© Sportreport

Am Samstagabend stand bei der Fußball-WM 2018 in Russland in der Gruppe F das Duell Deutschland vs. Schweden auf dem Programm. In einem dramatischen Spiel setzte sich am Ende der amtierende Weltmeister dank eines „Last-Second-Tor“ von Kroos glücklich, aber nicht unverdient, mit 2:1 (0:1).

Das Spiel begann wie im Vorfeld erwartet: Deutschland hatte ein klares optisches Übergewicht und fand Draxler (3.) und einem Querpass von Kimmich (9.) ausgezeichnete Möglichkeiten vor. Auf der Gegenseite setzte Schweden auf Konterangriffe. Diese waren durchaus gefährlich. Forsberg (7.) und Berg (13.) wurden dabei einmal knapp außerhalb und einmal im Strafraum regelwidrig attackiert. In der zweiten Szene hätte sich die DFB-Elf nicht beschweren können wenn Abwehrchef Boateng mit einer Roten Karte wegen Torraub das Feld hätte verlassen müssen. In der Folge konnte sich Schweden immer besser auf das Spiel von Deutschland einstellen und war in den Umschaltsituationen sogar gefährlicher als die DFB-Auswahl. In der 32. Minute gingen die Skandinavier in Führung. Nach einem Fehler von Kroos im Aufbauspiel schickt Claesson Toivonen steil. Er überlupft den herauseilenden Torhüter Neuer zum 0:1. In der Folge hatte Deutschland zwar in der 39. Minute eine Doppelchance auf den Ausgleich. In der Schlussphase hatte Schweden sogar zwei Möglichkeiten auf das 0:2. Zunächst vertändelte Claesson bei einem Konterangriff den Ball (44.). Wenige Augenblicke später prüfte Berg per Kopf Neuer. Der DFB-Teamtorhüter verhinderte mit einer Glanzparade den zweiten Gegentreffer für den Weltmeister (45.+2.). Pausenstand somit 0:1.

In der Halbzeitpause wechselte Deutschland für den enttäuschenden Draxler Stürmer Gomez ein. Mit einem großgewachsenen Zentrumsspieler drückte der Weltmeister auf das Tempo. Bereits in der 48. Minute gelang Deutschland der Ausgleichstreffer. Nach einer Hereingabe von Werner verpasst zunächst Gomez. Der Ball kommt über Umwege zu Reus der den Ball zum 1:1-Ausgleichstreffer über die Linie drückt. Die DFB-Auswahl drückte weiter. Ein abgefälschter Schuss von Kroos (49.) und ein Kopfball von Müller (51.) und ein Schuss von Hector (57.) sorgten erneut für große Torgefahr. In dieser Phase des Spiels wankte Schweden gewaltig – Den zweiten Gegentreffer kassierten die Skandinavier jedoch nicht. In der Folge hatte Deutschland durch Reus in der 61. Minute eine weitere gute Chance. Die Schweden konnten sich jedoch von Minute zu Minute besser als den Weltmeister besser einstellen. In der Schussphase legte das Spiel nochmals einige Schippen an Dramatik drauf. Zunächst wurde Deutschland in der 82. Minute personell dezimiert. Nach einer rustikalen Attacke sah der bereits Verwarnte Innenverteidiger Boateng die Gelb-Rote-Karte. Keine 60 Sekunden später hätte Schweden erneut in Führung geben könnte. Neuer konnte sich bei einem Kopfball von Granqvist auszeichnen und faustete den Ball vor dem eingewechselten Stürmer Guidetti ins Toraus. Es sollte die letzte Chance für die Skandinavier bleiben. In der 88. Minute konnte sich Olsen bei einem Kopfball von Gomez auszeichnen. In der mit fünf Minuten sehr großzügig bemessenen Nachspielzeit traf zunächst der eingewechselte Brandt nur die Stange (92.). Hatte sich alles gegen Deutschland verschworen oder gibt es ein „altbekanntes Finish“. Am Ende sollte es letzteres werden. In der 95. Minute gelang Deutschland schlussendlich doch noch der Siegestreffer. Einen kurz abgespielten indirekten Freistoß verwandelte Kroos zum 2:1-Siegestreffer.

Deutschland feiert am Ende einen glücklichen aber keineswegs unverdienten Erfolg gegen Schweden. Der Weltmeister bleibt somit im Rennen im Kampf um das Achtelfinale. Schweden muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass man in der zweiten Halbzeit zu defensiv agierte, in den entscheidenden Momenten nicht die nötige Cleverness und der Offensive zu wenig Effektivität hatte. Am letzten Spieltag fällt nun die Entscheidung über den Aufstieg ins Achtelfinale.

Deutschland vs. Schweden 2:1 (0:1)
Fischt-Arena, 44.287 Zuschauer, SR Marciniak (POL)

Tore: Reus (48.), Kroos (95.) bzw. Toivonen (32.)

Gelb-Rote Karte: Boateng (82./Foul/Deutschland)

Deutschland: Neuer – Kimmich, Rüdiger, Boateng, Hector (87./Brandt) – Rudy (31./Gündogan), Kroos – Müller, Draxler (46./Gomez), Reus – Werner
Schweden: Olsen – Lustig, Lindelöf, Granqvist, Augustinsson – Claesson (71./Durmaz), Larsson, Ekdal, Forsberg – Berg (90./Thelin), Toivonen (78./Guidetti)

weiterführende Links:
– Das war der LIVE-Ticker

23.06.2018


Die mobile Version verlassen