© Sportreport

Es war ein unglaubliches enges Duell, das sich die Amstetten Schnitz’l Land Thunder heute im Silver Bowl XXI mit den Vienna Knights lieferten. Erst rund 50 Sekunden vor dem Ende scorten die Niederösterreicher einen Touchdown zum 17:13 (PAT good), was das zahlreiche erschienene Publikum ein Mal mehr zu großem Jubel veranlasste. Amstetten Schnitz’l Land Thunder steht somit als Gewinner der Division I fest.

Das Spiel startete dabei eigentlich zu Gunsten der Vienna Knights, die bereits im ersten Drive zum 6:0 scoren konnten. Im zweiten Quarter ging dann erstmals der Lokalmatador in Führung, da nach einem Touchdown auch der PAT verwandelt werden konnte. Erhöht wurde die Führung dann erstmals im vierten Viertel durch ein Field Goal, das die Amstettner mit 10:6 in Front brachte. Doch auch die Wiener scorten nach einem weiten Pass sensationell zum 10:13. Erst kurz vor dem Ende drehten die Thunder das Spiel nochmals zum 17:13, was die Tribünen nochmals zum Beben brachte. Die Vienna Knights versuchten darauf hin noch einmal alles, konnten die Defense allerdings nicht knacken.
Amstetten Schnitz’l Land Thunder gewinnt somit die Silver Bowl XXI mit 17:13 und steigen in die Austrian Football League auf.
Weiter geht es um 19 Uhr mit dem Austrian Bowl XXXIV auf ORF SPORT+ oder mit unserem Liveticker.

Gerry Woodruff, Headcoach Amstetten Schnitz’l Land Thunder: „Wir hatten eine ähnliche Situation bereits in der Regular Season und das hat uns heute wirklich geholfen. Meine Mannschaft war selbstbewusst, was heute entscheidend war. Ich habe ihnen vor dem Spiel gesagt, dass wir heute Champions sein müssen und so ist es gekommen. Die Jungs haben im Training immer alles gegeben und heute haben sie sich mit dem Titel belohnt. Ich bin sehr stolz auf mein Team.“
Michael Frank, Headcoach Vienna Knights: „Wir haben mit der Defense in den entscheidenen Momenten nicht die wichtigen Stops gemacht und nicht schnell genug gescoret. So knapp, wie es schlussendlich war, darf es gar nicht werden. Wir haben eine tolle Saison gespielt, obwohl wir heute verloren haben. Wir müssen lernen, Spielen zu gewinnen, die nich so verlaufen, wie wir das möchten.“

Medieninfo AFBÖ

21.07.2018


Die mobile Version verlassen