Cheerleading, Cheerleder, American Football, Finnland, Helsiki, Cheerleading-Europameisterschaft

© Sportreport

Die diesjährige ECU Cheerleading-Europameisterschaft fand dieses Wochenende (30. und 01. 07. 2018) in Helsinki/Finnland statt. Österreich wurde dabei zum wiederholten Male sehr erfolgreich von den Milleniumdancers vertreten:

Sie krönen sich zum 6.Mal zum Europameister in der Kategorie „Cheer Dance-Team Jazz“ sowie zum zweiten Mal zum Europameister in der Königsdisziplin „Cheer Dance-Team Freestyle Pom“. Das gesamte Milleniumdancers Team ist überwältigt und über glücklich!

Unter den insgesamt rund 3.800 internationalen Athletinnen befanden sich mehr als 250 Cheerleader/-dancer der Altersklassen „Juniors“ und „Seniors“ aus Österreich.

Österreich war bei der EM in Helsinki mit mehreren Teams aus dem gesamten Bundesgebiet – (Dacia Vienna Vikings, Projekt Spielberg Graz Giants, Milleniumdancers, ÖBV Danube Dragons, Premiumdancers) – darunter 19 Senior-Tänzerinnen der Milleniumdancers – vertreten. Die mehrfachen Österreichischen Staatsmeister traten bei dieser EM in zwei Kategorien an und zeigten dabei herausragende, technisch schwierige Darbietungen und erreichten damit sensationelle Ergebnisse.

Mit dem Gewinn der Goldmedaille in der Königsdisziplin „Cheer Dance- Team Freestyle Pom“ geht wiedermalig ein Traum für die Milleniumdancers in Erfüllung.

Theresia Maurer, Leiterin, Coach und Tänzerin der Milleniumdancers: „Es wird jedes Jahr schwieriger einen Platz an der Spitze zu erringen. Daher sind wir um so glücklicher den 1.Platz erreicht zu haben. Wir haben unsere Leistung die letzten Jahre jedes Jahr steigern können und sind dieses Jahr überwältigt es wieder geschafft zu haben ganz oben zu stehen! Ich bin unheimlich stolz auf mein Team, so eine herausragende, technisch sehr schwierige Performance am Samstag auf den Punkt und die gesamte Halle zum beben gebracht zu haben! Es ist ein unbeschreibliches Gefühl zu den Besten Europas seit so vielen Jahren zu gehören!“

Larissa Koller, Coach: „Wir haben dieses Jahr mit einem neu zusammen gestellten Team sehr sehr hart trainiert und jede Tänzerin ist an ihre Grenzen gegangen. Der Teamzusammenhalt und das Engagement war enorm hoch – umso glücklicher sind wir, dass diese tolle Arbeit mit dem Sieg ausgezeichnet wurde und das bei der EM in Finnland, wo die Finnen eine unserer stärksten Konkurrenten seit Jahren sind.“

In der Kategorie „Cheer Dance-Team Jazz“ erreichen die Milleniumdancers in einem starken Teilnehmerfeld zum 6.Mal in Folge den Europameister Titel mit einer mitreissenden Choreograhie, die das Publikum und die Jury in Gänsehaut versetzte. Mit hohem Punktevorsprung entschieden sie diese Kategorie für sich.

Alle Tänzerinnen sind überglücklich, nun bereits zum wiederholten Male zwei Gold Medaillen für Österreich erkämpft zu haben. Die EM in Helsinki geht somit für die Milleniumdancers so erfolgreich wie die EM 2016 in Wien zu Ende.

Alle Platzierungen:

Seniors
All Girl Premier

– Dacia Vienna Vikings Allstars 8 Platz
– Danube Dragons – Fierce Dragons 11 Platz

Cheer Coed Premier
– Dacia Vienna Vikings 8 Platz
– Projekt Spielberg Graz Giants 10 Platz

Performance Cheer Freestyle Pom
– Milleniumdancers 1 Platz
– Premiumdancers 14 Platz

Performance Cheer Jazz
– Milleniumdancers 1 Platz

Juniors
All Girl Elite
– Danube Dragons – Unique Dragons 9 Platz
– Dacia Vienna Vikings 14 Platz

Victoria Zachhuber, Projektleitung Dacia Vienna Vikings: „Leider waren beide Routines nicht fehlerfrei deswegen gelang es uns nicht an die Platzierungen vom Vorjahr anzuschließen. Wir werden diese Erfahrung als Lehrstunde mitnehmen und weiterhin hart an uns arbeiten.“

Jetzt gibt es für die Teams eine kurze Sommerpause, danach startet schon wieder das Training, da bereits Ende November die nächste Österreichische Cheerleading-Meisterschaft auf dem Programm steht.

Medieninfo: AFBÖ

02.07.2018