Am Samstag stand in der 3. Liga der tipico Bundesliga das Duell TSV Hartberg vs. SV Mattersburg auf dem Programm. Der Aufsteiger gelang mit einem verdienten 4:2-Heimsieg der erste volle Erfolg der Saison 2018/19 und somit auch der erste “Dreier” in der Bundesliga-Geschichte.
Die Gastgeber erwischten einen Traumstart ins Spiel. Nach einem langen Pass von Huber entwischt Sanogo der Verteidigung der Gäste. Sein präziser Schuss zischt bereits nach 50 Sekunden zum 1:0-Führungstreffer in die Maschen. Bereits vier Minuten später gelang den Burgenländern der Ausgleichstreffer. Nach einer Flanke von Renner legt Höller den Ball per Kopf ideal für Kvasina auf der den Ball aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleichstreffer in die Maschen drückt. In der Folge war TSV Hartberg dem Führungstreffer gefühlt um einiges näher. In der 29. Minute hatte jedoch der SV Mattersburg die große Chance auf den Führungstreffer. Nach einem Zweikampf zwischen Swete und Kvasina geht der Gäste-Stürmer zu Boden. Der Schiedsrichter verhängte einen durchaus harten Elfmeter. Ertltaler lief an scheiterte jedoch an Torhüter Swete der mit einer Glanzparade seinen Kasten sauber hielt. Drei Minuten später gingen danach erneut die Gastgeber in Führung. Nach einem Steilpass von Diarra lupft Flecker den Ball zum 2:1 in die Maschen (33.). Fünf Minuten später hatten die Zuschauer erneut Grund zum Jubeln. Der vierte Treffer im Spiel fiel jedoch unter die Kategorie kurios. Nach einem Eckball will Gäste-Torhüter Kuster den schier einfachen Ball direkt aus der Luft fangen. Dabei rutscht dem Teamtorhüter die Kugel durch die Finger und kullert zum 3:1-Pausenstand in die Maschen.
Früh in der zweiten Halbzeit gelang dem TSV Hartberg die frühe Vorentscheidung. In der 62. Minute sorgte ein Eckball für den vierten Treffer. Tadic brachte den Ball zur Mitte. Einen Schuss von Rep blockt Blauensteiner ab und wird gleichzeitig zur idealen Vorlage für Blauensteiner den Ball zum 4:1 einnetzt. Ein zwischenstand der zu diesem Zeitpunkt längst in Ordnung ging. Die Steirer hatten bereits davor zwei gute Möglichkeiten auf den vierten Treffer. In der 70. Minute gelang den Burgenländern der überraschende Anschlusstreffer. Nach einer Flanke von Jano verlängert Höller den Ball per Kopf ideal zum eingewechselten Betancor der den Ball zum 4:2 in die Maschen einköpft.
Am Ende feiert TSV Hartberg einen – auch in dieser Höhe verdienten – Heimsieg. Die Steirer waren die intelligentere, kompaktere Mannschaft und hatten auch das Quäntchen Glück auf ihrer Seite. Man erinnere sich nur an den vergebenen Elfmeter in der ersten Halbzeit. Für den SV Mattersburg war diese Niederlage unnötig. Eine Aussage von einem klassischen Selbstfaller ist nicht unbegründet. Probleme links defensiv, der erwähnte Penalty und das Eigentor sorgten am Ende für den Unterschied zu Gunsten der Gastgeber.
TSV Hartberg vs. SV Mattersburg 4:2 (3:1)
Profertil Arena, 2.810 Zuschauer, SR Altmann
Tore: Sanogo (1.), Flecker (33.), Kuster (38./Eigentor), Blauensteiner (62.) bzw. Kvasina (5,), Betancor (70.)
Anm.: Ertlthaler (SV Mattersburg) scheitert mit Elfmeter an TSV Hartberg-Torhüter Swete (30.)
TSV Hartberg: Swete – Blauensteiner, Huber, Siegl, Rasswalder – Diarra, Ljubic, Rep (93./Ilic) – Sanogo (81./Rotter), Tadic (69./Holzer), Flecker
SV Mattersburg: Kuster – Kerschbaumer (77./Hart), Malic, Mahrer, Renner – Salomon, Jano – Höller, Ertlthaler (64./Bürger), Gruber (54./Betancor) – Kvasina
11.08.2018