der nach zwei Jahren das Zepter abgibt und in die KHL zu Magnitogorsk wechselt. Der Pressesprecher des Verbandes dementiert allerdings bislang eine Einigung: „Das sind bislang alles nur Spekulationen. Es gibt nach wie vor drei Kandidaten, die in Frage kommen.“ Neben Riha sollen auch Filip Pesan (Liberec) und Vaclav Varada (Trinec) Kandidaten auf den Teamchefposten sein.
Seit Oktober ist Riha ohne Engagement. Davor betreute er drei Saisonen lang Slovan Bratislava in der KHL. 2011 führte er Mytisci in das Finale der KHL. Der 59-jährige trainierte auch Voskresensk, Spartak Moskau, St. Petersburg, Omsk und eben Mytisci. Zweimal holte der erfahrene Coach den zweiten Platz in der Extraliga und 2002 sowie 2005 wurde er mit Slovan Bratislava slowakischer Meister.
Auch der Posten des General Managers soll in den nächsten Tagen geklärt werden. Derzeit hat Ex-Nationalspieler Jiri Fischer das Amt inne. Doch er könnte von Petr Nedved abgelöst werden. Am 7. Juni soll vorerst der neue Teamchef präsentiert werden.
23.05.2018