Am heutigen Wild Card Sonntag lösten die Danube Dragons und die Graz Giants ihre Tickets für die Playoffs. Die Wiener setzten sich dabei knapp mit 21:18 gegen die SonicWall Rangers Mödling durch.
Die Grazer empfingen die Lubljana Silverhawks und fixierten mit einem 28:21 Sieg den Aufstieg ins Halbfinale. Die Giants gastieren somit im Halbfinale am 8. Juli bei den Dacia Vikings. Die Swarco Raiders Tirol empfangen am 7. Juli die Danube Dragons im Halbfinale. Die Gewinner der beiden Partien treffen sich am 21. Juli im Austrian Bowl XXXIV in der NV Arena in St. Pölten. Es geht um den Staatsmeistertitel.
Danube Dragons vs. SonicWall Rangers Mödling: 21:18 (14:0/0:3/7:15/0:0)
Obwohl die Danube Dragons ihr Spiel aufgrund von Sanierungsarbeiten des Rasens in Stadlau kurzfristig am Sportplatz des SR Donaufeld austragen mussten, behielten die Wiener die Ruhe und legten gleich im ersten Quarter mit zwei Touchdowns vor. Den Gästen gelang im zweiten Quarter lediglich ein Field Goal, das zum 14:3 Pausenstand führte. Im dritten Viertel kamen beide Teams nochmals ordentlich in Fahrt und gingen mit 21:18 in’s letzte Quarter. Dramatisch wurde es dann rund 30 Sekunden vor Schluss. Die SonicWall Rangers standen an der 24-Yard-Linie der Dragons und setzten zum Field Goal an, das zur Verlängerung hätte führen können. Nach einem kurzen Timeout der Wiener wurde der Versuch jedoch geblockt und der Ball von den Dragons gesichert.
Stefan Pokorny, Headcoach Danube Dragons „Es war das erwartet enge und heiße Spiel. Wir haben ein solides Spiel gespielt und hatten natürlich am Ende ein wenig Glück. Das gehört dazu. Einmal geht es gut für dich aus und einmal nicht. Wir stehen im Halbfinale!“
Armin Schneider, Headcoach SonicWall Rangers Mödling: „In der ersten Halbzeit wollten uns keine Punkte gelingen. Es gab einige strittige Situationen, die schlussendlich gegen uns liefen. In der zweiten Halbzeit ist es besser gelaufen. Am Ende hat das glücklichere Team gewonnen und das waren heute die Dragons. Gratulation und viel Glück im Halbfinale.“
Projekt Spielberg Graz Giants vs. Ljubljana Silverhawks: 28:21 (0:0/14:7/7:0/7:14)
Sie stehen im Halbfinale! Eine grandiose Teamleistung vor heimischem Publikum brachte den PROJEKT SPIELBERG GRAZ GIANTS den Einzug in die Playoffs der Austrian Football League. In den Wildcards gewannen die Grazer Giganten nach einer beherzten Partie mit 28:21 gegen die LJUBLJANA SILVERHAWKS. Am Sonntag warten die AFC DACIA VIENNA VIKINGS auf der Hohen Warte im Kampf um den Einzug in die Austrian Bowl.
Rein in die Partie: Die Ljubljana Silverhawks gewannen den Coin Toss und begannen sofort mit einem gefälligen Offense-Drive. Die Giganten hatten jedoch Mittel gegen die Bemühungen der Gäste und im ersten Viertel egalisierten sich die beiden Teams.
Nach dem Seitenwechsel durften erstmals die Heimischen jubeln: Matthias Kiegerl vollendete einen starken Drive der Projekt Spielberg Graz Gians durch einen 3- Yards-Rush – Wenzel Rock stellte mit einem erfolgreichen PAT auf 7:0. Die slowenische Antwort kam postwendend: Eugen Sumic entkam seinem Marker und übernahm einen 34-Yard-Pass von Hawks-Quarterback Zachary Cavanough problemlos in der Endzone. Den Extrapunkt zum Einstand verwandelte Sumic kurzerhand selbst. Hängende Köpfe bei den Gastgebern löste das allerdings nicht aus. Im Gegenzug fing Bierbaumer einen Pass aus kurzer Distanz von US- Quarterback Robert Gallik und brachte seine Farben wieder in Front. Rocks erfolgreicher Extrapunkt sorgten für die 14:7-Führung der Giants. Die Silverhawks versuchten sich erneut aufzubäumen, doch die Grazer Defensive war einfach zu kompakt in der ersten Hälfte. Ein Fieldgoal-Versuch durch Rock kurz vor Ende von Durchgang eins blieb erfolglos – es ging mit 14:7 in die Kabine.
Headcoach Martin Kocian dürfte es in der Pause gelungen sein, die richtigen Worte zu finden, denn die Projekt Spielberg Graz Giants gingen auch in Hälfte zwei hoch motiviert zur Sache. Nach der Hälfte des dritten Viertels erlief Thomas Torta sagenhafte 41 Yards und stellte auf 20:7 – Rock blieb erneut sicher beim PAT und sicherte eine 14-Punkte-Führung.
Im letzten Viertel schien spätestens nach Johannes „Jojo“ Schützs Touchdown zum 27:7-Vorsprung alles klar zu sein. Rocks vierter PAT ließ die Fans in Actionberg schon vom Halbfinale träumen. Doch die Silverhawks ließen nicht locker und kamen im letzten Viertel durch einige beherzte Offensiv-Plays gefährlich nahe an ein Unentschieden. Zuerst punktete Tjan Gianini nach einem 20-Yard-Pass von Zachary-Good, dann erzielte Sumic seinen zweiten Touchdown. Beide Extrapunkt- Versuche konnte Sumic verwandeln. Die Projekt Spielberg Graz Giants spielten die letzten Minuten jedoch souverän herunter und knieten vorzeitig ab.
Martin Kocian zur Leistung seiner Mannschaft: „Ich bin richtig glücklich, dass wir die Hürde ‚Wildcards’ überstanden haben. Natürlich bin ich nicht über die drei Touchdowns glücklich, die wir kassiert haben. Eigentlich waren wir heute in der Defensive richtig stark, doch wir ließen die Silverhawks oft im vierten Versuch noch ihren Drive fortsetzen. Es war aber ein großer Teamsieg und ich bin mir sicher, dass wir gegen die Vikings noch besser sein können. Es wird ein spannendes Spiel um den Final-Einzug!“
Presseinfo AFBÖ – American Football Bund Österreich/Projekt Spielberg Graz Giants
01.07.2018