Bei der Fußball-WM 2018 in Russland steht das 7. Achtelfinale Schweden vs. Schweiz auf dem Programm. Können die Eidgenossen auch ohne den gesperrten Kapitän Lichtsteiner die starken Leistungen aus der Gruppenphase anschließen oder setzt die Mannschaft von Teamchef Jon Olof Andersson den Höhenflug fort?
Werfen wir zuerst einen Blick auf die Skandinavier: Damit haben wohl nicht mal die optimistischen Schweden Fans gerechnet. Die Mannschaft von Trainer Jan Olof Andersson gewann sensationell die Gruppe F. Nach einem knappen 1:0-Sieg zum Auftakt gegen Südkorea gaben die Skandinavier am zweiten Spieltag eine 1:0-Pausenführung gegen (Ex-) Weltmeister Deutschland aus der Hand und verloren mit 1:2. Am letzten Spieltag der Gruppenphase machten die Schweden durch einen 3:0-Sieg gegen Mexiko alles klar und gewannen die Gruppe. Am Ende aber auch dank der Schützenhilfe von Südkorea, die die DFB-Auswahl heimschickte. Nach dem riesigen Freudenmoment am letzten Spieltag der Gruppenphase geht es im Achtelfinale mit einem Duell gegen die Schweiz weiter.
Kommen wir daher gleich zum Gegner: Ein Sieg und zwei Unentschieden! So lautete die Bilanz von Brasilien am Ende der Gruppe E. Zum Auftakt holten die Eidgenossen ein beachtliches 1:1-Unentschieden gegen Rekord-Weltmeister Brasilien. Zwar hatte die „Selecao“ die besseren Spielanteile konnte aber daraus kein Kapital daraus schlagen. Die Schweiz verteidigte mit Geschick und viel Leidenschaft und kamen am Ende zu einem durchaus gerechten Punktegewinn. Am zweiten Spieltag der Gruppenphase feierten die Eidgenossen einen 2:1-Comebacksieg gegen Serbien. Zum Abschluss gab es gegen Costa Rica zwar nur ein 2:2-Unentschieden. Trotzdem kann die Schweiz auf eine starke Gruppenphase zurückblicken. Es wird aber definitiv eine ähnlich starke Leistung von Nöten sein um ins Viertelfinale einzuziehen.
Werfen wir einen Blick auf den direkten Vergleich: Die beiden Nationen standen sich bisher 28 Mal gegenüber. Die Bilanz spricht mit elf Siegen leicht für die Schweiz. Zehn Mal konnte Schweden das Spielfeld als Sieger verlassen. Sieben Duelle endeten Unentschieden. Nachdem das letzte Spiel jedoch aus dem Jahr 2002 datiert geben diese Spiele nur wenig Aufschluss auf die Gegenwart. Welche Nation kann die Statistiken weiter verbessern?
Die Vorzeichen deuten auf ein sehr interessantes und wohl intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Schweden vs. Schweiz ist um 16 Uhr.
Tor: Forsberg (66.)
Rote Karte: Lang (94./Schweiz)
Aufstellungen:
Schweden: Olsen – Lustig (82./Krafth), Lindelof, Granqvist, Augustinsson – Clesson, Svensson, Ekdal, Forsberg (82./Olsson) – Berg (90./Thelin), Toivonen
Schweiz: Sommer – Lang, Djourou, Akanji, Rodriguez – Behrami, Xhaka – Shaqiri, Dzemaili (73./Seferovic), Zuber (73./Zuber) – Drmic
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
Das twittern die weiteren WM-Teams
A Twitter List by FIFAWorldCup
03.07.2018