
Am Dienstagabend stand die Entscheidung in der Gruppe D bei der Fußball-WM 2018 in Russland auf dem Programm. Neben Gruppensieger Kroatien schafft Argentinien durch einen Zittersieg gegen Nigeria den Sprung ins Achtelfinale. Kroatien feiert im Parallelspiel den dritten Sieg im dritten Spiel und schickt Island heim.
Das Spiel begann ziemlich zerfahren. Mit dem ersten gelungenen Angriff gelang Argentinien der Führungstreffer. Nach einem herrlichen Steilpass von Benega läuft Messi alleine auf das Tor von Nigeria zu. Der Superstar des FC Barcelona behält die Nerven und netzt souverän zum 0:1-Führungstreffer ein. In der Folge war Argentinien die spielbestimmende Mannschaft und hätte den Vorsprung in der 34. Minute weiter ausbauen können. Erneut hatte in dieser Szene Superstar Messi seine Beine im Spiel. Einen herrlichen Freistoß des Superstars konnte Torhüter Uzoho mit den Fingerspitzen an die Stange abwehren. Pausenstand somit völlig leistungskonform 0:1.
Nach dem Seitenwechsel tat sich zunächst relativ wenig. Doch dann kam die 51. Minute und in dieser hatte Schiedsrichter Cakir seinen großen Auftritt. Der türkische Unparteiische ahndete ein minimales Klammern gegen seinen Gegenspieler. Ein Vergehen welches im Turnierverlauf – trotz Videobeweis – unzählige Male nicht geahndet wurde. Moses war es egal – Er verwandelte das Elfergeschenk des Unparteiischen zum schmeichelhaften Ausgleichstreffer. Danach verflachte das Spiel zusehends. Argentinien verfiel in die Muster der ersten beiden Gruppenspiele. Kaum Dynamik oder spielerische Ideen in der Vorwärtsbewegung waren zu sehen. Auch Superstar Messi baute von Minute zu Minute mehr ab. Nigeria stand tief in der eigenen Hälfte und lauerte auf Konterangriffe. Defensiv wurden die Afrikaner kaum gefordert – Offensiv fand die Mannschaft von Teamchef Rohr jedoch – wie bereits in der ersten Halbzeit – praktisch nicht statt. Argentinien lief in der Schlussphase blindlinks an. Mehr als eine Chance von Higuain in der 80. Minute sollte jedoch nicht resultierten. Doch dann kam die 86. Minute und die Erlösung für Argentinien. Auf der rechten Seite bricht Außenverteidiger Mercado durch. Seinen idealen Querpass zur Mitte verwandelt Rojo zum 1:2-Siegestreffer.
Argentinien feiert am Ende einen verdienten, in Wahrheit aber glanzlosen Sieg. Die Afrikaner waren über die gesamte Spielzeit offensiv praktisch nicht vorhanden. Einzig ein diskussionswürdiger Elfmeter stand für die Mannschaft von Trainer Rohr zu Buche. Nigeria beendet die WM-Gruppe D auf Platz drei. Von dieser Mannschaft kann man sich in der Zukunft durchaus einigen erwarten.
Im Parallelspiel feiert Kroatien einen 2:1-Sieg gegen Island. Die Tore erzielten Sigurdsson (76./Elfmeter) bzw. Badelj (53.), Perisic (90.). Bei den Kroaten spielte Red Bull Salzburg-Verteidiger Caleta-Car übrigens durch.
Nigeria vs. Argentinien 1:2 (0:1)
Tore: Moses (51./Elfmeter) bzw. Messi (14.), Rojo (86.)
Island vs. Kroatien 1:2 (0:0)
Tore: Sigurdsson (76./Elfer) bzw. Badelj (53.), Perisic (90.)
26.06.2018